Wir nutzen Cookies, um optimal auf unsere Besucher eingehen zu können. Alle Daten werden anonym ausgewertet. Mehr Informationen

00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden
[Nur kurze Zeit] Gratis Premium Shaker zu jeder Bestellung sichern!
Trusted Shops 4.85/5.00 8638 Bewertungen
30 Tage Geld-zurück-Garantie
in 2-4 Tagen bei dir
Quantum Leap Fitness

Rebuild

Gelenknährstoff-Matrix

39 Athleten­meinungen

Das REBUILD ist ein wissenschaftlicher Nährstoffkomplex bestehend aus patentierten Rohstoffen zur Unterstützung der normalen Funktion von Knochen und Knorpeln.

  • Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
  • Patentierte Inhaltsstoffe und synergetische Dosierungen
  • Hergestellt in Deutschland
  • 1 mal
    -%

    Enthält

    / Inkl. MwSt. zzgl. klimaneutraler Versand Kostenloser Versand nach DE, AT, CH

    Nicht Verfügbar
    3er Pack Rebuild
    107,97 € 99,99 €
    7%

    Enthält

    / Inkl. MwSt. zzgl. klimaneutraler Versand Kostenloser Versand nach DE, AT, CH

    5er Pack Rebuild
    179,95 € 143,96 €
    20%

    Enthält

    / Inkl. MwSt. zzgl. klimaneutraler Versand Kostenloser Versand nach DE, AT, CH

    Evidenzbasierte Formel
    Das REBUILD ist das Ergebnis neuster Gelenkforschung.
    Für Freude an Bewegung
    Mit patentierten Inhaltsstoffen, speziell für die Gelenke.
    Unterstützt die Gelenke
    Vitamin C trägt nachweislich zur Kollagenbildung für die Funktion der Gelenkknorpel bei.
    Hergestellt in Deutschland
    Mit höchsten Qualitätsstandards und stetige externe Analysen.

    Gelenkbeschwerden sind unangenehm


    57,9 % der Frauen und 52,2 % der Männer in Deutschland leiden regelmäßig unter  Gelenkschmerzen. Das ergab die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) aus dem Jahre 2017. 1

    29,3 % der Frauen und 24,4 % der Männer gaben sogar Gelenkschmerzen innerhalb der letzten 24 Stunden an, wobei die Häufigkeit mit dem Alter ansteigt. Die häufigsten Diagnosen lauten dabei Arthrose oder rheumatoide Arthritis. 1

    Weitere Studien zeigen aber auch, dass selbst junge Menschen nicht von Gelenkschmerzen verschont bleiben und dass die Häufigkeit von Beschwerden mit der körperlichen Aktivität steigt. Zwar ist es unstrittig, dass Sport zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, doch mit zunehmender Belastung des Bewegungsapparates steigt auch die Häufigkeit von Schmerzen. 2

    Gerade im Kraftsport gehören Entzündungen und Blessuren der Sehnen aufgrund der hohen und repetitiven Belastung und extremen Positionen der Gelenke unter der Last zu den häufigsten Gelenkbeschwerden. 3

    Doch glücklicherweise sind wir Menschen dazu in der Lage, die passiven Strukturen unserer Gelenke zu regenerieren und so einen dauerhaften Zerfall zu verhindern. Dafür benötigt unser Organismus wichtige Nährstoffe. 
    Rebuild Knochen Knorpel

    Wissenschaftlich zusammengestellte Gelenknährstoff-Matrix - Unser REBUILD


    Während unser ROCK SOLID wissenschaftlich fundierte Inhaltsstoffe enthält, welche Entzündungen in den Gelenken reduzieren und die Strukturen zur Regeneration anregen, liefert das REBUILD dazu die passenden Nährstoffe.

    Das ROCK SOLID kann man sich also als eine Art Handwerker vorstellen, welche die Gelenke pflegen sowie renovieren. Das REBUILD liefert dazu passend die richtigen Materialien und das Werkzeug.

