

100% Vegan mit extra Aminosäuren
Extern geprüfte Qualität
Pflanzlich stark: Veganes Proteinpulver ist längst mehr als nur ein Ersatz – es ist ein echtes Powerfood für alle, die beim Training, im Alltag oder auf dem Weg zu mehr Muskeln und Kraft das Beste aus sich herausholen wollen.
Ob aus Erbse, Reis, Soja oder Hanfprotein – kombiniert liefern dir vegane Proteinquellen genau das, was dein Körper braucht, ganz ohne Kompromisse bei Geschmack, Nährwert oder Nachhaltigkeit.
Lerne die verschiedenen Sorten kennen, erfahre, was gutes veganes Protein ausmacht, und finde dein neues Lieblingspulver für dein Porridge, Protein Shake und mehr. 💪🌿
Protein ist ein lebenswichtiger Nährstoff, der im Körper zahlreiche Funktionen übernimmt: Es ist essenziell für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse, spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem, unterstützt die Verdauung und ist Bestandteil vieler Hormone und unserer DNA.
Besonders sportlich aktive Menschen haben einen erhöhten Proteinbedarf. Denn durch Training kommt es zum Abbau von Muskelprotein.
Um dem entgegenzuwirken und den Muskelaufbau zu fördern, empfiehlt die Internationale Gesellschaft für Sporternährung eine tägliche Zufuhr von 1,6 bis 2,2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht für Erwachsene, idealerweise verteilt auf mehrere Mahlzeiten über den Tag.
Auch in kalorienreduzierten Diätphasen spielt Protein eine wichtige Rolle: Eine leicht erhöhte Zufuhr kann helfen, den Verlust von Muskelmasse zu minimieren und das Sättigungsgefühl zu verbessern. Hier werden bis zu 2,5 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen, abhängig vom Körperfettanteil.
Pflanzliches Proteinpulver ist die optimale Lösung, um deinen Proteinbedarf vegan zu decken – egal ob du Muskeln aufbauen, regenerieren oder Körperfett reduzieren möchtest.
Unsere Produkte liefern hochwertiges Eiweiß aus pflanzlichen Quellen wie Erbsen, Reis oder Hanf – perfekt für deine Fitnessziele, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität.
Pflanzliche Proteine gelten als gesunde Alternative zu tierischen Quellen, bringen jedoch zwei Herausforderungen mit sich:
Zum einen enthalten viele vegane Eiweißquellen im Gegensatz zu Whey Protein nicht alle essentiellen Aminosäuren in ausreichender Menge. Besonders Methionin (in Hülsenfrüchten) und Lysin (in Getreide und Samen) sind oft limitierend.
Für eine vollständige Versorgung ist daher eine clevere Kombination verschiedener pflanzlicher Quellen entscheidend.
Zum anderen ist die Verdaulichkeit im Vergleich zu tierischen Proteinen geringer – der Körper kann sie also nicht ganz so effizient verwerten. Studien zeigen, dass eine rein vegane Ernährung daher etwa 20 % weniger „verwertbares“ Protein liefert als eine gemischte Kost.
Neben der Ergänzung von Vitamin B12 lohnt es sich für vegan lebende Personen also auch auf ihre Proteinzufuhr zu achten. Klassische pflanzliche Proteinquellen wie Getreide, Hülsenfrüchte sowie Nüsse und Samen enthalten dabei allerdings viele Kalorien und weisen nicht unbedingt einen ausreichenden Proteingehalt auf.
Mit hochwertigen veganen Proteinpulvern, die ideal kombiniert und gut verdaulich sind, lässt sich dieser Nachteil gezielt ausgleichen – ganz ohne tierische Produkte. Studien zeigen, dass gut zusammengestellte pflanzliche Protein Shakes somit die gleiche Wirkung auf die Muskel-Protein-Biosynthese haben können wie Whey Protein!
Die sogenannte DIAAS-Bewertung (Digestible Indispensable Amino Acid Score) fasst diese beiden Faktoren – Aminosäureprofil und Verdaulichkeit – zusammen und gilt als moderner Maßstab für die Qualität von Proteinen.
Ein aktuelles Studienreview zeigt: Die natürliche Limitierung pflanzlicher Proteine kann durch drei Strategien ausgeglichen werden – höhere Proteinzufuhr, clevere Kombination verschiedener Quellen und gezielte Anreicherung mit freien Aminosäuren.
Genau das haben wir bei unserem neuen VEGAN PROTEIN perfekt umgesetzt:
Mit einem Eiweißgehalt von 80 % bei nur 125 kcal pro Portion und einem außergewöhnlich cremigen Geschmack setzt unser VEGAN PROTEIN neue Maßstäbe in der Welt als ein veganes Proteinpulver ohne Soja.
Du kannst es in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Schoko oder Vanille genießen – Perfekt für alle, die mehr Proteine zu sich nehmen möchten und keine Kompromisse bei Qualität, Geschmack und Performance beim Kauf von veganem Proteinpulver eingehen wollen.
Anderes veganes Proteinpulver enthält häufig Soja. Dieser Rohstoff weist zwar eine hohe Proteinqualität auf, wird aber von einigen Personen nicht vertragen. Unsere Kombination aus Reis und Ackerbohnen bietet den Vorteil eines geringeren allergischen Potenzials und liefert trotzdem ein hochwirksames, hochwertiges veganes Proteinpulver.
Dadurch das pflanzliches Proteine langsamer verdaut werden als tierische Quellen, eignet sich das Abnehmen mit veganem Proteinpulver besonders. Proteinshakes können sich möglicherweise positiv auf unsere Sättigung auswirken, da durch Proteine im Vergleich zu Kohlenhydraten und Fetten mehr sättigende Hormone ausgeschüttet werden.
Auch wenn Bio-Produkte häufig mit hoher Lebensmittelqualität assoziiert werden, bedeutet das nicht automatisch, dass sie besser für den Muskelaufbau geeignet sind.
Entscheidend ist nicht das Bio-Siegel, sondern die Zusammensetzung des Proteins – insbesondere die Qualität des Aminosäureprofils, das direkt Einfluss auf deine Erfolge beim Training nimmt.
Daher sollte man darauf achten, dass das vegane Proteinpulver das man kaufen möchte eine ausreichende Proteinqualität aufweist und hochwertige Rohstoffe verwendet werden.
Bei Quantum Leap Fitness steht Qualität an oberster Stelle: Unsere Produkte werden ausschließlich in Deutschland unter strengsten Standards entwickelt und produziert – für maximale Sicherheit, Transparenz und Wirksamkeit.
Auch die Sicherheit der verwendeten Süßungsmittel mit Sucralose sind wissenschaftlich bestätigt und liefern dir eine natürlich schmeckende Süße ohne unnötige Kalorien.
Von dieser Qualität sind wir so überzeugt, dass wir dir eine unkonditionelle 30-Tage-Geld-zurück-Garantie anbieten. Überzeuge dich selbst – zum Beispiel mit unseren Probiergrößen in verschiedenen Geschmacksrichtungen, bevor du dich für deine Lieblingssorte in der großen Dose entscheidest.
Spüre den Unterschied ohne Risiko!
30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Wir sind bis zur letzten Muskelfaser von der Wissenschaft und der Qualität unserer Produkte überzeugt – und darum erhältst Du bei uns eine risikofreie 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Überzeuge Dich somit selbst von der Qualität unserer Produkte.
Solltest Du nicht zufrieden sein, sende das Paket an uns zurück und wir erstatten Dir den vollen Betrag. Mehr zu unserer 30 Tage Geld-zurück-Garantie findest du hier.