Wir nutzen Cookies, um optimal auf unsere Besucher eingehen zu können. Alle Daten werden anonym ausgewertet. Mehr Informationen

Trusted Shops 4.84/5.00 7772 Bewertungen
30 Tage Geld-zurück-Garantie
in 2-4 Tagen bei dir
Quantum Leap Fitness

Female+

Frauen-Gesundheit

4 Athleten­meinungen

Schönheit von innen: Das FEMALE+ ist ein hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Haut, Energie- und den Fettstoffwechsel speziell optimiert auf die einzigartigen Bedürfnisse der Frau.

  • Mit Eisen, Folsäure und Hyaluronsäure
  • Für Haut und den Energie- & Fettstoffwechsel
  • Wissenschaftlich optimierte Formel
  • 100 % vegan
  • Hergestellt in Deutschland
  • 1 mal
    -%

    Enthält

    / Inkl. MwSt. zzgl. klimaneutraler Versand Kostenloser Versand nach DE, AT, CH

    Nicht Verfügbar
    3er Pack Female+
    77,97 € 69,99 €
    10%
    Enthält | / Inkl. MwSt. | zzgl. klimaneutraler Versand Kostenloser Versand nach DE, AT, CH
    5er Pack Female+
    129,95 € 109,99 €
    15%
    Enthält | / Inkl. MwSt. | zzgl. klimaneutraler Versand Kostenloser Versand nach DE, AT, CH
    Evidenzbasierte Formel
    Das FEMALE+ wurde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt.
    Speziell für Frauen entwickelt
    Eisen und Folsäure unterstützen den speziellen Nährstoffbedarf von Frauen.
    Inspiriert durch Feedback unserer Community
    Pflanzenextrakte, Cholin und Hyaluronsäure adressieren die speziellen Bedürfnisse unserer weiblichen Kunden.
    Hergestellt in Deutschland
    Mit höchsten Qualitätsstandards und stetige externe Analysen.

    Speziell auf die weiblichen Ansprüche zugeschnitten - Das Female+


    Besonders in der Zeit von der Pubertät bis zur Menopause, besitzen Frauen in einigen Mikronährstoffen einen unterschiedlichen Bedarf zu Männern. Beispielsweise liegen die DGE-Referenzwerte für Eisen bei Frauen im gebärfähigen Alter 50 % höher als bei Männern. 3

    Doch nicht nur das. Viele Frauen sind zudem auf der Suche nach Nahrungsergänzungsmitteln, welche einen potenziell positiven Einfluss auf die Gesundheit ihrer Haut, Haare und Nägel entfalten oder auch prämenstruelle Symptome lindern können.

    Leider sind die meisten Supplemente für Frauen auf dem Markt aus unserer wissenschaftlichen Sicht vollkommen ungeeignet, um diese Ansprüche und Bedürfnisse zu erfüllen. Sie werben mit unhaltbaren Claims und gleichen somit in vielen Fällen überteuerten Placebo-Pillen. 

    Aus diesem Grund haben wir mit dem Female+ eine Formel entwickelt, die auf aktuellen Forschungsergebnissen basiert, korrekt dosiert ist und speziell auf die Anforderungen von Frauen zugeschnitten ist.
    Female+

    Innovative Formel, basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen

    Das Female+ ist unsere wissenschaftliche Lösung auf die Vielzahl diverser individueller Herausforderungen, speziell optimiert für die Frauen.
    Female plus
    Eisen
    Eisen
    Frauen im gebärfähigen Alter benötigen rund 50 % mehr Eisen als Männer. Dennoch erreichen 75 % die empfohlene Zufuhr nicht. Dabei unterstützt Eisen unter anderem den Energiestoffwechsel und trägt zur Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung bei.

    Jede Portion enthält 10 mg
    Folsäure
    Folsäure
    Die Einnahme von Folsäure steigert den Folsäurestatus bei Frauen. Ein geringer Folsäurestatus ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Neuralrohrdefekten von Ungeborenen. Daher ist es wichtig, präventiv eine ausreichende Zufuhr sicherzustellen.

    Jede Portion enthält 2 mg
    Hyaluronsäure
    Hyaluronsäure
    Studien konnten beobachten, dass die Einnahme von Hyaluronsäure vielversprechende Effekte auf die Elastizität der Haut, die Faltenbildung und die Bildung von Narben haben könnte. 