    Beide Produkte stehen für sich und können unabhängig voneinander eingenommen werden. In Kombination ergeben sie jedoch ein perfektes Team, welches sich synergistisch und umfassend um die Gesundheit des passiven Bewegungsapparates kümmert.
    Rebuild Gelenke Knorpel

    Innovative Formel, basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen


    Das REBUILD setzt völlig neue Maßstäbe in Punkto Gelenkprodukte und besteht dazu aus einer Kombination patentierter und traditioneller Rohstoffe, zusammengestellt nach dem neuesten Stand der Forschung.
    Rebuild Gelenk-Formel
    Tendoforte®
    Tendoforte®
    Bestehend aus bioaktiven Kollagenpeptiden dient das patentierte Tendoforte® der Gesunderhaltung von Bändern und Sehnen, besonders in Kombination mit körperlicher Aktivität. Die optimale Dosierung liegt bei 5-10 g pro Tag.

    Jede Portion enthält 5 g
    Fortigel®
    Fortigel®
    Das ebenfalls patentierte Fortigel® hat in Studien gezeigt, den Stoffwechsel der Gelenkknorpel anzuregen und zu ihrer Regeneration und Wiederaufbau beizutragen. Die optimale Dosierung liegt bei 5-10 g pro Tag.

    Jede Portion enthält 5 g
    Methylsulfonylmethan (MSM)
    Methylsulfonylmethan (MSM)
    Der Lieferant von organischem Schwefel wirkt entzündungshemmend und fördert die Expression der Osteoblasten, einer Art der Proteine, welche am Aufbau von Knochen und Knorpeln beteiligt sind. Die optimale Dosierung liegt bei 500-3000 mg pro Tag.

    Jede Portion enthält 500 mg
    Vitamin C
    Vitamin C
    Das Vitamin unterstützt die Gelenke, indem es zu einer normalen Kollagenbildung für die Funktion von Gelenkknorpeln beiträgt. Die optimale Dosierung liegt bei 20 und 100 mg pro Tag.

    Jede Portion enthält 80 mg

    Gelenkbeschwerden sind kein seltenes Problem.


    Gelenkbeschwerden sind ein häufiges Problem in der allgemeinen Bevölkerung. Studien zeigen, dass bis zu 75 % der Erwachsenen in Deutschland regelmäßig mit Gelenkbeschwerden konfrontiert sind. 4

    Die häufigsten Gelenkbeschwerden sind Arthritis, Rückenschmerzen und Schmerzen in den Händen und Füßen. Arthritis, die Entzündung der Gelenke, betrifft etwa 20 % der Erwachsenen weltweit, mit höheren Raten in Industriestaaten, wie Deutschland. Sie ist die häufigste Ursache für Gelenkbeschwerden im Alter. 5

    Um Gelenkbeschwerden vorzubeugen, empfiehlt es sich, eine ausreichende Menge an Bewegung und Sport zu treiben, um die Gelenke flexibel und stabil zu halten. 

    Studien zeigen aber auch, dass bis zu 70% der Kraftsportler irgendwann im Laufe ihrer Karriere mit Gelenkbeschwerden konfrontiert sind. 3

    Eine häufige Ursache ist die hohe Belastung, die auf die Gelenke ausgeübt wird. Dies kann sowohl durch das Gewicht, das gehoben wird, als auch durch die Wiederholungen und Sätze verursacht werden.

    Eine weitere Ursache von Gelenkbeschwerden im Kraftsport kann mangelnde Technik sein. Eine schlechte Technik beim Heben von Gewichten kann dazu führen, dass die Gelenke übermäßig belastet werden und Verletzungen verursachen.

    Schmerzen und Entzündungen müssen nicht sein!


    Um Gelenkbeschwerden im Kraftsport zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine gründliche Aufwärmphase vor dem Training durchzuführen, um die Gelenke auf die Belastungen vorzubereiten. Nicht weniger wichtig ist eine saubere Technik über den vollen Bewegungsradius, wie wir sie stets predigen. 

    Kollagenpeptide gelten als ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung von Gelenkbeschwerden. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und bildet den Hauptbestandteil von Knorpel, Sehnen und Bändern. Eine zusätzliche Zufuhr bestimmter Peptide kann dazu beitragen, die Gesundheit der Gelenke zu unterstützen und Gelenkbeschwerden zu lindern.

