Bauchfett verlieren: so geht’s! (28 Studien)

Der Bauch. Der klassische Ansatzpunkt für ungeliebtes Körperfett. Egal, ob Mann oder Frau, der Bauch ist in den meisten Fällen die Zone, an der wir Bauchfett am wenigsten ausstehen können. Denn Hand auf’s Herz, Du würdest diesen Artikel wahrscheinlich nicht angeklickt haben, wenn Du Dich nicht nach einem durchtrainierten Waschbrettbauch sehnst. Aber keine Sorge, in diesem Artikel verrate ich Dir das Geheimnis, wie Bauchfett verlieren wirklich funktioniert!
Immerhin haben wir schon tausenden Kunden zu einem Waschbrettbauch verholfen. Das glaubst Du nicht? Dann zeige ich Dir hier einmal ein paar Bilder von Menschen, die an unserer 90-Tages-Challenge teilgenommen oder unsere Bücher, wie die Fettverlustfibel gelesen haben.


Was ist das Problem mit dem Bauchfett?


Was die Werbung Dir über den Fettverlust am Bauch verspricht
Bauchfett verlieren: Hausmittel


Du kennst sicherlich auch den Ausdruck des Stressessens. Für viele Menschen ist das ein ernstzunehmendes Problem. Allerdings eines, welches man bekämpfen kann. Mehr dazu habe ich in meinem Artikel über emotionales Essen berichtet.

Einschlaf- & Erholungs-Formel
123 AthletenmeinungenDas Deep Sleep basiert auf innovativen Nährstoffen ausgewählt von wissenschaftlichen Experten, speziell entwickelt für die Nacht.
Bauchfett verlieren: Ernährung

Der Kampf gegen das Bauchfett: Übungen


Wie Du wirklich Bauchfett verlieren kannst!

Ernährung gegen Bauchfett


Übungen gegen Bauchfett

- Gruppe 1: Krafttraining für den Oberkörper, gefolgt von 30 Minuten Radfahren
- Gruppe 2: Krafttraining für den Unterkörper, gefolgt von 30 Minuten Arm-Ergometer

Die Theorie hinter den Ergebnissen der Studie ist, dass die durch das Krafttraining freigesetzten Fettsäuren an den trainierten Stellen anschließend durch das Ausdauertraining verbrannt wurden. 23

Die simple Wissenschaft zum ewigen Fettverlust.
121 AthletenmeinungenErfahre die exakte wissenschaftlichen Strategien zum nachhaltigen Fettverlust, befreie Dich von sämtlichen Dogmen & Verboten und erreiche dauerhaft Deine Bestform - mit Spaß, Vielfalt und jeder Menge Wissenschaft.

Warum schnell Bauchfett verlieren nicht für jeden möglich ist
- Beta-Rezeptoren: fördern die Fettfreisetzung
- Alpha-Rezeptoren: hemmen die Fettfreisetzung


