Effektiver Gewichtsverlust mit der Stoffwechselkur oder gefährlicher Hype? (21 Studien)

Den Begriff “Stoffwechselkur” hast du bestimmt schon einmal gehört. Die Wenigsten wissen aber was sich dahinter verbirgt. Wir erklären es dir und sagen dir, ob sie hält, was sie verspricht.

Was ist eine “Stoffwechselkur”
Simeons erste HCG-Diät basierte auf zwei Prinzipien. Zum einen durften die Probanden nur 500 kcal pro Tag zu sich nehmen und zum anderen wurde ihnen 12,5 ng, umgerechnet 125 i.U. HCG injiziert, welches aus dem Urin von schwangeren Frauen extrahiert wurde. 1


Was ist HCG überhaupt?


Die moderne Stoffwechselkur: Ablauf und Phasen
- Die HCG 21 Tage Stoffwechselkur
- Die Stoffwechselkur mit Entgiftung und Entsäuerung
- Die HCG Globuli Stoffwechselkur
- Die Stoffwechselkur ohne HCG
- Die Stoffwechselkur Schüssler Salze
- uvm.
1. Die Ladephase
2. Die strenge Phase

3. Die Stabilisierungsphase
4. Die Erhaltungsphase

Wie effektiv sind HCG-Diäten? Das sagt die Wirtschaft

Vor- und Nachteile der Stoffwechselkur

Omega-3-Kapseln + Vitamin D3 & K2
323 AthletenmeinungenPoseidon: Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) inkl. Vitamin D3 und K2.

Der wahre Weg zum Traumkörper
32 AthletenmeinungenDie Fitness Fibel 2.0 zeigt Dir, wie Du ohne stundenlange Workouts, ödes Cardio-Training und ohne all Dein Geld für sinnlose Supplemente zu verschwenden, den Körper Deiner Träume erreichst!


Was kurbelt den Stoffwechsel an? Die Realität

- Treppen steigen
- Gassi, bzw. spazieren gehen
- Haus- und Gartenarbeit
- Körperliche Aktivität am Arbeitsplatz
- Tanzen
- Unterbewusste Bewegungen, wie Zappeln
- usw.