    Jede Portion enthält 125 mg
    Cholin
    Cholin
    Ehemals als Vitamin B4 bezeichnet, trägt Cholin zu einem gesunden Fettstoffwechsel und einer gesunden Leberfunktion bei.

    Jede Portion enthält 82,5 mg
    Rhodiola Rosea Extrakt
    Rhodiola Rosea Extrakt
    Der Extrakt des Rosenwurz ist eines der am häufigsten konsumierten Adaptogene der Welt und hat in einer Vielzahl von Studien positive Effekte auf das Wohlbefinden und das subjektive Stressempfinden gezeigt.

    Jede Portion enthält 166,7 mg
    Astaxanthin
    Astaxanthin
    Der rote Farbstoff stammt aus bestimmten Algenarten und stellt eines der stärksten natürlichen Antioxidantien dar. Studien deuten auf positive Effekte auf die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut hin. 

    Jede Portion enthält 3 mg
    Untersuchungen zufolge gelten die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit, die Unterstützung der Gesundheit des Herzens und der Knochen sowie die allgemeine Ergänzung der Ernährung als häufigste Gründe, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. 5

    Studien zeigen dabei, dass Frauen deutlich häufiger zu Supplements greifen als Männer. Dabei steigt der Gebrauch mit zunehmendem Alter. 5
    Supplement Nutzung Frauen vs Männer
    Besonders im Trend scheinen dabei Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Haut, Haare und Nägel. Das zeigen nicht nur aktuelle Statistiken, sondern auch die unzähligen Nachfragen unserer weiblichen Kunden. 4

    Wenn man sich entsprechend auf dem Markt umschaut, bekommt man mittlerweile eine Vielzahl von Produkten zu Gesicht, welche mit teilweise fragwürdigen Marketing-Aussagen geschmückt sind.

    Beispielsweise werden wir fast täglich gefragt, ob es sinnvoll ist, Kollagen für die Haut zu supplementieren, um deren Straffheit, Elastizität und Hydration zu verbessern. 

    Wie allerdings auch ein aktuelles Studienreview im Journal of Cosmetic Dermatology bestätigt, sind die Werbeaussagen rund um Kollagen für die Haut, die Haare und die Nägel in den sozialen Medien oder von entsprechenden Herstellern wissenschaftlich schlichtweg nicht haltbar. 7

    Wissenschaft statt Supplement-Scam

    Uns hat es überrascht, wie hoch der Bedarf an Produkten ist, welche speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. Zeitgleich ist es förmlich schockierend, wie viele Produkte mit wissenschaftlich nicht haltbaren Aussagen versuchen, den weiblichen Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. 

    Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, es besser zu machen und ein Frauen-Supplement zu entwickeln, welches auf der neuesten Forschung basiert. So ist das Female+ entstanden.

    Das Female+ ist eine Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, Cholin, Pflanzenstoffen und Hyaluronsäure. Es wurde von Ernährungswissenschaftlern und Supplement-Experten entwickelt, die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse von Frauen zu ergänzen, den Fettstoffwechsel zu fördern und die Kollagensynthese zur Aufrechterhaltung der Funktion der Haut zu unterstützen. 

    Zusätzliche Pflanzenstoffe wurden zum Zweck des verbesserten Umgangs mit Stress, der Förderung des Blutzucker-Stoffwechsels und der Unterstützung des Wohlbefindens und der Stimmung eingesetzt.

    Das Female+ stellt somit die Essenz all der Bedürfnisse dar, nach denen uns der weibliche Teil unserer starken Community immer wieder gefragt hat.
    Das Female+ ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Eisen, Hyaluronsäure, Cholin und Pflanzenextrakten.

    Eine Packung enthält 30 Portionen.
    Nährstoffe pro Tagesdosis (3 Kapseln) NRV*
    Cholinbitartrat (Vitacholin™) 201 mg **
    - davon Cholin 82,5 mg **
    Rhodiola rosea Wurzelextrakt 167 mg **
    - davon Rosavine (3 %) 5,0 mg **
    - davon Salidroside (1 %) 1667 µg **
    Hyaluronsäure 125 mg **
    Ginseng-Wurzelextrakt 98,3 mg **
    - davon Ginoside 2,9 mg **
    Calcium-Ascorbat 97,9 mg **
    - davon Vitamin C 80 mg 100 %
    Blutregenalgen-Pulver 60,0 mg **
    - davon Astaxanthin 3,0 mg **
    Schisandrafruchtextrakt 41,7 mg **
    - davon Schisandrin 5,0 mg **
    Eisen 10 mg 71 %
    Folsäure (Quatrefolic®) 2 mg 1000 %

    *Prozent der empfohlenen täglichen Verzehrmenge laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
    **Keine Nährstoffbezugswerte (NRV) vorhanden

    Zutaten

    Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle), Cholinbitartrat (VitacholinTM), Rhodiola rosea Wurzelextrakt, Reismehl, Natriumhyaluronat, Calciumascorbat dihydrat, Ginsengwurzelextrakt, Blutregenalgen-Pulver, Schisandrafruchtextrakt, Eisen (II)-Sulfat, , Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid), (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure; Glucosaminsalz (Quatrefolic®)

    Spuren von Milch, Soja, Ei, Schalenfrüchten, Fisch, Lupine und Gluten können nicht ausgeschlossen werden.

    Hier sind die Vorteile der einzelnen Inhaltsstoffe:

    Cholin


    Cholin wurde früher als Vitamin B4 bezeichnet. Da es unser Körper in geringem Umfang jedoch selbst produzieren kann, wird es heute als Pseudovitamin klassifiziert. Dennoch ist es genauso wichtig wie die restlichen Vitamine. 

    Studien zeigen, dass die Einnahme von Cholin zu einem normalen Fettstoffwechsel, einer normalen Leberfunktion sowie einem normalen Homocystein-Stoffwechsel beiträgt. 8

    Allerdings haben Studien beobachtet, dass die körpereigene Produktion bei den meisten Menschen nicht ausreicht, um vor den Auswirkungen eines Mangels zu schützen. Aus diesem Grund sind wir auf die Zufuhr über die Ernährung, beziehungsweise Nahrungsergänzungsmittel angewiesen. 9

    Für unser FEMALE+ haben wir uns für den patentierten Rohstoff Vitacholin® entschieden, um höchste Reinheit garantieren zu können.

    Rhodiola rosea


    Die Pflanze, welche auch als Rosenwurz bezeichnet wird, wird bereits seit hunderten von Jahren als traditionelle Heilpflanze im baltischen und skandinavischen Raum sowie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt. Sie wächst vor allem in den kalten und kargen Gebieten der Tundra. 10 11

    Immer mehr Studien haben in den letzten Jahren beobachtet, dass Extrakte der Pflanze adaptogene Eigenschaften besitzen und so in der Lage sein können, den wahrgenommenen Stress zu reduzieren sowie stressinduzierte Symptome zu verringern. Gerade auch für an sportlich-aktiven Menschen konnten positive Effekte gezeigt werden. 12 13 14

    Das macht es besonders für die Damen in unserer Community zu einem idealen Inhaltsstoff für das FEMALE+.

    Hyaluronsäure


    Bei Hyaluronsäure handelt es sich um einen Stoff, der natürlicherweise in unserem Körper vorkommt. Da er ein wichtiger Bestandteil der extrazellulären Matrix von Bindegeweben ist, kennen ihn viele Frauen aus der Kosmetikindustrie. Aber auch in den Gelenken spielt Hyaluronsäure eine wichtige Rolle. Ein durchschnittlicher Mensch besitzt daher rund 15 g Hyaluronsäure im Körper, wovon etwa ein Drittel jeden Tag auf- und abgebaut wird. 15

    Neueste Untersuchungen haben beobachtet, dass Hyaluronsäure im Vergleich zu anderen Nahrungsergänzungsmittel vielversprechende Effekte in Bezug auf die Verlangsamung der Hautalterung gezeigt hat. Dieser Effekt äußerte sich in den entsprechenden Studien in einer signifikant verringerten Tiefe und Volumen von Falten sowie einer verbesserten Elastizität und Feuchtigkeitsversorgung der Haut. 16 17 18

    Panax Ginseng


    Auch als "König der Adaptogene” bezeichnet, ist Panax Ginseng ähnlich wie Rhodiola Rosea seit Jahrtausenden ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und wurde auch in der wissenschaftlichen Literatur ausgiebig untersucht. 19
     