    Eine aktuelle Meta-Analyse zu den Auswirkungen bioaktiver Kollagenpeptide auf die Symptome von Arthrose zeigte, dass die Mehrheit der durchgeführten Studien eine Verbesserung der Symptome, insbesondere der Steifheit der Gelenke, durch die Supplementation von Kollagen beobachtet hat. 6
    Ähnliche Effekte berichtet ein systematisches Studienreview, welches sich spezifisch mit dem Einfluss der Einnahme von Kollagenpeptiden bei Athleten beschäftigte. Dabei kam man zu dem Schluss, dass sich die gezielte Zufuhr gegen Gelenkschmerzen in den meisten Studien als wirksam zeigte. 7

    Ebenso wurde gezeigt, dass sie die Knochendichte von postmenopausalen Frauen verbessern können. 8

    Zielgerichtet für deine Gelenke.


    Untersuchungen zufolge ist die Einnahme bioaktiver Kollagenpeptide deutlich besser geeignet als Gelatine aus Lebensmitteln, da die Peptide so besser aufgenommen werden. Zwar sind die genauen Mechanismen dahinter noch unklar, doch geht man aktuell davon aus, dass aufgenommene Kollagenpeptide den Kollagenstoffwechsel im Körper stärker stimulieren als andere Nahrungsproteine. 9 10 11

    Ein aktuelles Studienreview auf den aktuellsten Studien über die Wirksamkeit bioaktiver Kollagenpeptide, deutet darauf hin, dass diese spezielle Art der Kollagene vorteilhafte Effekte in Kombination mit Krafttraining gezeigt haben: 12

    • verbesserte Regeneration
    • weniger Gelenkschmerzen
    • verbesserte Körperkomposition
    • verbesserte Kraftleistung

    Bei bioaktiven Kollgenpeptiden handelt es sich nicht um herkömmliches Kollagenhydrolysat. Stattdessen wird das kollagene Eiweiß durch spezielle Verfahren in kleine Bruchstücke mit ganz bestimmten Eigenschaften zerlegt, welche dann speziellen Zwecken dienen können. Deshalb werden sie in der Forschung auch als spezialisierte Kollagenpeptide, sogenannte SCP’s bezeichnet.
    Rebuild Fortigel Hydrolyse
    Aus diesem Grund haben wir uns bei der Formulierung des REBUILD für den Einsatz der beiden patentierten Rohstoffe Tendoforte® und Fortigel® entschieden. Sie sind spezifisch dafür entwickelt worden, Sehnen, Bänder und Knorpel gesund zu halten und zu ihrer Regeneration und Wiederaufbau beizutragen.

    Unterstützt werden sie durch Vitamin C und MSM, welche dabei helfen, wie eine Art Werkzeuge die zugeführten Peptide in intaktes, körpereigenes Bindegewebe einzubauen.
    Das Rebuild ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen, Methylsulfonylmethan und Vitamin C.

    Eine Packung enthält 30 Portionen.
    Durchschnittlicher Gehalt Pro 100g Pro Portion¹ (10,6g) %NRV²
    Kollagenhydrolysat 94,3g 10g **
    -davon Tendoforte® 47,2g 5g **
    -davon Fortigel® 47,2g 5g **
    Methylsulfonylmethan (MSM) 4,72g 500mg **
    Vitamin C* 750mg 80,0mg 100

    ¹Ergibt 30 Portionen pro Verpackung
    ²Prozent der empfohlenen täglichen Verzehrmenge laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
    **Keine Nährstoffbezugswerte (NRV) vorhanden

    Zutaten

    Kollagenhydrolysat vom Rind (Tendoforte®, Fortigel®), Methylsulfonylmethan, Calciumascorbat

    Spuren von Milch, Soja, Ei, Schalenfrüchten, Fisch, Lupine und Gluten können nicht ausgeschlossen werden.

