RECOVERY PRO
Der perfekte Post-Workout Shake nach einem harten Training
Was genau ist das RECOVERY PRO?
Mit dem RECOVERY PRO waren wir auf der Suche nach den besten Inhaltsstoffen, die bewiesenermaßen beim Muskel- und Kraftaufbau helfen und somit eine wirkliche sinnvolle Ergänzung dargestellt.
Zu oft werden Post-Workout Shakes mit unsinnigen Inhaltsstoffen oder billigen Füllern vollgestopft – sodass sich selten eine wirklich brauchbare Wirkung einstellt.
Wir wollten das anders machen. Wir wollten das Beste und das RECOVERY PRO ist das Ergebnis unserer Nachforschungen
Unsere unschlagbare Formel für das RECOVERY PRO
RECOVERY PRO setzt dabei auf verschiede wissenschaftlich bewiesene und korrekte dosierte Inhaltsstoffe um den Muskelaufbau und die eigene Regeneration zu beschleunigen.
Unsere stärksten Wirkstoffe sind dabei: Leucin, Kreatin Monohydrat, L-carnitine, Betain und die Korosolsäure.
Die Vorteile der einzelnen Inhaltsstoffe
Leucin
Die Aminosäure Leucin ist der wahre Champ unter allen essentiellen Aminosäuren und Hauptbestandteil unseres RECOVERY PRO
Der Grund dafür ist simpel.
Leucin:
- Stimuliert die Muskelproteinsynthese am stärksten [1]
- Aktiviert direkt den mTor Prozess (Verantwortlich für den Muskelaufbau) [2][3]
- Schützt vor einem möglichen Muskelabbau [4]
Wie man in Studien herausgefunden hat, führt eine besonders leucinreiche Proteinzufuhr nach dem Training zu einer geringeren Proteolyse (Abbau von Muskelproteinen) und zu einer wesentlich höheren Muskelproteinsynthese. [5][6]
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Aufnahme von Leucin nach dem Training nachweislich direkt die Muskelproteinsynthese stimuliert und ebenfalls den Abbau von Muskelproteinen hemmt, was letztlich das Muskelwachstum fördert, indem es das für uns wichtige Molekül mTOR aktiviert.
Die Studienlage empfiehlt für optimale Resultate zwischen 2 bis 5 Gramm Leucin nach dem Training zuzuführen. [7]
JEDE PORTION RECOVERY PRO ENTHÄLT 5 GRAMM LEUCIN.
Creatin Monohydrat
Creatin ist vermutlich das bekannteste und meist erforschte Sport- & Fitness-Supplement mit weit mehr als 200 Studien, die immer wieder belegen: Creatin hilft beim Muskel- und Kraftaufbau, es vermindert die Schäden und Ermüdung der Muskulatur nach dem Training und verbessert anaerobe Ausdauer.
Hier sind alle Vorteile vom Kreatin Monohydrat auf einen Blick:
- Es verbessert die Regeneration [8][9]
- Verbessert die eigenen Kraftwerte und unterstützt aktiv den Muskelaufbau [10][11][12]
- Und es verbessert die anaerobe Ausdauer [13][14][15][16][17][18]
- Hilft dabei Muskelmasse während der Diät zu erhalten [19]
Das beste dabei: Creatin ist ein natürliches Produkt und absolut sicher. Die Einnahme ist sicher und absolut natürlich. [20]
Es hat keine negativen Auswirkungen auf die Nieren, ganz im Gegenteil – Creatin hat nachweislich keine schädlichen Nebenwirkungen, sowohl bei kurz- als auch bei langfristigem Gebrauch. [21][22][23][24][25]
Creatin Monohydrat ist eines der besten Supplemente für den Muskelaufbau überhaupt und deshalb fester Bestandteil im RECOVERY PRO. Creatin hat im Grunde nur Vorteile und keine Nachteile.
Eben weil Creatin einer der wirkungsvollsten natürlichen Supplemente von allen ist, haben wir ausreichend Creatin Monohydrat in unseren Post-Workout Shake getan.
Die Studienlage empfiehlt für optimale Resultate zwischen 3 bis 5 Gramm Creatin pro Tag zuzuführen. [26]
JEDE PORTION RECOVERY PRO ENTHÄLT 4.4 GRAMM CREATIN MONOHYDRAT.
Betain
Betain ist ein Oxidationsprodukt des Cholins, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Trimethylglycin, und ist eine Verbindung, die vor allem in Rüben und anderen Pflanzen vorkommt.
Betain ist dabei ein weiterer smarter Wirkstoff für nach dem Training, da die Forschung zeigt, dass es die Muskelausdauer steigert, die Kraft erhöht, die durch das Training hervorgerufene Erschöpfung reduziert und dabei hilft, Muskulatur aufzubauen und Fett zu verlieren.[27][28][29]
Eine weitere Studie zeigte zudem, dass die Zufuhr von Betain die eigenen IGF-1 Werte erhöht und somit nochmals den Muskelaufbau fördert. [30] Zusammengenommen mit Creatin und Leucin ist Beatin eine ausgezeichnete Wahl nach Training, es erhöht synergistisch die Wirkung des Creatins und wird somit nochmals die eigenen Resultate beschleunigen.
Die empfohlene bzw. notwendige Tagesdosis von Betain liegt bei 1.25 bis 2.5 Gramm. [31]
JEDE PORTION RECOVERY PRO ENTHÄLT 2.3 GRAMM BETAIN.
L-Carnitin
L-Carnitin ist eine Verbindung, die der Körper aus den Aminosäuren aus Lysin und Methionin produziert.
Studien zeigen, dass die zusätzliche Ergänzung von L-Carnitin ebenfalls die Schäden und Ermüdung an der Muskulatur vermindern, die Muskelregeneration fördert, sowie die eigene Insulinsensibilität und auch Blutzuckerregulierung verbessert. [32][33][34][35]
Die klinisch wirksame Dosierung von L-Carnitin liegt bei 1 bis 2 Gramm pro Tag. [36]
JEDE PORTION RECOVERY PRO ENTHÄLT 1.4 GRAMM L-CARNITIN.
Weitere sinnvolle Zutaten:
Die weiteren wichtigen Zutaten des RECOVERY PRO sind Magnesium und Calcium.
Die perfekte wahl für dich

