28:58
(Meta-Analyse) Optimale Creatin-Dosierung im Alter
Eine brandneue Meta-Analyse zum Creatin Monohydrat wurde im Juni 2021 veröffentlicht und da Meta-Analysen immer ein heißes Thema sind, und Creatin noch umso mehr, widmen wir uns in dieser Podcast-Folge voll und ganz dieser neusten Analyse.In dieser Studie sollten drei Fragen zu den Auswirkungen einer Creatin-Supplementierung auf die Zunahme der Muskelmasse und der Kraft bei älteren Erwachsenen beantwortet werden, welche regelmäßig im Krafttraining sind:
- Welche Auswirkungen hat eine Creatin-Supplementierung im Vergleich zu Placebo?
- Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Creatin-Dosierungen (nicht mehr als 5 bzw. mehr als 5 Gramm pro Tag) mit und ohne Creatin-Ladephase?
- Welche Auswirkungen hat eine Creatin-Supplementierung nur an Tagen mit Widerstandstraining?
Genau diese spannenden Fragen werden wir nun mit der neusten Podcast-Episode beantworten - Das Reinhören lohnt sich also alle Male.
Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg Dir bei der Umsetzung
Dein Sjard
#159


42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

714,00 € / kg

185,34 € / kg

Testosteron steigern - Testosteronspiegel erhöhen mit Wissenschaft (Studien-Analyse)
Auf natürliche Weise sein Testosteron steigern. Doch wie geht das wirklich und was sagt die Wissenschaft? Schließlich ranken…
10 Kommentare

Überraschende Antwort: Ist Muskelaufbau im Alter noch möglich?
Man wird nicht jünger… Die Frage ist jedoch, ob Muskelaufbau im Alter überhaupt noch möglich ist oder wie dem…
18 Kommentare

Ist Krafttraining schlecht für Gelenke und Knochen? (Studien-Analyse)
Krafttraining zerstört die Gelenke und ist schlecht für die Gesundheit unserer Sehnen sowie Knochen - das könnte man zumindest…
3 Kommentare