    Hier sind die Vorteile der einzelnen Inhaltsstoffe:

    Tendoforte®

    Bei Tendoforte® handelt es sich um ein patentiertes, gewebespezifisches Kollagenpeptid, welches insbesondere für die Gesunderhaltung von Sehnen und Bändern entwickelt wurde. Da Sehnen und Bänder durch Bewegung ernährt werden, sollte es insbesondere in Kombination mit Bewegung verwendet werden.

    In einer Studie am Australischen Institut für Sport verabreichte man 20 Athleten mit lang anhaltenden Beschwerden an der Achillessehne, bei denen eine konventionelle Behandlung keinen Erfolg gebracht hat, über einen Zeitraum von 3 Monaten hinweg 5g Tendoforte® bioaktive Kollagenpeptide täglich. Zusätzlich führten sie ein spezielles Trainingsprogramm aus. 13
    Tendoforte®
    Bereits nach 3 Monaten konnten 60 % der Athleten wieder ihr normales Trainingsprogramm ausüben. Nach weiteren 3 Monaten erhöhte sich der Anteil sogar auf 80 %. 13

    Eine weitere placebokontrollierte Untersuchung an 50 männlichen und weiblichen Athleten, welche nach einer Verletzung unter einer Instabilität des Sprunggelenkes litten, zeigte, dass diejenigen, welche über 3 Monate hinweg Tendoforte® eingenommen haben, über eine deutliche Verbesserung der Symptome berichtet haben. 14

    Und auch innerhalb des 3-monatigen Beobachtungszeitraums im Anschluss an die Studie, zeigte sich ein signifikant verringertes Auftreten von Sprunggelenksverletzungen bei den Probanden, welche das spezialisierte Kollagenpeptid eingenommen hatten. 14

    Gerade für uns Athleten könnte Tendoforte® damit von hohem Nutzen für unsere Gelenkgesundheit sein. Deshalb haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, um es im REBUILD hochdosiert einzusetzen.

    Fortigel®

    Der ebenfalls patentierte Rohstoff Fortigel® ist ein zweites spezialisiertes, bioaktives Kollagenpeptid. Im Gegensatz zu Tendoforte® ist Fortigel® jedoch dafür entwickelt, die Gesundheit des Knorpelgewebes zu unterstützen. 

    Unser Knorpelgewebe besteht zu fast 70 % aus Kollagen. Davon werden je nach Alter des Gewebes 80-90 % aus Typ-II-Kollagen gebildet. 15

    Studien kamen zu der Schlussfolgerung, dass die Einnahme von Typ-II Kollagen ein sicheres und effektives Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit der Gelenke darstellt und sogar effektiver sei als die Einnahme von Glucosamin und Chondroitin Sulfat. Aus diesem Grund ist isoliertes Typ-II-Kollagen bereits in unserem ROCK SOLID enthalten. 16

    Bei Probanden mit Knie-Arthrose im Frühstadium konnte in einer Pilotstudie mithilfe von MRT-Bildern gezeigt werden, dass die Einnahme von Fortigel® über 48 hinweg zu einer signifikanten Steigerung der Knorpeldichte geführt hat. Die Forscher begründen diese Beobachtung mit einem gesteigerten Stoffwechsel in den Knorpeln. 17

    Eine großangelegte Studie der Universität Freiburg untersuchte Fortigel® an 16 jungen Probanden, welche an diagnostizierten, aktivitätsbedingten Schmerzen im Kniegelenks litten. Diejenigen, die über 12 Wochen hinweg Fortigel® verabreicht bekamen, berichteten über eine signifikant stärkere Verbesserung von Schmerzen, Steifheit und physiologischer Funktion. 18
    Fortigel®
    In einer 24-monatigen randomisierten, placebokontrollierten Studie verabreichte man 147 jungen, sportlichen Probanden entweder Fortigel® oder ein Placebo. Dabei beobachtete man eine signifikant stärkere Verbesserung der Gelenkmobilität sowie Schmerzen bei den Probanden, welche das bioaktive Kollagenpeptid eingenommen hatten. 19

    Insbesondere Probanden mit Beschwerden der Kniegelenke profitieren von der Einnahme und berichteten über verringerte Schmerzen beim Gehen, Stehen, in Ruhe, beim Laufen und beim Richtungswechsel. 19

    Bestätigt wurden diese Ergebnisse auch in einem Versuch Athleten mittleren Alters, welche unter Verletzungen des Gelenkknorpels in Knien und Sprunggelenken litten. 20

    Aufgrund dieser überzeugenden Datenlage, war es für keine Frage auch Fortigel® mit in die Formel des REBUILD zu integrieren.

    Methylsulfonylmethan (MSM)

    Methylsulfonylmethan, abgekürzt auch als MSM bezeichnet, ist eine Substanz, welche organischen Schwefel liefert und daher aufgrund entzündungshemmender Eigenschaften, Schmerzen in den Gelenken lindern kann. 21

    Zusätzlich dazu haben Studien gezeigt, dass MSM die Aktivität von Osteoblasten steigert. Dabei handelt es sich um genau die Proteine, welche die kollagenen Strukturen in den Gelenken und Knochen aufbauen. Sie sind also quasi wie die Bauarbeiter, welche unser Kollagen aus den bereitgestellten Nährstoffen aufbauen. 21

    In verschiedenen randomisierten Kontrollstudien konnten durch die Einnahme von MSM folgende Auswirkungen beobachtet werden:

    • Weniger Gelenkschmerzen 22 23 24 25
    • Weniger Schwellungen 26
    • Verbesserte Mobilität der Gelenke 27

    Ein potenziell förderlicher Nebeneffekt konnte in einer brandaktuellen Studie an übergewichtigen Probanden beobachtet werden. Darin zeigte sich durch die langfristige Einnahme eine Steigerung des HDL-Cholesterins, umgangssprachlich auch als das “gute” Cholesterin" bezeichnet. 28

    Vitamin C

    Vitamin C stellt nicht nur ein wichtiges Antioxidans und Faktor des Immunsystems dar, sondern ist auch essenziell für die Bildung von Bindegewebe in unserem Körper. Der beeindruckendste Beweis dafür ist, dass die Vitamin-C-Mangelkrankheit Skorbut nicht etwa durch eine verminderte Immunabwehr gekennzeichnet ist, sondern durch Zahnfleischbluten und Verlust der Zähne aufgrund einer mangelnden Kollagensynthese.

    Die Rolle von Vitamin C bei der Kollagenproduktion ist sogar so weit abgesichert, dass Firmen unter anderem mit den Aussagen “Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Knochen, Knorpel, Zähne, Zahnfleisch und der Haut bei” werben dürfen. 29

    Entsprechend konnte in Studien beobachtet werden, dass Vitamin C die Kollagensynthese verbessert und wurde deshalb erfolgreich in Kombination mit Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel kombiniert. 30

    Und auch für uns ist das Grund genug, das Vitamin in unserem REBUILD zu verwenden.
    So geht’s.