All das macht das RECOVERY PRO zur perfekten Wahl, um das beste aus sich und einem harten Workout herauszuholen.
Die Zutaten des RECOVERY PRO basieren auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und enthalten die klinisch korrekten und notwendigen Dosierungen, um wirkliche Vorteile aus den verschiedenen Zutaten zu ermöglichen.
All diese Inhaltsstoffen werden dir dabei helfen, das bestmögliche aus deinen Workouts herauszuholen und können somit deinen Muskelaufbau entscheidend unterstützen. Wenn du schneller regenerieren und mehr Leistung abrufen willst, dann sollte RECOVERY PRO deine Wahl sein.
- Anthony JC, Yoshizawa F, Anthony TG, Vary TC, Jefferson LS, Kimball SR. Leucine stimulates translation initiation in skeletal muscle of postabsorptive rats via a rapamycin-sensitive pathway. J Nutr. 2000;130(10):2413-2419.
- Kimball SR, Jefferson LS. Signaling pathways and molecular mechanisms through which branched-chain amino acids mediate translational control of protein synthesis.
J Nutr. 2006 Jan;136(1 Suppl):227S-31S. doi: 10.1093/jn/136.1.227S. - Bolster DR, Crozier SJ, Kimball SR, Jefferson LS. AMP-activated protein kinase suppresses protein synthesis in rat skeletal muscle through down-regulated mammalian target of rapamycin (mTOR) signaling. J Biol Chem. 2002;277(27):23977-23980.
- Clinical Nutrition 2013, 32: 412-419; Journal of Physiology 2012, 590: 2751-2765
- Koopman R, Wagenmakers AJ, Manders RJ, et al. Combined ingestion of protein and free leucine with carbohydrate increases postexercise muscle protein synthesis in vivo in male subjects. Am J Physiol Endocrinol Metab. 2005;288(4):E645-653.
- Castellino, P., et al. „Effect of insulin and plasma amino acid concentrations on leucine metabolism in man. Role of substrate availability on estimates of whole body protein synthesis.“ Journal of Clinical Investigation 80.6 (1987):1784.
- Churchward-Venne TA, Breen L, Di Donato DM, et al. Leucine supplementation of a low-protein mixed macronutrient beverage enhances myofibrillar protein synthesis in young men: a double-blind, randomized trial. Am J Clin Nutr. 2014;99(2):276-286.
- Bassit RA, Pinheiro CH, Vitzel KF, Sproesser AJ, Silveira LR, Curi R. Effect of short-term creatine supplementation on markers of skeletal muscle damage after strenuous contractile activity. Eur J Appl Physiol. 2010 Mar;108(5):945-55. doi: 10.1007/s00421-009-1305-1. Epub 2009 Dec 3.
- Santos RV, Bassit RA, Caperuto EC, Costa Rosa LF. The effect of creatine supplementation upon inflammatory and muscle soreness markers after a 30km race. Life Sci. 2004 Sep 3;75(16):1917-24.
- Volek JS, Ratamess NA, Rubin MR, Gómez AL, French DN, McGuigan MM, Scheett TP, Sharman MJ, Häkkinen K, Kraemer WJ. The effects of creatine supplementation on muscular performance and body composition responses to short-term resistance training overreaching. Eur J Appl Physiol. 2004 May;91(5-6):628-37. Epub 2003 Dec 18.