    Die Wurzeln der Pflanze weisen einen hohen Gehalt an aktiven Ginsenosiden auf. Studien konnten stimmungsverbessernde Eigenschaften und einen verbesserten Umgang mit Stress durch die Einnahme beobachten. Auch ein verbesserter Blutzucker- und Lipidstoffwechsel sowie eine verbesserte Funktion der Mitochondrien und Reduktion von Erschöpfungserscheinungen gehören zu den aktuellen Forschungsergebnissen. 20 21 22

    Diese Eigenschaften machen Panax Ginseng zu einer idealen Ergänzung des FEMALE+

    Vitamin C


    Vitamin C ist absolut essenziell für die Bildung von Bindegewebe in unserem Körper. Der Beweis dafür ist, dass die Vitamin-C-Mangelkrankheit Skorbut nicht etwa durch eine verminderte Immunabwehr gekennzeichnet ist, sondern durch Zahnfleischbluten und Verlust der Zähne aufgrund einer mangelnden Produktion von Kollagen.

    Die Rolle von Vitamin C bei der Kollagenproduktion ist sogar so weit abgesichert, dass Firmen unter anderem mit der Aussage werben dürfen: “Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei”. 23

    Astaxanthin


    Bei Astaxanthin handelt es sich um ein starkes, fettlösliches Antioxidans, welches als Pigment beispielsweise in Krill, Krebstieren oder Lachs vorkommt und ihnen ihre typische Farbe verleiht. Seinen Ursprung hat der Farbstoff jedoch in Algen, welche ihn dann wiederum in die Nahrungskette einbringen. 24

    Die antioxidative Kapazität von Astaxanthin liegt Studien zufolge ungefähr 100-500 mal höher als die von Vitamin E. Dadurch soll es den bisherigen Daten zufolge möglicherweise protektiv Effekte gegen Symptome des Alters sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs haben. 25

    Besonders interessant für unser FEMALE+ macht Astaxanthin jedoch, dass Studien einen schützenden Effekt auf die Alterung der Haut durch UV-Strahlen beobachtet haben. Eine weitere aktuelle Meta-Analyse aus 11 Studien konnte durch die Einnahme über mehrere Wochen außerdem positive Einflüsse auf die Feuchtigkeit und Textur der Haut sowie eine Reduktion von Falten beobachten. 26 27

    Schisandra-Extrakt


    Auch als “Wohlfühlbeere” oder chinesisches Spaltkörbchen bekannt, wurde bereits 200 v.Chr. das erste Mal als Mittel gegen Asthma und Husten beschrieben und später traditionell eingesetzt, um Hunger, Durst und Erschöpfung zu bekämpfen, bevor man sich die Effekte in wissenschaftlichen Studien genauer angesehen hat.  28

    Ähnlich wie Rhodiola rosea und Panax Ginseng, gilt Schisandra als Adaptogen, was bedeutet, dass Studien durch die Einnahme von Extrakten dieser Pflanze eine Verbesserung der kognitiven Leistung in stressigen Situationen beobachten konnten. 28

    Eisen


    Eisen ist ein essentielles Spurenelement und bildet das Zentralatom des roten Blutfarbstoffs, der für den Transport von Sauerstoff in unserem Organismus verantwortlich ist. Im Körper eines erwachenden Menschen sind durchschnittlich 3-4 g Eisen gespeichert. 29

    Neben der Blutbildung und dem Sauerstofftransport ist es außerdem am Energiestoffwechsel, der kognitiven Funktion sowie der Zellteilung beteiligt, übernimmt wichtige Funktionen im Immunsystem und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. 30 31

    Besonders häufig tritt ein Eisenmangel bei Frauen im gebärfähigen Alter auf, da sie über die Menstruation regelmäßig Blut verlieren. Besonders bei starken Blutungen steigt das Risiko beträchtlich. 32

    Aus diesem Grund liegt die empfohlene Aufnahme für Eisen bei nicht-schwangeren Frauen im gebärfähigen Alter bei 15 mg pro Tag anstatt der sonst üblichen 10 mg für erwachsene Männer sowie Frauen nach der Menopause. 33

    Laut der Nationalen Verzehrstudie II erreichen jedoch 58 % der Frauen in Deutschland die empfohlene tägliche Zufuhr für Eisen nicht. Bis zum Alter von 50 Jahren sind hiervon über 75 % der Frauen betroffen. 34

    Aus diesem Grund war es uns besonders wichtig, jede Portion des FEMALE+ mit 10 mg hochwertigem Eisen aus Eisen-(II)-Sulfat auszustatten, um die Ernährung von der Konsumentinnen sinnvoll zu ergänzen.