    Ideale Einnahme vom REBUILD

    REBUILD einnehmen.
    REBUILD einnehmen.
    Täglich 1 gehäuften Messlöffel (10,6 g) in 200 ml Wasser oder eine Flüssigkeit deiner Wahl einrühren und verzehren. Das REBUILD kann mit jeglichen anderen Nahrungsergänzungsmitteln in flüssiger Form kombiniert werden. Beispielsweise mit unserem MILON PRO, ISO WHEY oder VEGAN PROTEIN.
    REBUILD verzehren.
    REBUILD verzehren.
    Das REBUILD kann zu jeder beliebigen Tageszeit eingenommen werden.
    Mit dem REBUILD Vollgas geben.
    Mit dem REBUILD Vollgas geben.
    Dank neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Gelenkforschung, ab ins Training mit dir!
    1. Fuchs, Judith, and Franziska Prütz. "Prävalenz von Gelenkschmerzen in Deutschland." (2017).
    2. Chan, Lloyd LY, Arnold YL Wong, and Maggie H. Wang. "Associations between sport participation and knee symptoms: a cross-sectional study involving 3053 undergraduate students." BMC Sports Science, Medicine and Rehabilitation 12 (2020): 1-8.
    3. Aasa, Ulrika, et al. "Injuries among weightlifters and powerlifters: a systematic review." British journal of sports medicine 51.4 (2017): 211-219.
    4. Thiem, Ulrich, et al. "Prevalence of self-reported pain, joint complaints and knee or hip complaints in adults aged≥ 40 years: a cross-sectional survey in Herne, Germany." PLoS One 8.4 (2013): e60753.
    5. Brennan-Olsen, Sharon L., et al. "Prevalence of arthritis according to age, sex and socioeconomic status in six low and middle income countries: analysis of data from the World Health Organization study on global AGEing and adult health (SAGE) Wave 1." BMC musculoskeletal disorders 18 (2017): 1-12.
    6. García-Coronado, Juan Mario, et al. "Effect of collagen supplementation on osteoarthritis symptoms: a meta-analysis of randomized placebo-controlled trials." International orthopaedics 43.3 (2019): 531-538.
    7. Khatri, Mishti, et al. "The effects of collagen peptide supplementation on body composition, collagen synthesis, and recovery from joint injury and exercise: a systematic review." Amino Acids (2021): 1-14.
    8. Proksch, Ehrhardt, et al. "Oral intake of specific bioactive collagen peptides reduces skin wrinkles and increases dermal matrix synthesis." Skin pharmacology and physiology 27.3 (2014): 113-119.
    9. Sibilla, Sara, et al. "An overview of the beneficial effects of hydrolysed collagen as a nutraceutical on skin properties: Scientific background and clinical studies." The Open Nutraceuticals Journal 8.1 (2015).
    10. Paul, Cristiana, Suzane Leser, and Steffen Oesser. "Significant amounts of functional collagen peptides can be incorporated in the diet while maintaining indispensable amino acid balance." Nutrients 11.5 (2019): 1079.
    11. Hou, Yongqing, Yulong Yin, and Guoyao Wu. "Dietary essentiality of “nutritionally non-essential amino acids” for animals and humans." Experimental Biology and Medicine 240.8 (2015): 997-1007.
    12. Kviatkovsky, Shiloah A., Robert C. Hickner, and Michael J. Ormsbee. "Collagen peptide supplementation for pain and function: is it effective?." Current Opinion in Clinical Nutrition and Metabolic Care 25.6 (2022): 401-406.
    13. Praet, Stephan FE, et al. "Oral supplementation of specific collagen peptides combined with calf-strengthening exercises enhances function and reduces pain in achilles tendinopathy patients." Nutrients 11.1 (2019): 76.
    14. Dressler, Patrick, et al. "Improvement of functional ankle properties following supplementation with specific collagen peptides in athletes with chronic ankle instability." Journal of sports science & medicine 17.2 (2018): 298.
    15. Eyre D. Collagen of articular cartilage. Arthritis Research. 2002;4(1):30–35. doi: 10.1186/ar380.
    16. Gencoglu, Hasan, et al. "Undenatured type II collagen (UC-II) in joint health and disease: a review on the current knowledge of companion animals." Animals 10.4 (2020): 697.
    17. McAlindon, T. E., et al. "Change in knee osteoarthritis cartilage detected by delayed gadolinium enhanced magnetic resonance imaging following treatment with collagen hydrolysate: a pilot randomized controlled trial." Osteoarthritis and Cartilage 19.4 (2011): 399-405.
    18. Zdzieblik, Denise, et al. "Improvement of activity-related knee joint discomfort following supplementation of specific collagen peptides." Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism 42.6 (2017): 588-595.
    19. Clark, Kristine L., et al. "24-Week study on the use of collagen hydrolysate as a dietary supplement in athletes with activity-related joint pain." Current medical research and opinion 24.5 (2008): 1485-1496.
    20. Gonçalves, Fábio Krebs. "Impact of collagen hydrolysate in middle-aged athletes with knee and ankle osteochondral lesions: A case series." Int J Case Rep Images 8.6 (2017): 364-369.
    21. Colletti, Alessandro, and Arrigo FG Cicero. "Nutraceutical Approach to Chronic Osteoarthritis: From Molecular Research to Clinical Evidence." International Journal of Molecular Sciences 22.23 (2021): 12920.
    22. Debbi, Eytan M., et al. "Efficacy of methylsulfonylmethane supplementation on osteoarthritis of the knee: a randomized controlled study." BMC complementary and alternative medicine 11.1 (2011): 1-9.
    23. Debi, R., et al. "426 THE ROLE OF MSM IN KNEE OSTEOARTHRITIS: A DOUBLE BLIND, RANDOMIZED, PROSPECTIVE STUDY." Osteoarthritis and Cartilage 15 (2007): C231.
    24. Pagonis, Thomas A., et al. "The effect of methylsulfonylmethane on osteoarthritic large joints and mobility." International journal of orthopaedics 1.1 (2014): 19-24.
    25. Usha, P. R., and M. U. R. Naidu. "Randomised, double-blind, parallel, placebo-controlled study of oral glucosamine, methylsulfonylmethane and their combination in osteoarthritis." Clinical drug investigation 24 (2004): 353-363.
    26. Cen, Xiao, et al. "Glucosamine oral administration as an adjunct to hyaluronic acid injection in treating temporomandibular joint osteoarthritis." Oral Diseases 24.3 (2018): 404-411.
    27. Cahlin, Birgitta Johansson, and Lars Dahlström. "No effect of glucosamine sulfate on osteoarthritis in the temporomandibular joints—a randomized, controlled, short-term study." Oral Surgery, Oral Medicine, Oral Pathology, Oral Radiology, and Endodontology 112.6 (2011): 760-766.
    28. Miller, Lindsey, et al. "The Effect of Daily Methylsulfonylmethane (MSM) Consumption on High-Density Lipoprotein Cholesterol in Healthy Overweight and Obese Adults: A Randomized Controlled Trial." Nutrients 13.10 (2021): 3620.
    29. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). "Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to vitamin C and protection of DNA, proteins and lipids from oxidative damage (ID 129, 138, 143, 148)..." EFSA Journal 7.10 (2009): 1226.
    30. Shaw, Gregory, et al. "Vitamin C–enriched gelatin supplementation before intermittent activity augments collagen synthesis." The American journal of clinical nutrition 105.1 (2017): 136-143.

