Zitronenmelisse: Wirkung und Anwendung der Heilpflanze (19 Studien)

Die meisten von uns kennen Zitronenmelisse vielleicht als Tee, Gewürz oder als Garnitur von süßen Speisen. Doch wusstest Du, dass sie sogar zur Arzneimittelpflanze des Jahres 1988 gekürt wurde? Die Zitronenmelisse kann nämlich noch viel mehr als nur gut schmecken und Du wirst in diesem Artikel erfahren, wofür sie gut ist.
- Herkunft und Zusammensetzung der Zitronenmelisse
- Melisse und ihre Wirkung auf den Schlaf
- Melissentee: Wirkung auf die Verdauung
- Zitronenmelisse und der Blutdruck
- Melisse und ihre Wirkung auf die Schilddrüse
- Melisse und ihre Wirkung auf die Psyche
- Zitronenmelisse gehen Hautprobleme und Herpes?
- Das Fazit: Ist Zitronenmelisse gesund?

Herkunft und Zusammensetzung der Zitronenmelisse

Melisse und ihre Wirkung auf den Schlaf

Melissentee: Wirkung auf die Verdauung

Zitronenmelisse und der Blutdruck

Melisse und ihre Wirkung auf die Schilddrüse
Bei T3 und T4 handelt es sich um die beiden Schilddrüsenhormone, die unseren Stoffwechsel regulieren. Bei einem Mangel dieser Hormone kommt es zu einem erniedrigten Kalorienverbrauch. Das haben wir unter anderem bereits in den Artikeln über Jod und Selen dargestellt.

Melisse und ihre Wirkung auf die Psyche
Eine aktuelle Studie an 80 Patienten mit einer chronischen aber stabilen Angina beobachtete, dass die Einnahme von 3 g Zitronenmelisse als Pulver über 8 Wochen die Symptome von Depression, Angstzuständen, Stress und Schlafstörungen minderte. 14

Einschlaf- & Erholungs-Formel
123 AthletenmeinungenDas Deep Sleep basiert auf innovativen Nährstoffen ausgewählt von wissenschaftlichen Experten, speziell entwickelt für die Nacht.

Zitronenmelisse gegen Hautprobleme und Herpes?