Fazit zur Stoffwechselkur
- Die ursprüngliche Form der Stoffwechselkur wurden in den 50er Jahren entwickelt und umfasste eine extrem niedrige Kalorienzufuhr über wenige Wochen, gepaart mit der Injektion des Schwangerschaftshormons HCG
- Da HCG heutzutage ein verschreibungspflichtiges Medikament ist und keinen Vorteil in Bezug auf den Gewichtsverlust zeigen konnte, verkaufen viele Anbieter eine Stoffwechselkur frei von HCG
- Diese umfasst meist mehrere Phasen mit extrem geringer Kalorienzufuhr und der Einnahme teils dubioser Spezialpräparate und Lebensmittel
- Da in diesen Programmen kein Krafttraining vorgeschrieben oder sogar davon abgeraten wird, kann es zum Verlust von magerer Körpermasse kommen
- Dies wiederum kann langfristig negative Folgen für den Stoffwechsel haben
- Um nachhaltig Fett zu verlieren, empfehle ich dir eine proteinreiche Ernährung mit moderatem Kaloriendefizit einzuhalten, deine körperliche Aktivität zu steigern und ein strukturiertes Krafttraining auszuführen.
Falls ja, lass es mich in den Kommentaren unbedingt wissen!
- Simeons, Albert TW. "The action of chorionic gonadotrophin in the obese." The Lancet 264.6845 (1954): 946-947.
- Betz, Danielle, and Kathleen Fane. "Human Chorionic Gonadotropin." StatPearls [Internet] (2020).
- Nwabuobi, Chinedu, et al. "hCG: biological functions and clinical applications." International journal of molecular sciences 18.10 (2017): 2037.
- Fink, Julius, et al. "Human chorionic gonadotropin treatment: a viable option for management of secondary hypogonadism and male infertility." Expert Review of Endocrinology & Metabolism 16.1 (2021): 1-8.
- SOHAR, EZRA. "A Forty-Day—550 Calorie Diet in the Treatment of Obese Outpatients." The American journal of clinical nutrition 7.5 (1959): 514-518.
- CRAIG, LEELA S., et al. "Chorionic gonadotropin in the treatment of obese women." The American journal of clinical nutrition 12.3 (1963): 230-234.
- Frank, Barry W. "The Use of Chorionic Gonadotropin Hormone in the Treatment of Obesity A Double-Blind Study." The American journal of clinical nutrition 14.3 (1964): 133-136.
- Young, Robert L., Robert J. Fuchs, and Myron J. Woltjen. "Chorionic Gonadotropin in Weight Control: A Double-Blind Crossover Study." JAMA 236.22 (1976): 2495-2497.
- Stein, Mark R., et al. "Ineffectiveness of human chorionic gonadotropin in weight reduction: a double-blind study." The American journal of clinical nutrition 29.9 (1976): 940-948.
- Shetty, Kaup R., and Ronald K. Kalkhoff. "Human chorionic gonadotropin (HCG) treatment of obesity." Archives of internal medicine 137.2 (1977): 151-155.
- Rabe, T., et al. "Risk-benefit analysis of a hCG-500 kcal reducing diet (cura romana) in females." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 47.5 (1987): 297-307.
- Bosch, B., et al. "Human chorionic gonadotrophin and weight loss: a double-blind, placebo-controlled trial." (1990).
- Lijesen, G. K., et al. "The effect of human chorionic gonadotropin (HCG) in the treatment of obesity by means of the Simeons therapy: a criteria‐based meta‐analysis." British journal of clinical pharmacology 40.3 (1995): 237-243.
- Maki, Kevin C. "Long-chain omega-3 fatty acid bioavailability: implications for understanding the effects of supplementation on heart disease risk." The Journal of nutrition 148.11 (2018): 1701-1703.
- Marsen, T. A., et al. "Pharmacokinetics of omega-3-fatty acids during ingestion of fish oil preparations." Prostaglandins, leukotrienes and essential fatty acids 46.3 (1992): 191-196.
- Flock, Michael R., et al. "Determinants of erythrocyte omega-3 fatty acid content in response to fish oil supplementation: a dose–response randomized controlled trial." Journal of the American Heart Association 2.6 (2013): e000513.
- Jackson, Kristina H., et al. "Association of reported fish intake and supplementation status with the omega-3 index." Prostaglandins, Leukotrienes and Essential Fatty Acids 142 (2019): 4-10
- Pontzer, Herman, et al. "Daily energy expenditure through the human life course." Science 373.6556 (2021): 808-812.
- Bryner, Randy W., et al. "Effects of resistance vs. aerobic training combined with an 800 calorie liquid diet on lean body mass and resting metabolic rate." Journal of the American College of Nutrition 18.2 (1999): 115-121.
- Ravn, Anne-Marie, et al. "Thermic effect of a meal and appetite in adults: an individual participant data meta-analysis of meal-test trials." Food & nutrition research 57.1 (2013): 19676.
- Levine, James A., et al. "Non-exercise activity thermogenesis: the crouching tiger hidden dragon of societal weight gain." Arteriosclerosis, thrombosis, and vascular biology 26.4 (2006): 729-736.
Unsere Bestseller

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

Alkohol und Muskelaufbau - Negativ für Muskelaufbau und Fettverlust?

Creatin Monohydrat für Muskelaufbau - Die komplette Anleitung

Zucker - Die bittersüße Wissenschaft zum Zucker (27 Studien)

Geschrieben von
Hallo Leute, ich bin's, Euer Simon. Vielen Dank, dass Du diesen Artikel gelesen hast. Als studierter Ökotrophologe, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei Quantum Leap Fitness mit nunmehr 12 Jahren eigener Trainingserfahrung, präsentiere ich Dir in meinen Blogbeiträgen alles, was Du auf Deiner Fitness-Reise wissen solltest. Über Feedback, Kritik und Anregungen in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Bleib anabol, Dein Simon.

Alkohol und Muskelaufbau - Negativ für Muskelaufbau und Fettverlust?
Alles was Spaß macht ist eine Sünde - Rauchen, Zucker und Alkohol … oder? Nun - Mich erreichen viele Frage aus dieser…
19 Kommentare

Creatin Monohydrat für Muskelaufbau - Die komplette Anleitung
Creatin Monohydrat im Muskelaufbau - das vermutlich bekanntesten Fitness-Supplemente und das nicht ohne Grund. Die Wirkung vom…
20 Kommentare

Zucker - Die bittersüße Wissenschaft zum Zucker (27 Studien)
Zucker ist das Übel aller Krankheiten und der Dickmacher #1 in der Ernährung - Zumindest könnte man dies schnell glauben, wenn…
11 Kommentare

185,34 € / kg

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg