Barrierefreiheitserklärung
Die FFA GmbH (Quantum Leap Fitness) ist bestrebt, ihre Website und ihren Online-Shop im Einklang mit den geltenden Bestimmungen zur Barrierefreiheit – insbesondere der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 („European Accessibility Act“) sowie den deutschen Vorschriften (BFSG/BFSGV) – barrierefrei zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, allen Nutzern, unabhängig von Einschränkungen, einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://quantumleapfitness.de veröffentlichte Website. Sie wurde im Juli 2025 auf Basis mehrerer automatisierter sowie manueller Tests erstellt und zuletzt geprüft.
Diese Website ist derzeit teilweise konform mit den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA sowie dem technischen Standard EN 301 549 Version 3.2.1 für Websites und mobile Anwendungen. Es gibt noch Bereiche, in denen die Barrierefreiheitsstandards nicht vollständig umgesetzt sind, jedoch arbeiten wir kontinuierlich an deren Behebung.Technische Voraussetzungen
Unsere Website ist responsiv gestaltet und funktioniert auf modernen Endgeräten (Desktop, Tablet, Smartphone) sowie den aktuellen Versionen gängiger Browser (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Edge).
Für eine optimale Nutzung empfehlen wir:
- eine aktuelle Browserversion
- aktiviertes JavaScript und CSS
- eine stabile Internetverbindung
Wir bemühen uns, auch auf älteren Systemen die Inhalte bestmöglich darzustellen, können jedoch nicht garantieren, dass alle Funktionen uneingeschränkt verfügbar sind.
Was bereits funktioniert
- Semantische HTML-Struktur: Alle Hauptinhalte und Navigationen sind korrekt ausgezeichnet und unterstützen Screenreader.
- Umfassende ARIA-Implementierung: Mehr als 160 geprüfte ARIA-Elemente verbessern die Zugänglichkeit für assistive Technologien.
- Keyboard-Navigation & Fokussteuerung: Wichtige interaktive Elemente sind bereits vollständig per Tastatur erreichbar und optisch klar fokussierbar.
- Responsives Design & Zoom: Unsere Seiten lassen sich ohne Einschränkungen anpassen und bis zu 200 % vergrößern.
-
Basis-Tests bestanden:
- axe DevTools: Viele Audits für Struktur, Labels und Navigation mit „Passed Audit“ abgeschlossen.
- Skynet Accessibility Checker: Zahlreiche Prüfungen im Bereich Interaction & Assistive Technology erfolgreich durchlaufen.
- Manueller Test am 14.07.2025: Mit NVDA (Windows), VoiceOver (macOS/iOS) und Tastaturnavigation. Dabei konnten alle wesentlichen Funktionen erfolgreich vorgelesen und bedient werden.
Bekannte Einschränkungen
Trotz dieser umfangreichen Maßnahmen sind uns derzeit folgende Punkte bekannt, die wir sukzessive beheben:
- Einige Buttons und Links verfügen noch nicht durchgängig über eindeutige zugängliche Namen oder ARIA-Labels.
- Vereinzelt liegen Kontrastwerte (z. B. bei Call-to-Action-Elementen) leicht unter dem empfohlenen Mindestwert von 4,5:1.
- Manche dekorativen Grafiken und Icons haben aktuell noch keinen Alt-Text.
- Teilweise sind Labels in Formularen noch nicht optimal zugeordnet.
Geplante Maßnahmen
Wir werden diese Punkte bis spätestens Q4 2025 sukzessive beheben. Darüber hinaus umfasst unser Maßnahmenplan:
- Erweiterung unserer Developer-Workflows um verbindliche Barrierefreiheits-Checklisten,
- sowie die verpflichtende Umsetzung aller zukünftigen Neuerungen direkt WCAG-konform.
Feedback und Kontakt
Sollten Sie beim Besuch unserer Website auf Barrieren stoßen oder Unterstützung benötigen, können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen. Wir werden Ihr Anliegen sorgfältig prüfen und uns schnellstmöglich mit einer Lösung bei Ihnen melden.