- Law YL, Ong WS, GillianYap TL, Lim SC, Von Chia E. Effects of two and five days of creatine loading on muscular strength and anaerobic power in trained athletes. J Strength Cond Res. 2009 May;23(3):906-14. doi: 10.1519/JSC.0b013e3181a06c59.
- Rawson ES, Volek JS. Effects of creatine supplementation and resistance training on muscle strength and weightlifting performance. J Strength Cond Res. 2003 Nov;17(4):822-31.
- Bassit RA, Pinheiro CH, Vitzel KF, Sproesser AJ, Silveira LR, Curi R. Effect of short-term creatine supplementation on markers of skeletal muscle damage after strenuous contractile activity. Eur J Appl Physiol. 2010 Mar;108(5):945-55. doi: 10.1007/s00421-009-1305-1. Epub 2009 Dec 3.
- Eckerson JM, Stout JR, Moore GA, Stone NJ, Iwan KA, Gebauer AN, Ginsberg R. Effect of creatine phosphate supplementation on anaerobic working capacity and body weight after two and six days of loading in men and women. J Strength Cond Res. 2005 Nov;19(4):756-63.
- Mero AA, Keskinen KL, Malvela MT, Sallinen JM. Combined creatine and sodium bicarbonate supplementation enhances interval swimming. J Strength Cond Res. 2004 May;18(2):306-10.
- Eckerson JM, Stout JR, Moore GA, Stone NJ, Nishimura K, Tamura K. Effect of two and five days of creatine loading on anaerobic working capacity in women. J Strength Cond Res. 2004 Feb;18(1):168-73.
- Koçak S, Karli U. Effects of high dose oral creatine supplementation on anaerobic capacity of elite wrestlers. J Sports Med Phys Fitness. 2003 Dec;43(4):488-92.
- Kendall KL, Smith AE, Graef JL, Fukuda DH, Moon JR, Beck TW, Cramer JT, Stout JR. Effects of four weeks of high-intensity interval training and creatine supplementation on critical power and anaerobic working capacity in college-aged men. J Strength Cond Res. 2009 Sep;23(6):1663-9. doi: 10.1519/JSC.0b013e3181b1fd1f.
- Rockwell JA, Rankin JW, Toderico B. Creatine supplementation affects muscle creatine during energy restriction. Med Sci Sports Exerc. 2001 Jan;33(1):61-8.
- Groeneveld GJ, Beijer C, Veldink JH, Kalmijn S, Wokke JH, van den Berg LH. Few adverse effects of long-term creatine supplementation in a placebo-controlled trial.
Int J Sports Med. 2005 May;26(4):307-13. - Poortmans JR, Francaux M. Adverse effects of creatine supplementation: fact or fiction? Sports Med. 2000 Sep;30(3):155-70.
- Terjung RL, Clarkson P, Eichner ER, Greenhaff PL, Hespel PJ, Israel RG, Kraemer WJ, Meyer RA, Spriet LL, Tarnopolsky MA, Wagenmakers AJ, Williams MH. American College of Sports Medicine roundtable. The physiological and health effects of oral creatine supplementation. Med Sci Sports Exerc. 2000 Mar;32(3):706-17.
- Yoshizumi WM, Tsourounis C. Effects of creatine supplementation on renal function. J Herb Pharmacother. 2004;4(1):1-7.
- Bizzarini E, De Angelis L. Is the use of oral creatine supplementation safe? J Sports Med Phys Fitness. 2004 Dec;44(4):411-6.
- Groeneveld GJ, Beijer C, Veldink JH, Kalmijn S, Wokke JH, van den Berg LH. Few adverse effects of long-term creatine supplementation in a placebo-controlled trial. Int J Sports Med. 2005 May;26(4):307-13.
