24:28
Gibt es den Hungerstoffwechsel?
Namen gibt es viele für dieses Phänomen …Starvation Mode, Hungerstoffwechsel, Überlebensmodus und der gleichen …
Damit ist im Grunde immer gemeint, dass man nicht mehr abnehmen kann, einfach weil man zu wenig isst bzw. das Kaloriendefizit einfach zu hoch ist.
Der Körper schaltet dann quasi in eine Art Überlebensmodus und das Abnehmen wird immer schwerer und schwerer und ist letztendlich unmöglich, während gleichzeitig die Fettzunahme extrem schnell und einfach passiert.
Was ist dran? Mythos oder Realität?
Diese spannende Frage und ob der eigene Stoffwechsel wirklich komplett herunterfahren kann, das besprechen wir ausführlich in der neusten Podcast-Episode.
Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg Dir bei der Umsetzung.
Dein Sjard
#97


42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

714,00 € / kg

185,34 € / kg

Detox Kur | Entgiften, entschlacken und mehr Energie - wirklich?
Abnehmen ist ein ewiges Hype-Thema und so haben sich auch die Detox Kuren ein festes Standbein in der Palette vieler…
3 Kommentare

Ist Krafttraining schlecht für Gelenke und Knochen? (Studien-Analyse)
Krafttraining zerstört die Gelenke und ist schlecht für die Gesundheit unserer Sehnen sowie Knochen - das könnte man zumindest…
3 Kommentare

Testosteron steigern - Testosteronspiegel erhöhen mit Wissenschaft (Studien-Analyse)
Auf natürliche Weise sein Testosteron steigern. Doch wie geht das wirklich und was sagt die Wissenschaft? Schließlich ranken…
10 Kommentare
Olaf
Hi Sjard, danke für diesen Podcast. Ich habe mal eine Verständnisfrage zu dem goldenen Fenster. Du sagst ja, dass man sich im Defizit irgendwo zwischen Grundumsatz und Gesamtumsatz (=Grundumsatz+Leistungsumsatz bewegen sollte). Somit ja nicht unter den Grundumsatz. An anderer Stelle habe ich allerdings mal gehört, dass man nicht unter den Mindestkalorienbedarf gehen sollte (Gewicht - KFA = Fettfreie Masse). Bei mir sind jetzt der Grundumsatz ca. 2370 Kcal und der Mindestkalorienbedarf ca. 2100 Kcal. Welcher Wert sollte denn jetzt deines Erachtens der unterste Wert im Defizit sein? Wäre super wenn ich hier von dir oder einem aus dem Team eine kurze Antwort bekommen würde! Beste Grüße, Olaf