Was ist Pyramidentraining und wie effektiv ist es?

Es ist eines der großen Geheimnisse der Menschheit. Bis heute stellen sich Forscher die Frage, wie die alten Ägypter es geschafft haben, mit den damaligen Mitteln ihre Pyramiden zu bauen. Eine schier unglaubliche körperliche Leistung, architektonisches Verständnis und Präzision waren zweifelsfrei dafür erforderlich. Wenn Du glaubst, dass das Pyramidentraining dafür verantwortlich war, dann muss ich Dich leider an dieser Stelle enttäuschen. Dennoch kläre ich in diesem Artikel, was es mit dem Begriff auf sich hat und ob es sich für Dein Krafttraining eignet.

Was ist Pyramidentraining genau?

Wie könnte ein Pyramiden-Trainingsplan aussehen
- Satz 1: 15 Wiederholungen mit ca. 65 % der Maximalkraft
- Satz 2: 10 Wiederholungen mit ca. 75 % der Maximalkraft
- Satz 3: 6 Wiederholungen mit ca. 85 % der Maximalkraft
- Satz 1: 6 Wiederholungen mit ca. 85 % der Maximalkraft
- Satz 2: 10 Wiederholungen mit ca. 75 % der Maximalkraft
- Satz 3: 15 Wiederholungen mit ca. 65 % der Maximalkraft
- Satz 1: 15 Wiederholungen mit ca. 65 % der Maximalkraft
- Satz 2: 10 Wiederholungen mit ca. 75 % der Maximalkraft
- Satz 3: 6 Wiederholungen mit ca. 85 % der Maximalkraft
- Satz 5: 10 Wiederholungen mit ca. 75 % der Maximalkraft
- Satz 6: 15 Wiederholungen mit ca. 65 % der Maximalkraft
- Satz 1: 15 Wiederholungen mit ca. 65 % der Maximalkraft
- Satz 2: 10 Wiederholungen mit ca. 75 % der Maximalkraft
- Satz 3: 6 Wiederholungen mit ca. 85 % der Maximalkraft
- Satz 5: 15 Wiederholungen mit ca. 65 % der Maximalkraft


Ist Pyramidentraining sinnvoll?
Einerseits ist es zeiteffizienter als viele Wiederholungen mit geringem Gewicht und auch deutlich angenehmer, wenn es bis zum Muskelversagen ausgeführt wird. Andererseits stellt es eine geringere Belastung für Gelenke und Nervensystem dar als ausschließlich schweres Training für den Muskelaufbau. 6

Ergebnis neuester Gelenkforschung
721 AthletenmeinungenROCK SOLID ist ein innovativer Nährstoffkomplex mit hochdosierten Inhaltsstoffen, speziell entwickelt auf Basis neuster Studien aus der Gelenkforschung.

Fazit
- Das Pyramidentraining beschreibt die Ausführung von Sätzen mit steigenden oder fallenden Gewichten innerhalb einer Übung
- Entsprechend des Gewichts wird dabei eine hohe bis niedrige Wiederholungszahl gewählt
- Dabei sollen gleichzeitig Kraft, Muskelaufbau und Kraftausdauer trainiert werden
- Auf Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse kann es einen guten Kompromiss darstellen, wenn man alle 3 Aspekte gleichzeitig optimieren will
- Allerdings bringt es rein für den Muskelaufbau keinen Vorteil gegenüber dem klassischen Krafttraining
- Stattdessen können die sehr niedrigen Wiederholungsbereiche zu einer vermehrten Belastung der Gelenke und des Nervensystems führen
- Sehr hohe Wiederholungsbereiche bei niedrigem Gewicht können dagegen sehr unangenehm sein, wenn die bis zum Muskelversagen ausgeführt werden
- Westcott, Wayne. "ACSM strength training guidelines: Role in body composition and health enhancement." ACSM's Health & Fitness Journal 13.4 (2009): 14-22.
- Miller, Todd A. "National Strength and Conditioning Association (NSCA)'s Guide to Tests and Assessments." (2012).
- Fleck, Steven J., and William Kraemer. Designing resistance training programs, 4E. Human Kinetics, 2014.
- Mang, Zachary, Jason Beam, and Len Kravitz. "Pyramid Resistance Training Programs: Which Style is Most Effective?." ACSM's Health & Fitness Journal 25.6 (2021): 28-32.
- Hackett, Daniel A., Nathan A. Johnson, and Chin-Moi Chow. "Training practices and ergogenic aids used by male bodybuilders." The Journal of Strength & Conditioning Research 27.6 (2013): 1609-1617.
- Schoenfeld, Brad, et al. "Resistance training recommendations to maximize muscle hypertrophy in an athletic population: Position stand of the IUSCA." International Journal of Strength and Conditioning 1.1 (2021).
Unsere Bestseller

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

5x5 Training für besseren Muskelaufbau und mehr Kraft (inkl. Trainingsplan)

Effekte der Range of Motion auf den Muskelaufbau?

Kniebeugen richtig machen - der ultimative Guide (21 Studien)

Geschrieben von
Hallo Leute, ich bin's, Euer Simon. Vielen Dank, dass Du diesen Artikel gelesen hast. Als studierter Ökotrophologe, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei Quantum Leap Fitness mit nunmehr 12 Jahren eigener Trainingserfahrung, präsentiere ich Dir in meinen Blogbeiträgen alles, was Du auf Deiner Fitness-Reise wissen solltest. Über Feedback, Kritik und Anregungen in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Bleib anabol, Dein Simon.

5x5 Training für besseren Muskelaufbau und mehr Kraft (inkl. Trainingsplan)
5x5 Training ist ein Trainingssystem, welches besonders im Natural Bodybuilding immer beliebter wird. Mehr Muskelmasse, mehr…
3 Kommentare

Effekte der Range of Motion auf den Muskelaufbau?
Range of Motion oder einfach nur kurz ROM - Wie wichtig ist sie wirklich für den Muskelaufbau und wie viel Wert sollte auf man…
7 Kommentare

Kniebeugen richtig machen - der ultimative Guide (21 Studien)
Schaut man Kinder beim Spielen zu, dann wird man feststellen, dass ein stabiler Sitz in der tiefen Hocke etwas ist, dass uns in…
5 Kommentare

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

119,97 € / kg
99,97 € / kg
119,97 € / kg

714,00 € / kg

Andrea Schambeck
Sehr interessanter Artikel ... Werde ich ausprobieren ... Dankeschön ❤️
Big L
Interessanter Artikel - vielleicht irgendwann mal zum probieren... 💪