    Folsäure (Quatrefolic®)


    Auch Folsäure ist wie Eisen an der normalen Bildung roter Blutkörperchen, dem Energiestoffwechsel, dem Immun- und Nervensystem und der Zellteilung beteiligt und  trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Zusätzlich dazu trägt Vitamin B9, wie Folsäure ebenfalls genannt wird, zu einer normalen psychischen Funktion, der Bildung von Aminosäuren und einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. 35 36  

    Der wahre Grund, weshalb es für Frauen Sinn ergibt, auf eine ausreichende Zufuhr des Vitamins zu achten ist jedoch, dass ein geringer Folsäurestatus einen Risikofaktor für die Entwicklung von Neuralrohrdefekten von Ungeborenen darstellt. 37

    Neuralrohrdefekte entstehen meist in den ersten Wochen der Schwangerschaft. Dabei kommt es dazu, dass sich das Neuralrohr, die Vorstufe von Gehirn und Rückenmark beim Embryo, nicht schließt, wodurch Fehlbildungen des zentralen Nervensystems entstehen. Sie äußern sich später in möglichen körperlichen und gestiegenen Entwicklungsstörungen des Kindes. Ein markantes Merkmal ist die sogenannte Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte, welche heutzutage zwar kurz nach der Geburt operativ geschlossen wird, aber häufig eine lebenslang sichtbare Narbe zwischen Oberlippe und Nase hinterlässt. 38

    Damit es auch im Falle einer ungeplanten Schwangerschaft nicht zu solchen Beeinträchtigungen des Nachwuchses kommt, haben wir uns dazu entschieden, das FEMALE+ vorsorglich durch Folsäure zu ergänzen. Dadurch stellen wir sicher, dass ein ausreichender Folsäurestatus gewährleistet ist. Dabei haben wir uns für den Markenrohstoff Quatrefolic® entschieden, welcher aus (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure besteht. Dabei handelt es sich um die Form der Folsäure, welche in Studien eine exzellente Bioverfügbarkeit gezeigt hat. 39
    So geht’s.

