ROCK SOLID
Innovativer Nährstoff-Komplex nach neuster Gelenk-Forschung
Fitness und die eigene Gesundheit sind ein vielschichtiges Thema und so lässt sich die Frage nach einer höchstmöglichen Gesundheit nicht einfach nur mit den Oberbegriffen Muskelaufbau und Fettverlust zusammenfassen. Sicherlich sind dies die offensichtlichsten Ziele und Auswirkungen einer hohen Gesundheit, sich jedoch rein darauf zu beschränken ist zu oberflächlich gedacht.
Was Fitness wirklich alles ist (und warum die Gesundheit der Gelenke so wichtig ist)

Eine hohe Fitness lässt sich in folgende Kategorie untergliedern:
- Leistungsfähigkeit (Kraft und Ausdauer)
- Regenerationspotential
- Abdeckung wichtigen Nährstoffe
- Schlaf und Erholung
- Fettverbrennung
- Muskelaufbau
- Gesundheit der Gelenke
So gibt es viele Lebensbereiche, die nicht unmittelbar mit der eigenen Leistungssteigerung und dem Muskelaufbau in Verbindung stehen – indirekt allerdings schon und so sind es in der Praxis oftmals die kleinen Dinge, die dafür sorgen, dass man lange verletzungs- und beschwerdefrei trainieren kann und die so schlussendlich zum großen Gesamterfolg führen.
Starke, schmerzfreie und gesunde Gelenke spielen hier zweifelsohne eine entscheidende Rolle.
An der Stelle sei erwähnt, dass das Krafttraining sich alleine ganz sicher nicht negativ auf die Gelenke und Sehnen auswirkt und so könnte man eher argumentieren, dass sogar das genaue Gegenteil der Fall ist.
So nahm beispielsweise eine Studie 25 professionelle Gewichtheber und untersuchte ihre Gelenke und Sehnen und man fand heraus, dass ihre Gelenke so gesund sind, wie die anderer Menschen in ihrem Alter. [1]
Dennoch erfahren die viele Menschen Formen der Arthritis – an dieser Stelle hilft vorbeugend eine nährstoffreiche Ernährung, sauberes Training, genügend Erholung und auch das richtige Ergänzungsmittel kann helfen.
Was gesunde Gelenke ausmacht
Die Statistik der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie hat gezeigt, dass ca. ein Viertel aller Deutschen an Funktionseinschränkungen der Bewegungsorgane leidet. [2][3]
Die meistverbreiteste Form ist dabei die Rheumatoide Arthritis (entzündliches Gelenkrheuma). [4][5][6][7]
Derartige muskuloskelettale Erkrankungen und Entzündungen sind dabei die Hauptursache von andauernden Schmerzzuständen und Funktionseinschränkungen.
Viele Supplemente haben es in der Vergangenheit hier eher schlecht als recht geschafft, eine reale Lösung anzubieten und nachweislich diese schmerzhaften Entzündungen zu reduzieren.
Oftmals finden wir hier nur einen wahllosen Vitamin-Mix, der sich zwar schön liest – mit den eigenen Gelenken aber rein gar nichts zu tun hat und sich jeglicher wissenschaftlicher Grundlage entzieht.

Unsere innovative Formel für das ROCK SOLID
Zu behaupten, unsere Ambitionen für das ROCK SOLID seien hoch, wäre eine maßlose Untertreibung. Es ist unser ganzer Stolz.
Das ROCK SOLID ist in enger Zusammenarbeit mit unserem wissenschaftlichen Komitee und den neusten Ergebnissen der Gelenkforschung aus aller Welt entstanden.
Wir setzen mit dem ROCK SOLID ausschließlich auf innovative Nährstoffe in hoher Dosierung in synergetischer Zusammensetzung, frei von unnötiger Chemie oder unnützen Platzhaltern.
Unsere revolutionäre Zusammensetzung besteht dabei aus Curcuma, Kollagen-Typ-2, Piperin und dem Weihrauchextrakt.
Das Ergebnis neuster Gelenkforschung
Wir setzen mit dem ROCK SOLID ausschließlich auf innovative als auch traditionelle Nährstoffe in hoher Dosierung, frei von unnötiger Chemie und unnützen Platzhaltern, konzipiert nach den Resultaten der neusten Gelenkforschungen.