Fazit
- Besonders das Bauchfett wird von vielen so gehasst, weil ein größerer Taillenumfang im Verhältnis zu Hüfte und Brust evolutionär betrachtet besonders unattraktiv ist
- Bauchfett kann aber auch gesundheitlich besonders gefährlich sein
- Die meisten Hausmittel, Ernährungstipps und Übungen bringen nichts im Kampf gegen das Bauchfett
- Es ist ebenso wenig möglich, ausschließlich am Bauch abzunehmen
- Die einzige Möglichkeit Körperfett verlieren zu können ist ein Kaloriendefizit
- Krafttraining und ausreichend Schlaf unterstützen den Prozess dabei enorm
- Bei manchen Personen kann besonders Bauchfett hartnäckig sein. Allerdings kann auch das abgebaut werden
- Am Ende ist es wie immer eine Frage der Kontinuität und der Geduld
- Li, Norman, Lynn Tan, and Bryan Choy. "Evolution, Biology, and Attraction." Oxford Research Encyclopedia of Psychology. 28. Oxford University Press. Abgerufen am 14.03.2022, https://oxfordre.com/psychology/view/10.1093/acrefore/9780190236557.001.0001/acrefore-9780190236557-e-302
- Bovet, Jeanne. "Evolutionary theories and men's preferences for women's waist-to-hip ratio: Which hypotheses remain? A systematic review." Frontiers in Psychology (2019): 1221.
- Tovée, Martin J., et al. "Characteristics of male attractiveness for women." The Lancet 353.9163 (1999): 1500.
- Huai, Pengcheng, et al. "Association of Central Obesity With All Cause and Cause-Specific Mortality in US Adults: A Prospective Cohort Study." Frontiers in Cardiovascular Medicine 9 (2022).
- Sharma, Amol, and Satish Rao. "Constipation: pathophysiology and current therapeutic approaches." Gastrointestinal Pharmacology (2016): 59-74.
- Thau, Lauren, Jayashree Gandhi, and Sandeep Sharma. "Physiology, cortisol." StatPearls [Internet] (2021).
- Haase, Catherine G., Andrea K. Long, and James F. Gillooly. "Energetics of stress: linking plasma cortisol levels to metabolic rate in mammals." Biology letters 12.1 (2016): 20150867.
- Horner, Katy, et al. "Biomarkers of appetite: is there a potential role for metabolomics?." Nutrition research reviews 33.2 (2020): 271-286.
- Björntorp, Per. "Hormonal control of regional fat distribution." Human reproduction 12.suppl_1 (1997): 21-25.
- Hirotsu, Camila, Sergio Tufik, and Monica Levy Andersen. "Interactions between sleep, stress, and metabolism: From physiological to pathological conditions." Sleep Science 8.3 (2015): 143-152.
- Jåbekk, Pål, et al. "A randomized controlled pilot trial of sleep health education on body composition changes following 10 weeks resistance exercise." The Journal of Sports Medicine and Physical Fitness (2020).
- Kline, Christopher E., et al. "The association between sleep health and weight change during a 12-month behavioral weight loss intervention." International Journal of Obesity 45.3 (2021): 639-649.
- Antza, Christina, et al. "The links between sleep duration, obesity and type 2 diabetes mellitus." Journal of Endocrinology 252.2 (2022): 125-141.
- Naude, Celeste E., et al. "Low‐carbohydrate versus balanced‐carbohydrate diets for reducing weight and cardiovascular risk." Cochrane Database of Systematic Reviews 1 (2022).
- Coleman, Julie L., Christopher T. Carrigan, and Lee M. Margolis. "Body composition changes in physically active individuals consuming ketogenic diets: a systematic review." Journal of the International Society of Sports Nutrition 18.1 (2021): 1-11.
- Seid, Heather, and Michael Rosenbaum. "Low carbohydrate and low-fat diets: what we don’t know and why we should know it." Nutrients 11.11 (2019): 2749.
- Ludwig, David S., et al. "Do lower-carbohydrate diets increase total energy expenditure? An updated and reanalyzed meta-analysis of 29 controlled-feeding studies." The Journal of nutrition 151.3 (2021): 482-490.
- Katch, Frank I., et al. „Effects of sit up exercise training on adipose cell size and adiposity.“ Research Quarterly for Exercise and Sport 55.3 (1984): 242-247.
- Vispute, Sachin S., et al. „The effect of abdominal exercise on abdominal fat.“ The Journal of Strength & Conditioning Research 25.9 (2011): 2559-2564.
- Kordi, Ramin, et al. „Effect of abdominal resistance exercise on abdominal subcutaneous fat of obese women: A randomized controlled trial using ultrasound imaging assessments.“ Journal of manipulative and physiological therapeutics 38.3 (2015): 203-209.
- Wang, Zimian, et al. "Resting energy expenditure-fat-free mass relationship: new insights provided by body composition modeling." American Journal of Physiology-Endocrinology And Metabolism 279.3 (2000): E539-E545.
- Pontzer, Herman, et al. "Daily energy expenditure through the human life course." Science 373.6556 (2021): 808-812.
- Scotto di Palumbo, Alessandro, et al. "Effect of combined resistance and endurance exercise training on regional fat loss." The Journal of sports medicine and physical fitness 57.6 (2017): 794-801.
- Stallknecht, Bente, Flemming Dela, and Jørn Wulff Helge. „Are blood flow and lipolysis in subcutaneous adipose tissue influenced by contractions in adjacent muscles in humans?.“ American Journal of Physiology-Endocrinology and Metabolism (2007).
- Tzur, Adam, and Brandon M. Roberts. "The ketogenic diet for bodybuilders and physique athletes." Strength & Conditioning Journal 42.5 (2020): 108-115.
- Edwards, Michael, and Shamim S. Mohiuddin. "Biochemistry, Lipolysis." (2021).
- Strosberg, A. D. "Structure, function, and regulation of adrenergic receptors." Protein Science 2.8 (1993): 1198-1209.
Unsere Bestseller

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

Dauerhaft abnehmen und Gewicht halten | Die bittere Wahrheit

Warum Dein Gewicht stagniert und wie Du Plateaus durchbrechen kannst.

Warum ein Ernährungstagebuch für das erfolgreiche Abnehmen unerlässlich ist

Geschrieben von
Hallo Leute, ich bin's, Euer Simon. Vielen Dank, dass Du diesen Artikel gelesen hast. Als studierter Ökotrophologe, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei Quantum Leap Fitness mit nunmehr 12 Jahren eigener Trainingserfahrung, präsentiere ich Dir in meinen Blogbeiträgen alles, was Du auf Deiner Fitness-Reise wissen solltest. Über Feedback, Kritik und Anregungen in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Bleib anabol, Dein Simon.

Dauerhaft abnehmen und Gewicht halten | Die bittere Wahrheit
Abnehmen Tipps gibt es viele, Diäten gibt es viele und Glaubenssätze und Vorstellungen, wie man denn erfolgreich dauerhaft…
7 Kommentare

Warum Dein Gewicht stagniert und wie Du Plateaus durchbrechen kannst.
Jeder, der schon einmal über längere Zeit versucht hat Körpergewicht abzunehmen oder zuzunehmen, der wird sehr wahrscheinlich…

Warum ein Ernährungstagebuch für das erfolgreiche Abnehmen unerlässlich ist
Gehörst Du auch zu den Menschen, die schon unzählige Diäten ausprobiert haben, aber nichts hat langfristig zum gewünschten…
1 Kommentar

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

185,34 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

Big L
Ausführlich und sehr verständlich. Wieder mal super Leistung 👍💪