    Ideale Einnahme vom FEMALE+

    FEMALE+ einnehmen.
    FEMALE+ einnehmen.
    Täglich 3 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.
    FEMALE+ verzehren.
    FEMALE+ verzehren.
    Die Absorption einiger Inhaltsstoffe wird durch Fett verbessert, weshalb die Mahlzeit idealerweise mindestens 10 g Fett enthält.
    FEMALE+ genießen.
    FEMALE+ genießen.
    Dank neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen deinen weiblichen Stoffwechsel gezielt unterstützen!
    1. Richardson, Sarah S. "Sexes, species, and genomes: why males and females are not like humans and chimpanzees." Biology & Philosophy 25 (2010): 823-841.
    2. Prentice, Ann. "Sex differences in requirements for micronutrients across the lifecourse." Proceedings of the Nutrition Society 80.3 (2021): 356-364.
    3. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE): Eisen. Zuletzt überarbeitet: 2000. https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/eisen/ zuletzt gesehen am 09.02.2023
    4. Grand View Research, Inc. “Women's Health And Beauty Supplements Market Size, Share & Trends Analysis Report By Product, By Application, By Age Group, By Consumer Group, By Sales Channel, By Region, And Segment Forecasts, 2022 - 2030”, veröffentlicht am 27. Juni 2022
    5. Blumberg, Jeffrey B., et al. "The evolving role of multivitamin/multimineral supplement use among adults in the age of personalized nutrition." Nutrients 10.2 (2018): 248.
    6. National Center for Health Statistics. NHANES 2017–2018. Data documentation, codebook, and frequencies: Dietary supplement use 30-day. Hyattsville, MD: National Center for Health Statistics. 2020.
    7. Rustad, Andrea M., et al. "Myths and media in oral collagen supplementation for the skin, nails, and hair: A review." Journal of Cosmetic Dermatology 21.2 (2022): 438-443.
    8. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). "Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to choline and contribution to normal lipid metabolism (ID 3186), EFSA Journal 9.4 (2011): 2056.
    9. Wiedeman, Alejandra M., et al. "Dietary choline intake: current state of knowledge across the life cycle." Nutrients 10.10 (2018): 1513.
    10. Panossian, Alexander, G. Wikman, and Jerome Sarris. "Rosenroot (Rhodiola rosea): traditional use, chemical composition, pharmacology and clinical efficacy." Phytomedicine 17.7 (2010): 481-493.
    11. Jafari, Mahtab, et al. "Rhodiola: a promising anti-aging Chinese herb." Rejuvenation research 10.4 (2007): 587-602.
    12. Ivanova Stojcheva, Emilija, and José Carlos Quintela. "The effectiveness of rhodiola rosea L. Preparations in alleviating various aspects of life-stress symptoms and stress-induced conditions—encouraging clinical evidence." Molecules 27.12 (2022): 3902.
    13. Ballmann, Christopher G., et al. "Effects of short-term Rhodiola Rosea (Golden Root Extract) supplementation on anaerobic exercise performance." Journal of sports sciences 37.9 (2019): 998-1003.
    14. Hung, Shao Kang, Rachel Perry, and Edzard Ernst. "The effectiveness and efficacy of Rhodiola rosea L.: a systematic review of randomized clinical trials." Phytomedicine 18.4 (2011): 235-244.
    15. Kobayashi, Takashi, Theerawut Chanmee, and Naoki Itano. "Hyaluronan: metabolism and function." Biomolecules 10.11 (2020): 1525.
    16. Morgado-Carrasco, Daniel, et al. "Oral Supplementation and Systemic Drugs for Skin Aging: A Narrative Review." Actas dermo-sifiliograficas (2022): S0001-7310.
    17. Michelotti, Angela, et al. "Oral intake of a new full-spectrum hyaluronan improves skin profilometry and ageing: a randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial." European Journal of Dermatology 31.6 (2021): 798-805.
    18. Hsu, Tzu-Fang, et al. "Oral hyaluronan relieves wrinkles and improves dry skin: A 12-week double-blinded, placebo-controlled study." Nutrients 13.7 (2021): 2220.
    19. Mancuso, Cesare, and Rosaria Santangelo. "Panax ginseng and Panax quinquefolius: From pharmacology to toxicology." Food and Chemical Toxicology 107 (2017): 362-372.
    20. Bilia, Anna R., and Maria C. Bergonzi. "The G115 standardized ginseng extract: An example for safety, efficacy, and quality of an herbal medicine." Journal of ginseng research 44.2 (2020): 179-193.
    21. Kim, Yunna, and Seung-Hun Cho. "The effect of ginsenosides on depression in preclinical studies: a systematic review and meta-analysis." Journal of Ginseng Research 45.3 (2021): 420-432.
    22. Jin, Ting-Yu, et al. "Clinical and Preclinical Systematic Review of Panax ginseng CA Mey and Its Compounds for Fatigue." Frontiers in Pharmacology 11 (2020).
    23. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). "Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to vitamin C and protection of DNA, proteins and lipids from oxidative damage (ID 129, 138, 143, 148), EFSA Journal 7.10 (2009): 1226.
    24. Ambati, Ranga Rao, et al. "Astaxanthin: Sources, extraction, stability, biological activities and its commercial applications—A review." Marine drugs 12.1 (2014): 128-152.
    25. Donoso, Andrea, et al. "Therapeutic uses of natural astaxanthin: An evidence-based review focused on human clinical trials." Pharmacological Research (2021): 105479.
    26. Ito, Naoki, Shinobu Seki, and Fumitaka Ueda. "The protective role of astaxanthin for UV-induced skin deterioration in healthy people—A randomized, double-blind, placebo-controlled trial." Nutrients 10.7 (2018): 817.
    27. Ng, Qin Xiang, et al. "Effects of astaxanthin supplementation on skin health: A systematic review of clinical studies." Journal of Dietary Supplements 18.2 (2021): 169-182.
    28. Todorova, Velislava, et al. "Plant adaptogens—history and future perspectives." Nutrients 13.8 (2021): 2861.
    29. Erdman Jr, John W., Ian A. Macdonald, and Steven H. Zeisel, eds. Present knowledge in nutrition. John Wiley & Sons, 2012.
    30. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). "Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to iron and formation of red blood cells and haemoglobin (ID 249, ID 1589), oxygen transport (ID 250, ID 254, ID 256)," EFSA Journal 7.10 (2009): 1215.
    31. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA); Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to iron and formation of red blood cells and haemoglobin (ID 374, 2889), EFSA Journal 2010;8(10):1740. [17 pp.]. doi:10.2903/j.efsa.2010.1740.
    32. Low, Michael Sze Yuan, et al. "Daily iron supplementation for improving anaemia, iron status and health in menstruating women." Cochrane Database of Systematic Reviews 4 (2016).
    33. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE): Eisen. Zuletzt überarbeitet: 2000. https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/eisen/ zuletzt gesehen am 17.02.2023
    34. Teil, Ergebnisbericht. "Nationale Verzehrsstudie II." Max Rubner-Institut, Editor Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel (2008).
    35. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA); Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to folate and blood formation (ID 79), EFSA Journal 2009; 7(9):1213. [22 pp.].
    36. FSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA), Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to folate and contribution to normal psychological functions (ID 81, 85, 86, 88), EFSA Journal 2010;8(10):1760. [19 pp.]. doi:10.2903/j.efsa.2010.1760.
    37. Bhandari, Jenish, and Pawan K. Thada. "Neural tube disorders." StatPearls [Internet]. StatPearls Publishing, 2021.
    38. EFSA NDA Panel (EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies), 2013. Scientific Opinion on the substantiation of a health claim related to increasing maternal folate status by supplemental folate intake and reduced risk of neural tube defects pursuant to Article 14 of Regulation (EC) No 1924/2006. EFSA Journal 2013;11(7):3328, 9 pp. doi:10.2903/j.efsa.2013.3328
    39. Scaglione, Francesco, and Giscardo Panzavolta. "Folate, folic acid and 5-methyltetrahydrofolate are not the same thing." Xenobiotica 44.5 (2014): 480-488.

