Reps in Reserve - Wie hart sollte man trainieren

Muss man im Training immer 110% geben für einen erfolgreichen Muskelaufbau oder ist es vielleicht sogar klüger, nicht all zu hart zu trainieren? Diese Frage zu beantworten ist gar nicht mal so leicht …

Wie hart sollte man trainieren
Ist ja auch nur logisch.
Für den Muskelaufbau müssen wir stets stärker und stärker werden, während wir gleichzeitig möglichst viele Wiederholungen am Muskelversagenmit der Zeit akkumulieren sollten.

No Pain No Gain - Was ist wirklich dran?
Zu viel Leute trainieren NICHT hart genug. Punkt.

Ganz normaler Gesichtsausdruck in meinem Training - Dabei gehe ich nicht über das Muskelversagen hinaus!
Die Wissenschaft beweist: 80% aller Trainierenden trainieren nicht hart genug!
- 22% der Probanden schafften zwischen 10 bis 12 Wiederholungen.
- 31% der Probanden schafften zwischen 13 bis 15 Wiederholungen.
- 21% der Probanden schafften zwischen 16 bis 18 Wiederholungen.
- 26% der Probanden schafften 19 Wiederholungen und mehr, wobei 13.8% der Teilnehmer sogar 22 Wiederholungen und mehr schafften (Wie viel mehr ist leider nicht mehr aufgelistet).


Mit Reps in Reserve zu mehr Progression und Hypertrophie
Wie schaffen wir das aber?

- Insgesamter Workload: 1.920 Kg
- Insgesamter Workload: 2.080 Kg

Fazit: Trainiere hart - Doch nicht zu hart

Mit Wissenschaft zu mehr Muskeln, Kraft & Ästhetik
107 AthletenmeinungenDas Elite Training Workbook ist die neue Wissenschaft zum Muskelaufbau!
Unsere Bestseller

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

Hypertrophie - So funktioniert der Muskelaufbau

Wie viel Muskelmasse kann man in einem Jahr aufbauen

Progressive Overload - Der Schlüssel zum erfolgreichen Muskelaufbau

Hypertrophie - So funktioniert der Muskelaufbau
Hypertrophie und der gezielte Muskelaufbau. Jeder von uns hat sich sicher schon mit der Thematik beschäftigt und für die…
11 Kommentare

Wie viel Muskelmasse kann man in einem Jahr aufbauen
“Wie viel Muskelmasse kann ich in einem Jahr aufbauen und wo liegt mein genetisches Potential bzw. Limit? Was ist in 3 Monaten…
3 Kommentare

Progressive Overload - Der Schlüssel zum erfolgreichen Muskelaufbau
Progressive Overload oder die progressive Überlastung - der Haupttreiber des erfolgreichen Muskelaufbaus und doch zugleich eines…
5 Kommentare

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

119,97 € / kg
119,97 € / kg
119,97 € / kg

38,43 € / kg
38,43 € / kg
Christopher
Super Artikel, genau so versuche ich es auch zu handhaben...Problem ist da immer: Wenn man (wie ich) alleine trainiert, finde ich es oft schwer einzuschätzen, wann genau der Punkt aufzuhören erreicht ist. So denkt man z.B., 1- max. 2 gehen noch, und dann rundet man doch beim Kreuzheben auf Grund der Vorermüdung etwas ein...das macht aber dann wohl letztlich die Erfahrung. Was ich mal interessant fände: Wann erhöht man das Gewicht um weiter progressiv zu überlasten? Eher eine REP mehr oder ein Kilo mehr... vielleicht magst du dazu ja mal einen spannenden Artikel schreiben. Ansonsten: Vielen Dank und weiter so!!! LG Totter