- Bemben MG, Lamont HS. Creatine supplementation and exercise performance: recent findings. Sports Med. 2005;35(2):107-25.
- Trepanowski JF, Farney TM, McCarthy CG, Schilling BK, Craig SA, Bloomer RJ. The effects of chronic betaine supplementation on exercise performance, skeletal muscle oxygen saturation and associated biochemical parameters in resistance trained men. J Strength Cond Res. 2011 Dec;25(12):3461-71. doi: 10.1519/JSC.0b013e318217d48d.
- Lee EC, Maresh CM, Kraemer WJ, Yamamoto LM, Hatfield DL, Bailey BL, Armstrong LE, Volek JS, McDermott BP, Craig SA. Ergogenic effects of betaine supplementation on strength and power performance. J Int Soc Sports Nutr. 2010 Jul 19;7:27. doi: 10.1186/1550-2783-7-27.
- Jason M Cholewa, Monika Wyszczelska-Rokiel, Rafal Glowacki, Hieronim Jakubowski, Tracey Matthews, Richard Wood, Stuart AS Craig and Vincent Paolone. Effects of betaine on body composition, performance, and homocysteine thiolactone. Journal of the International Society of Sports Nutrition2013
- Pamela Senesi, Livio Luzi Anna Montesano, Nausicaa Mazzocchi and Ileana Terruzzi. Betaine supplement enhances skeletal muscle differentiation in murine myoblasts via IGF-1 signaling activation. J Transl Med. 2013; 11: 174.
- Jason M Cholewa, Monika Wyszczelska-Rokiel, Rafal Glowacki, Hieronim Jakubowski, Tracey Matthews, Richard Wood, Stuart AS Craig and Vincent Paolone. Effects of betaine on body composition, performance, and homocysteine thiolactone. Journal of the International Society of Sports Nutrition2013
- Kraemer WJ, Volek JS, French DN, Rubin MR, Sharman MJ, Gómez AL, Ratamess NA, Newton RU, Jemiolo B, Craig BW, Häkkinen K. The effects of L-carnitine L-tartrate supplementation on hormonal responses to resistance exercise and recovery. J Strength Cond Res. 2003 Aug;17(3):455-62.
- Volek JS, Kraemer WJ, Rubin MR, Gómez AL, Ratamess NA, Gaynor P. L-Carnitine L-tartrate supplementation favorably affects markers of recovery from exercise stress. Am J Physiol Endocrinol Metab. 2002 Feb;282(2):E474-82.
- Ho JY, Kraemer WJ, Volek JS, Fragala MS, Thomas GA, Dunn-Lewis C, Coday M, Häkkinen K, Maresh CM. l-Carnitine l-tartrate supplementation favorably affects biochemical markers of recovery from physical exertion in middle-aged men and women. Metabolism. 2010 Aug;59(8):1190-9. doi: 10.1016/j.metabol.2009.11.012. Epub 2009 Dec 31.
- Galloway SD, Craig TP, Cleland SJ. Effects of oral L-carnitine supplementation on insulin sensitivity indices in response to glucose feeding in lean and overweight/obese males. Amino Acids. 2011 Jul;41(2):507-15. doi: 10.1007/s00726-010-0770-5. Epub 2010 Oct 21.
- Spiering BA, Kraemer WJ, Vingren JL, Hatfield DL, Fragala MS, Ho JY, Maresh CM, Anderson JM, Volek JS. Responses of criterion variables to different supplemental doses of L-carnitine L-tartrate. J Strength Cond Res. 2007 Feb;21(1):259-64.
Nährstoffe und sonstige Stoffe