Hier sind die Vorteile der einzelnen Inhaltsstoffe:
Curcumin
Das Polyphenol Curcumin ist ein regelrechtes Powerhouse und einer von zwei primären Inhaltsstoffen im Rock Solid.
Curcumin ist der gelblich-orange Farbstoff, den wir Hauptsächlich in dem Ingwergewächs Kurkuma finden. Das Gewächs wird aufgrund seiner vielen Vorteile immer bekannter und so kennen sicher viele auch die „goldene Milch“ bzw. Curcuma als Gewürz. Leider reichen aber hier die Mengen an Curcumin bei weitem nicht aus.
Curcumin ist Gegenstand diverser Forschungen rund um die Themen Schmerzminderung und Entzündungen bei Arthritis und Osteoarthritis und der klare Wunsch unseres wissenschaftlichen Komitees war es, Curcumin besonders hochdosiert im ROCK SOLID zu verwenden. [8][9][10][11][12][13][14][15][16][17][18][19][20][21[22]
Die Studienlage empfiehlt eine optimale Einnahme zwischen 250 bis 500 mg Curcumin pro Tag.
JEDE PORTION ROCK SOLID ENTHÄLT 500 MILLIGRAMM CURCUMIN.
Piperin
Curcumin ist zweifelsohne ein fantastischer Nährstoff – doch es gibt ein großes Aber. Isoliert betrachtet kann Curcumin nur sehr schwer vom Körper absorbiert und folglich genutzt werden. [23]
Die gängigsten Methoden, um die Bioverfügbarkeit und die Absorption vom Curcumin zu erhöhen, besteht entweder in der Kombination von Curcumin mit Piperin (Extrakt aus schwarzem Pfeffer) oder die Kombination mit Lipiden.
Damit wir das ROCK SOLID in praktikabel Kapseln produzieren können, die einen sauberen und trockenen Konsum ermöglichen, haben wir uns für das Piperin entschieden.
Nach gründlicher Nachforschung und dem Auswerten relevanter Studien kam so unser wissenschaftliches Komitee zu der Empfehlung, das ROCK SOLID um 20 mg Piperin zu ergänzen. [24][25]
JEDE PORTION ROCK SOLID ENTHÄLT 20 MILLIGRAMM PIPERIN.
Kollagen Typ II
Kollagen Typ II ist ein Strukturprotein des hyalinen und elastischen Knorpels, welches hauptsächlich im Bindegewebe zu finden ist wie in den Knorpel, Knochen, Sehnen und Bändern. Kollagen Typ 2 macht 50-60% des Proteins im Knorpel und 85-90% des Kollagens im Gelenkknorpel aus.
Auch wenn es diverse Arten von Kollagen gibt, kommt nach der Gelenkforschung hier bei weitem nicht jedes Kollagen in Frage, weshalb der Fokus ganz klar bei dem besonderen Kollagen Typ 2 liegt. [26]
Während die Studienlage rund um das Kollagen Typ 2 immer weiter wächst, bestand auch unser wissenschaftlicher Beirat auf eine hohe Dosis an Kollagen Typ 2 im ROCK SOLID. [27][28][29]
Die notwendige Dosierung liegt zwischen 20 bis 40 mg Kollagen Typ 2 am Tag.
JEDE PORTION ROCK SOLID ENTHÄLT 40 MILLIGRAMM KOLLAGEN TYP II.
Boswellinsäure
Die Boswellinsäure (auch Boswelliasäure) stammt aus dem Harz der Weihrauchbäume und wird schon seit ewigen Zeiten in der ayurvedischen Medizin zusammen mit Curcumin verwendet.
Während Curcumin und das Kollagen Typ 2 das klare Fundament bilden, finden wir mithilfe der Gelenkforschung in der Boswellinsäure den finalen Feinschliff für unsere innovative Zusammensetzung des ROCK SOLID’s. [30][31][32][33]
Die empfohlene Dosis liegt bei 100 bis 250 mg pro Tag zusammen mit einer Mahlzeit.
JEDE PORTION ROCK SOLID ENTHÄLT 214 MILIGRAMM BOSWELLINSÄURE.
Die perfekte wahl für dich

All das macht das ROCK SOLID zur perfekten Wahl und mit dem ROCK SOLID finden wir Athleten die smarte Antwort aus der Wissenschaft.