Das Fazit: Ist Zitronenmelisse gesund?
- Die Zitronenmelisse enthält in ihrem ätherischen Öl zahlreiche Stoffe mit potenzieller Wirkung auf den Körper
- Am Menschen konnte eine beruhigenden Wirkung beobachtete werden, die sich positiv auf die Psyche und den Schlaf auswirken kann
- Ebenfalls scheint die äußerliche Anwendung hilfreich gegen Reizungen der Haut sowie Herpes zu sein.
- Ebenfalls ist denkbar, dass sie einen regulierenden Einfluss auf die Schilddrüse haben könnte
- An Tier- und Zellstudien konnten zusätzlich blutdrucksenkende und verdauungsfördernde Eigenschaften beobachtet werden
- Miraj, Sepide, Rafieian-Kopaei, and Sara Kiani. "Melissa officinalis L: A Review study with an antioxidant prospective." Journal of evidence-based complementary & alternative medicine 22.3 (2017): 385-394.
- Sofowora, Abayomi, Eyitope Ogunbodede, and Adedeji Onayade. "The role and place of medicinal plants in the strategies for disease prevention." African journal of traditional, complementary and alternative medicines 10.5 (2013): 210-229.
- Awad, Rosalie, et al. "Bioassay‐guided fractionation of lemon balm (Melissa officinalis L.) using an in vitro measure of GABA transaminase activity." Phytotherapy Research: An International Journal Devoted to Pharmacological and Toxicological Evaluation of Natural Product Derivatives 23.8 (2009): 1075-1081.
- Lehrl, Siegfried. "Clinical efficacy of kava extract WS® 1490 in sleep disturbances associated with anxiety disorders: Results of a multicenter, randomized, placebo-controlled, double-blind clinical trial." Journal of affective disorders 78.2 (2004): 101-110.
- Cases, Julien, et al. "Pilot trial of Melissa officinalis L. leaf extract in the treatment of volunteers suffering from mild-to-moderate anxiety disorders and sleep disturbances." Mediterranean journal of nutrition and metabolism 4.3 (2011): 211-218.
- Shirazi, Mahboobeh, et al. "The Effectiveness of Melissa Officinalis L. versus Citalopram on Quality of Life of Menopausal Women with Sleep Disorder: A Randomized Double-Blind Clinical Trial." Revista Brasileira de Ginecologia e Obstetrícia 43 (2021): 126-130.
- Alammar, N., et al. "The impact of peppermint oil on the irritable bowel syndrome: a meta-analysis of the pooled clinical data." BMC complementary and alternative medicine 19.1 (2019): 1-10.
- Aubert, Philippe, et al. "Basal and spasmolytic effects of a hydroethanolic leaf extract of Melissa officinalis L. on intestinal motility: an ex vivo study." Journal of medicinal food 22.7 (2019): 653-662.
- Draginic, Nevena, et al. "Melissa officinalis L. as a Nutritional Strategy for Cardioprotection." Frontiers in Physiology 12 (2021): 453.
- Zarei, Ali, et al. "Comparison between the effects of the alcholic extract of Mellissia officinalis and atorvastatin on serum levels of thyroid hormones in hypercholesterolemic male rats." (2013): 6-12.
- Changizi Ashtiyani, S., et al. "A comparative study of hypolipidemic activities of the extracts of Melissa officinalis and Berberis vulgaris in rats." فصلنامه علمی پژوهشی گیاهان دارویی 12.47 (2013): 38-47.
- Kaplan, Daniel, and Chrysoula Dosiou. "Two Cases of Graves’ Hyperthyroidism Treated With Homeopathic Remedies Containing Herbal Extracts from Lycopus spp. and Melissa officinalis." Journal of the Endocrine Society 5.Supplement_1 (2021): A971-A971.
- Auf’mkolk, Michael, et al. "Extracts and auto-oxidized constituents of certain plants inhibit the receptor-binding and the biological activity of Graves’ immunoglobulins." Endocrinology 116.5 (1985): 1687-1693.
- Haybar, Habib, et al. "The effects of Melissa officinalis supplementation on depression, anxiety, stress, and sleep disorder in patients with chronic stable angina." Clinical nutrition ESPEN 26 (2018): 47-52.
- Kennedy, David O., Wendy Little, and Andrew B. Scholey. "Attenuation of laboratory-induced stress in humans after acute administration of Melissa officinalis (Lemon Balm)." Psychosomatic medicine 66.4 (2004): 607-613.
- Cases, Julien, et al. "Pilot trial of Melissa officinalis L. leaf extract in the treatment of volunteers suffering from mild-to-moderate anxiety disorders and sleep disturbances." Mediterranean journal of nutrition and metabolism 4.3 (2011): 211-218.
- Duke, James A. Handbook of medicinal herbs. CRC press, 2002.
- Yargholi, Alireza, et al. "The Effect of Melissa Officinalis Syrup on Patients With Mild to Moderate Psoriasis: a Randomized, Double-blind Placebo-controlled Clinical Trial." (2021).
- Pressi, Giovanna, et al. "In Vitro Cultured Melissa officinalis Cells as Effective Ingredient to Protect Skin Against Oxidative Stress, Blue Light, and Infrared Irradiations Damages." Cosmetics 8.1 (2021): 23.
Unsere Bestseller

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

Zink - Nicht nur für das Immunsystem von essentieller Bedeutung

Regeneration verbessern für besseren Muskelaufbau (32 Studien)

Selen - kleines Spurenelement mit großer Wirkung

Geschrieben von
Hallo Leute, ich bin's, Euer Simon. Vielen Dank, dass Du diesen Artikel gelesen hast. Als studierter Ökotrophologe, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei Quantum Leap Fitness mit nunmehr 12 Jahren eigener Trainingserfahrung, präsentiere ich Dir in meinen Blogbeiträgen alles, was Du auf Deiner Fitness-Reise wissen solltest. Über Feedback, Kritik und Anregungen in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Bleib anabol, Dein Simon.

Zink - Nicht nur für das Immunsystem von essentieller Bedeutung
Du bist in der Drogerie oder in der Apotheke sicherlich selbst schon des Öfteren über Produkte gestolpert, die Zink enthalten.…
1 Kommentar

Regeneration verbessern für besseren Muskelaufbau (32 Studien)
Regeneration verbessern und Muskelaufbau - zwei Dinge, die fest miteinander verbunden sind. Viele wünschen sich sicher…
3 Kommentare

Selen - kleines Spurenelement mit großer Wirkung
Zwar ist der Tagesbedarf an Selen nur gering, doch hat das Spurenelement weitreichenden Einfluss auf unseren Körper. Hier…

185,34 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

714,00 € / kg