Nährwerte

Nährstoffe und sonstige Stoffe

Nährwerte

Nährstoffe und sonstige Stoffe

Nährwerte

Nährstoffe und sonstige Stoffe

Nährwerte

Nimm eine Portion des RECOVERY PRO (25 g) mit 400 ml Wasser nach jedem Training zu Dir, am Besten zusammen mit deiner Post-Workout Mahlzeit.
An trainingsfreien Tagen nimmst Du das RECOVERY PRO am Besten mit der größten Mahlzeit des Tages zu Dir.
Das Recovery Pro ist frei von Gluten.
Dextrose, L-Leucin, Kreatinmonohydrat, Betain-Hydrochlorid, L-Carnitin-L-Tartrat, Trennmittel: Siliciumdioxid, natürliches Aroma, Magnesiumsalze der Citronensäure, Farbstoff: Zuckerkulör, Aroma, Calciumsalze der Citronensäure, Süßungsmittel: Sucralose
Dextrose, L-Leucin, Kreatinmonohydrat, Betain-Hydrochlorid, L-Carnitin-L-Tartrat, Trennmittel: Siliciumdioxid, Aromen, Magnesiumsalze der Citronensäure, Farbstoff: Zuckerkulör, Calciumsalze der Citronensäure, Süßungsmittel: Sucralose
Kreatin Monohydrat, L-Leucin, Betain-Hydrochlorid, L-Carnitin-L- Tartrat, Aromamischung, Trennmittel: Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Citronensäure, Aroma, Calciumsalze der Citronensäure, Dextrose, Farbstoff: Beta-Carotin, Süßungsmittel: Sucralose
L-Leucin, Creatin Monohydrat, Dextrose, Betain-Hydrochlorid, L-Carnitin-L- Tartrat, Trennmittel: Siliciumdioxid, Banaba Extrakt (Lagerstroemia speciosa L., enthält 1 % Korosolsäure), Schwarzes Johannisbeerenfruchtsaftpulver (Ribes nigrum), Magnesiumsalze der Citronensäure, Aromen, Rote Beetewurzelpulver (Beta vulgaris var. conditiva), Süßungsmittel: Sucralose, Calciumsalze der Citronensäure.
Diese findet ihr auf den jeweiligen einzelnen Produktseiten.
Stefan O. –
Geiles Bundle, trinke Recovery schon ewig, schmecken mir alle super, das Creatin darin zeigt auch seine Wirkung 😉
Anna Schulz –
Mega Zusammensetzung dazu geiler Geschmack !
Petra Berger –
Tropic ist mein Favorit!
Kleiner Tipp: eisgekühlt genießen 😉
Peter Bernd –
Cola ist der Hammer!!
Thimo Schmidt –
Recovery Pro gehört zur täglichen Routine, geschmacklich ist Pfirsich mein Favorit, dannach Cola 🙂