    Spüre den Unterschied ohne Risiko.
    30 Tage Geld-zurück-Garantie.


    Wir sind bis zur letzten Muskelfaser von der Wissenschaft und der Qualität unserer Produkte überzeugt – und darum erhältst Du bei uns eine risikofreie 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

    Überzeuge Dich somit selbst von der Qualität unserer Produkte.

    Solltest Du nicht zufrieden sein, sende das Paket an uns zurück und wir erstatten Dir den vollen Betrag. Mehr zu unserer 30 Tage Geld-zurück-Garantie findest du hier.
    Geld zurück Garantie

    DIE PERFEKTE WAHL FÜR DICH

    Female+
    Mit dem Female+ erhältst Du ein auf wissenschaftlicher Basis beruhendes Produkt, speziell optimiert für die einzigartigen Bedürfnisse der Frau. 

    Das Female+ setzt dabei hochdosiert auf die Wirkstoffe Cholin, Rhodiola rosea , Hyaluronsäure, Panax Ginseng, Vitamin C, Astaxanthin, Schisandra-Extrakt, Eisen und der Folsäure (Quatrefolic®).

    Die Inhaltsstoffe des Female+ tragen so zu einer Verringerung von Müdigkeit bei, unterstützen den Schutz vor oxidativem Stress und unterstützen den Energiestoffwechsel sowie die kognitive Funktion, während es gleichzeitig die Gesundheit der Haut fördert.

    Somit ist das Female+ eine echte Unterstützung für alle gesundheitsbewussten Frauen – insbesondere außerhalb des Fitnessstudios.
    Jetzt bestellen
    Du hast noch Fragen?
    Hier findest du Antworten:

    Deine Frage war nicht mit dabei? Unser Experten-Team hilft Dir gerne weiter: Klicke hier

    Wird gerne zusammen gekauft
    Fundamentum Fundamentum Mineralstoffformel 411
    19,99 €

    249,88 € / kg

    Poseidon Poseidon Omega-3-Kapseln + Vitamin D3 & K2 296
    32,99 €

    185,34 € / kg

    Solid Multi Solid Multi Multivitaminformel 113
    21,99 €

    407,22 € / kg

    Quantum Immun Quantum Immun Immunsystems-Formel 18
    19,99 €

    124,16 € / kg