    Spüre den Unterschied ohne Risiko.
    30 Tage Geld-zurück-Garantie.


    Wir sind bis zur letzten Muskelfaser von der Wissenschaft und der Qualität unserer Produkte überzeugt – und darum erhältst Du bei uns eine risikofreie 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

    Überzeuge Dich somit selbst von der Qualität unserer Produkte.

    Solltest Du nicht zufrieden sein, sende das Paket an uns zurück und wir erstatten Dir den vollen Betrag. Mehr zu unserer 30 Tage Geld-zurück-Garantie findest du hier.
    Geld zurück Garantie
    Rebuild
    Dank der innovativen und anhand neuester Studien ausgerichteten Formulierung setzt das REBUILD vollkommen neue Maßstäbe unter allen bisherigen Gelenkprodukten. 

    Das REBUILD setzt nicht nur auf Wirkstoffe, deren positive Wirkungen international von der EU anerkannt werden, sondern ebenso auf die innovativen und patentierten Rohstoffe Tendoforte® und Fortigel®.

    Alle Rohstoffe sind zudem hoch und sinnvoll dosiert, während sich die einzelnen Inhaltsstoffe gleichzeitig smart und synergistisch ergänzen.

    Somit ist das REBUILD eine echte Unterstützung für jeden gesundheitsbewussten Athleten – insbesondere außerhalb des Gyms und um schnell das Leben wieder voll genießen zu können.
    Jetzt bestellen
    Du hast noch Fragen?
    Hier findest du Antworten:

    Deine Frage war nicht mit dabei? Unser Experten-Team hilft Dir gerne weiter: Klicke hier

    Wird gerne zusammen gekauft
    Rock Solid Rock Solid Ergebnis neuester Gelenkforschung 721
    24,99 €

    714,00 € / kg

    Poseidon Poseidon Omega-3-Kapseln + Vitamin D3 & K2 323
    32,99 €

    185,34 € / kg

    Fundamentum Fundamentum Mineralstoffformel 478
    19,99 €

    249,88 € / kg

    Quantum Immun Quantum Immun Immunsystems-Formel 19
    19,99 €

    124,16 € / kg