Die Zutaten des ROCK SOLID basieren auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Gelenkforschung und sämtliche Inhaltsstoffe sind hochdosiert und sorgfältig aufeinander abgestimmt.
Das ROCK SOLID vereint die führende Wissenschaft und ist frei von unnötiger Chemie und sinnlosen Füllern- bzw. Platzhaltern.
Damit ist das ROCK SOLID absolut einzigartig und eine echte Wahl für jeden ambitionierten Athleten – in und außerhalb vom Gym!
Jetzt bestellenMit unserer Arbeit und unseren Produkten möchten wir Dir die volle Tranzparenz über unsere Produkte und deren Wirkstoffe ermöglichen. Aus diesem Grund findest Du hier alle zitierten Studien zu den einzelnen Wirkstoffen, deren Ergebnisse und die optimalen Dosierungen:
- B. Fitzgerald, G. R. McLatchie, ”Degenerative joint disease in weight-lifters. Fact or fiction?”, Br J Sports Med. 1980 Jul; 14(2-3): 97–101.
- Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie, Kommission Versorgung (2008). Memorandum Rheumatologische Versorgung von akut und chronisch Rheumakranken in Deutschland. www.dgrh.de
- Musculoskeletal Health in Europe. Report v5.0. http://www.eumusc.net/workpackages_wp4.cfm; last access: 28.07.2015
- Musculoskeletal Health in Europe. Report v5.0. http://www.eumusc.net/workpackages_wp4.cfm; last access: 28.07.2015
- Zink A, Albrecht K. Wie häufig sind muskuloskelettale Erkrankungen in Deutschland? Z Rheumatol 2016;75:346-353
- Burmester G-R, Pratt AG, Scherer HU, van Laar JM. Rheumatoid arthritis: Pathogenesis and clinical features. In: Bijlsma JWJ (ed.) EULAR textbook on rheumatic diseases. London (BMJ Group) 2012, S. 206-231
- Symmons D. Epidemiology and the rheumatic diseases. In: Watts RA, Conaghan PG, Denton C, Foster H, Isaacs J, Müller-Ladner U (Hrsg.): Oxford Textbook of Rheumatology (4 ed.), Chapter 27. Oxford (Oxford University Press) 2013
- Belcaro G, Cesarone MR, Dugall M, Pellegrini L, Ledda A, Grossi MG, Togni S, Appendino G., ”Efficacy and safety of Meriva®, a curcumin-phosphatidylcholine complex, during extended administration in osteoarthritis patients.”, Altern Med Rev. 2010 Dec;15(4):337-44.
- Chainani-Wu N, Madden E, Lozada-Nur F, Silverman S Jr., ”High-dose curcuminoids are efficacious in the reduction in symptoms and signs of oral lichen planus.”, J Am Acad Dermatol. 2012 May;66(5):752-60. doi: 10.1016/j.jaad.2011.04.022. Epub 2011 Sep 9.
- Khajehdehi P, Pakfetrat M, Javidnia K, Azad F, Malekmakan L, Nasab MH, Dehghanzadeh G., ”Oral supplementation of turmeric attenuates proteinuria, transforming growth factor-β and interleukin-8 levels in patients with overt type 2 diabetic nephropathy: a randomized, double-blind and placebo-controlled study.”, Scand J Urol Nephrol. 2011 Nov;45(5):365-70. doi: 10.3109/00365599.2011.585622. Epub 2011 May 31.
- DiSilvestro RA, Joseph E, Zhao S, Bomser J., ”Diverse effects of a low dose supplement of lipidated curcumin in healthy middle aged people.”, Nutr J. 2012 Sep 26;11:79. doi: 10.1186/1475-2891-11-79.
- Kalpravidh RW, Siritanaratkul N, Insain P, Charoensakdi R, Panichkul N, Hatairaktham S, Srichairatanakool S, Phisalaphong C, Rachmilewitz E, Fucharoen S., ”Improvement in oxidative stress and antioxidant parameters in beta-thalassemia/Hb E patients treated with curcuminoids.”, Clin Biochem. 2010 Mar;43(4-5):424-9. doi: 10.1016/j.clinbiochem.2009.10.057. Epub 2009 Nov 10.
- Durgaprasad S, Pai CG, Vasanthkumar, Alvres JF, Namitha S., ”A pilot study of the antioxidant effect of curcumin in tropical pancreatitis.”, Indian J Med Res. 2005 Oct;122(4):315-8.
- Panahi Y, Rahimnia AR, Sharafi M, Alishiri G, Saburi A, Sahebkar A., ”Curcuminoid treatment for knee osteoarthritis: a randomized double-blind placebo-controlled trial.”, Phytother Res. 2014 Nov;28(11):1625-31. doi: 10.1002/ptr.5174. Epub 2014 May 22.
- Belcaro G, Cesarone MR, Dugall M, Pellegrini L, Ledda A, Grossi MG, Togni S, Appendino G., ”Efficacy and safety of Meriva®, a curcumin-phosphatidylcholine complex, during extended administration in osteoarthritis patients.”, Altern Med Rev. 2010 Dec;15(4):337-44.
- Belcaro G, Cesarone MR, Dugall M, Pellegrini L, Ledda A, Grossi MG, Togni S, Appendino G., ”Product-evaluation registry of Meriva®, a curcumin-phosphatidylcholine complex, for the complementary management of osteoarthritis.”, Panminerva Med. 2010 Jun;52(2 Suppl 1):55-62.
- Di Pierro F, Rapacioli G, Di Maio EA, Appendino G, Franceschi F, Togni S., ”Comparative evaluation of the pain-relieving properties of a lecithinized formulation of curcumin (Meriva(®)), nimesulide, and acetaminophen.”, J Pain Res. 2013;6:201-5. doi: 10.2147/JPR.S42184. Epub 2013 Mar 8.
- Agarwal KA, Tripathi CD, Agarwal BB, Saluja S., ”Efficacy of turmeric (curcumin) in pain and postoperative fatigue after laparoscopic cholecystectomy: a double-blind, randomized placebo-controlled study.”, Surg Endosc. 2011 Dec;25(12):3805-10. doi: 10.1007/s00464-011-1793-z. Epub 2011 Jun 14.
- Lopresti AL, Maes M, Maker GL, Hood SD, Drummond PD., ”Curcumin for the treatment of major depression: a randomised, double-blind, placebo controlled study.”, J Affect Disord. 2014;167:368-75. doi: 10.1016/j.jad.2014.06.001. Epub 2014 Jun 11.
- Sanmukhani J, Satodia V, Trivedi J, Patel T, Tiwari D, Panchal B, Goel A, Tripathi CB., ”Efficacy and safety of curcumin in major depressive disorder: a randomized controlled trial.”, Phytother Res. 2014 Apr;28(4):579-85. doi: 10.1002/ptr.5025. Epub 2013 Jul 6.
- Belcaro G, Cesarone MR, Dugall M, Pellegrini L, Ledda A, Grossi MG, Togni S, Appendino G., ”Efficacy and safety of Meriva®, a curcumin-phosphatidylcholine complex, during extended administration in osteoarthritis patients.”, Altern Med Rev. 2010 Dec;15(4):337-44.
- Belcaro G, Cesarone MR, Dugall M, Pellegrini L, Ledda A, Grossi MG, Togni S, Appendino G., ”Product-evaluation registry of Meriva®, a curcumin-phosphatidylcholine complex, for the complementary management of osteoarthritis.”, Panminerva Med. 2010 Jun;52(2 Suppl 1):55-62.
- Anand P, Kunnumakkara AB, Newman RA, Aggarwal BB., ”Bioavailability of curcumin: problems and promises.”, Mol Pharm. 2007 Nov-Dec;4(6):807-18. Epub 2007 Nov 14.
- Shoba G, Joy D, Joseph T, Majeed M, Rajendran R, Srinivas PS., ”Influence of piperine on the pharmacokinetics of curcumin in animals and human volunteers.”, Planta Med. 1998 May;64(4):353-6.
- Sahdeo Prasad, PhD, Amit K. Tyagi, PhD, and Bharat B. Aggarwal, PhD, ”Recent Developments in Delivery, Bioavailability, Absorption and Metabolism of Curcumin: the Golden Pigment from Golden Spice.”, Cancer Res Treat. 2014 Jan; 46(1): 2–18.
- ”Type II collagen serology: a guide to clinical responsiveness to oral tolerance?” Gimsa U, Sieper J, Braun J, Mitchison NA. Rheumatol Int. 1997;16(6):237-240. doi:10.1007/bf01375655.
- P. Benito-Ruiz, M.M. Camacho-Zambrano, J.N. Carrillo-Arcentales, M.A. Mestanza-Peralta, C.A. Vallejo-Flores, S.V. Vargas-López, R.A. Villacís-Tamayo & L.A. Zurita-Gavilanes, ”A randomized controlled trial on the efficacy and safety of a food ingredient, collagen hydrolysate, for improving joint comfort”, International Journal of Food Sciences and Nutrition Volume 60, 2009
- Trentham DE, Dynesius-Trentham RA, Orav EJ, Combitchi D, Lorenzo C, Sewell KL, Hafler DA, Weiner HL., ”Effects of oral administration of type II collagen on rheumatoid arthritis.”, Science. 1993 Sep 24;261(5129):1727-30.
- Crowley DC, Lau FC, Sharma P, Evans M, Guthrie N, Bagchi M, Bagchi D, Dey DK, Raychaudhuri SP., ”Safety and efficacy of undenatured type II collagen in the treatment of osteoarthritis of the knee: a clinical trial.”, Int J Med Sci. 2009 Oct 9;6(6):312-21.
- Sengupta K, Alluri KV, Satish AR, Mishra S, Golakoti T, Sarma KV, Dey D, Raychaudhuri SP., ”A double blind, randomized, placebo controlled study of the efficacy and safety of 5-Loxin for treatment of osteoarthritis of the knee.”, Arthritis Res Ther. 2008;10(4):R85. doi: 10.1186/ar2461. Epub 2008 Jul 30.
- Vishal AA, Mishra A, Raychaudhuri SP., ”A double blind, randomized, placebo controlled clinical study evaluates the early efficacy of aflapin in subjects with osteoarthritis of knee.”, Int J Med Sci. 2011;8(7):615-22. Epub 2011 Oct 12.
- Gupta PK, Samarakoon SM, Chandola HM, Ravishankar B., ”Clinical evaluation of Boswellia serrata (Shallaki) resin in the management of Sandhivata (osteoarthritis).”, Ayu. 2011 Oct;32(4):478-82. doi: 10.4103/0974-8520.96119.
- Sengupta K, Krishnaraju AV, Vishal AA, Mishra A, Trimurtulu G, Sarma KV, Raychaudhuri SK, Raychaudhuri SP., ”Comparative efficacy and tolerability of 5-Loxin and AflapinAgainst osteoarthritis of the knee: a double blind, randomized, placebo controlled clinical study.”, Int J Med Sci. 2010 Nov 1;7(6):366-77.
Nährstoffe und sonstige Stoffe

Nährwerte

Täglich 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Wasser einnehmen. Im besten Falle zusammen mit einer Mahlzeit.
Das Rock Solid ist frei von Gluten.
Kurkumawurzelstockextrakt 50:1 (Curcu- ma longa, enthält 95 % Curcuminoide), Weihrau- chextrakt (Boswellia serrata, enthält 80 % Boswell- insäure), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcel- lulose (pflanzliche Kapselhülle), Reismehl, Kollagenhydrolysat (Huhn, enthält 10 % Chondroitinsulfat), Schwarzer Pfefferfruchtextrakt 25:1 (Piper nigrum, enthält 95 % Piperin)
Mario –
Ich habe Probelme mit Kaspeln schlucken, jedoch habe ich seit der Einnahme vom Rock Solid keine Knieschmerzen mehr. Vielleicht könnt ihr sowas noch als Getränk entwickeln? Ansonsten top Produkt
Peter M. –
Hab immer viel mit der Bizepssehne zutun, die entzündet sich häufig, seitdem ich Rock Solid nehme ist das kein Problem mehr, nie wieder ohne !
Jens –
Mir hat es persönlich mit meinem Knieproblem nicht geholfen, da habe ich jedoch durch eine alte Verletzung schon ewig mit zu kämpfen.
Meiner Freundin hat es geholfen ihre Schulterbeschwerden in den Griff zu bekommen, das war aber auch ,,nur“ eine Entzündung.
Fazit: Bei Entzündungen hilft es !
Kai –
Rock Solid = Richtig Super
Thorsten Neumann –
Nehme es jetzt knappen 14 Tagen und meine Handgelenke fühlen sich schon deutlich besser an. Werde es erstmal weiter nehmen.