Kalorienrechner
Mit unserem Kalorienrechner kannst du in wenigen Sekunden deine tägliche Kalorienzufuhr berechnen und somit deine Ernährung gezielt steuern.
Beliebte Beiträge zum Thema Kalorienrechner

5 typische Fehler beim Abnehmen, die deinen Erfolg verhindern
Irgendwann in unserem Leben wird so ziemlich jeder mit den Wörtern “Diät“ und “Abnehmen“ konfrontiert und doch weiß…
3 Kommentare

Dauerhaft abnehmen und Gewicht halten | Die bittere Wahrheit
Abnehmen Tipps gibt es viele, Diäten gibt es viele und Glaubenssätze und Vorstellungen, wie man denn erfolgreich dauerhaft…
8 Kommentare
![[Video] Mythos: Ist Low Carb besser zum Abnehmen geeignet?](https://media.quantumleapfitness.de/27/conversions/Low-Carb-zum-Abnehmen-tile.jpg?v=1652274968)
[Video] Mythos: Ist Low Carb besser zum Abnehmen geeignet?
Einer der hartnäckigsten Mythen und Glaubenssätze drehen sich um das Thema Zucker und Low Carb und der zur Zeit…
4 Kommentare
![Sixpack bekommen - Wie lange dauert es bis man ein Sixpack hat? [Anleitung]](https://media.quantumleapfitness.de/30/conversions/Sixpack-bekommen-tile.jpg?v=1652274975)
Sixpack bekommen - Wie lange dauert es bis man ein Sixpack hat? [Anleitung]
Der heilige Gral im Fitness - der Sixpack. Viele wollen ihn haben, Ratschläge gibt es unzählige und doch kaum einer hat ihn ……
7 Kommentare

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)
Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Ohne Frage der Heilige Gral der Fitness-Transformation. Ob es funktioniert, was die…
23 Kommentare

Die Anabole Diät - Der Schlüssel für gleichzeitigen Muskelaufbau und Fettabbau?
Noch bis vor wenigen Jahren galt die Anabole Diät als eine der beliebtesten Strategien für den Fettverlust unter Bodybuildern,…

5 typische Fehler beim Abnehmen, die deinen Erfolg verhindern
Irgendwann in unserem Leben wird so ziemlich jeder mit den Wörtern “Diät“ und “Abnehmen“ konfrontiert und doch weiß…
3 Kommentare

Dauerhaft abnehmen und Gewicht halten | Die bittere Wahrheit
Abnehmen Tipps gibt es viele, Diäten gibt es viele und Glaubenssätze und Vorstellungen, wie man denn erfolgreich dauerhaft…
8 Kommentare
![[Video] Mythos: Ist Low Carb besser zum Abnehmen geeignet?](https://media.quantumleapfitness.de/27/conversions/Low-Carb-zum-Abnehmen-tile.jpg?v=1652274968)
[Video] Mythos: Ist Low Carb besser zum Abnehmen geeignet?
Einer der hartnäckigsten Mythen und Glaubenssätze drehen sich um das Thema Zucker und Low Carb und der zur Zeit…
4 Kommentare
![Sixpack bekommen - Wie lange dauert es bis man ein Sixpack hat? [Anleitung]](https://media.quantumleapfitness.de/30/conversions/Sixpack-bekommen-tile.jpg?v=1652274975)
Sixpack bekommen - Wie lange dauert es bis man ein Sixpack hat? [Anleitung]
Der heilige Gral im Fitness - der Sixpack. Viele wollen ihn haben, Ratschläge gibt es unzählige und doch kaum einer hat ihn ……
7 Kommentare

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)
Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Ohne Frage der Heilige Gral der Fitness-Transformation. Ob es funktioniert, was die…
23 Kommentare

Die Anabole Diät - Der Schlüssel für gleichzeitigen Muskelaufbau und Fettabbau?
Noch bis vor wenigen Jahren galt die Anabole Diät als eine der beliebtesten Strategien für den Fettverlust unter Bodybuildern,…
Beliebte Podcast-Folgen zum Thema Kalorienrechner
23:01
minKalorien richtig anpassen & Plateaus durchbrechen
Eine Diät ist niemals starr und wir werden im Laufe der Zeit gezwungen sein, intelligente und smarte Anpassungen an unserem Diät-Plan vorzunehmen, da wir ansonsten relativ schnell auf ein Plateau stoß...
35:40
minStoppen zu wenig Kalorien den Fettverlust?
Ich habe eine wütende Nachricht bekommen und vielleicht geht es dir ganz genau so ... Du trackst deine Kalorien, senkst im Laufe der Zeit sogar die Kalorienzufuhr und TROTZDEM streikt die Waage, di...
27:43
min7 Anzeichen, dass Du wirklich im Kaloriendefizit bist
Ein Kaloriendefizit ist die Grundvoraussetzung für jeglichen Fettverlust - doch wie können wir uns wirklich sicher sein, dass wir uns tatsächlich in einem waschechten Defizit befinden?
32:04
minOptimale Kalorienmenge zum Abnehmen definieren
„Das goldene Fenster der Kalorienzufuhr” - dies ist die von mir oftmals beschriebene Menge an Kalorien, dank derer wir nicht nur optimal Fett verlieren werden, sondern ebenso auch gut Muskulatur aufba...
35:50
minMit Reverse Diät dauerhaft schlank bleiben und mehr Kalorien verbrennen (?)
Die Zeit unmittelbar nach einer Diät und dem Fettverlust ist für viele Menschen oftmals mit viel Angst besetzt ...
32:10
minDer #1 Fehler im Kaloriendefizit
Abnehmen ist einfach in der Theorie, und leider unfassbar schwer in der Praxis ... Du kennst vermutlich folgendes Szenario ... Du errechnest deinen Kalorienbedarf, ziehst gute 300 Kalorien davon...
Beliebte Rezepte um Kalorien zu sparen
Rezepte nach Kategorien
Ideal zum Fettverlust



42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
Das sagen unsere Kunden
Spüre den Unterschied ohne Risiko.
30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Was ist ein Kalorienrechner?
Ein Kalorienrechner ist ein Tool, das dabei hilft, den täglichen Kalorienbedarf zu berechnen. Dabei werden verschiedene Faktoren wie das Alter, das Gewicht, die Körpergröße und der Aktivitätsgrad berücksichtigt.
Das Ergebnis zeigt an, wie viele Kalorien man täglich zu sich nehmen sollte, um das eigene Gewicht zu halten oder abzunehmen.
Wie benutze ich einen Kalorienrechner?
Die meisten Kalorienrechner im Internet sind einfach zu bedienen. Du musst lediglich einige Angaben zu deiner Person machen, wie zum Beispiel:
- Alter
- Geschlecht
- Gewicht
- Größe
- Aktivitätsgrad
Auf Basis dieser Angaben wird dein täglicher Kalorienbedarf berechnet.
Wie kann ich meinen täglichen Kalorienbedarf berechnen?
Wenn es um eine gesunde Ernährung geht, ist es wichtig, auf seine Kalorienaufnahme zu achten. Ein Kalorienrechner kann dabei helfen, den täglichen Kalorienbedarf zu berechnen und somit eine bessere Kontrolle über die eigene Ernährung zu erlangen.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Berechnen von Kalorien wissen musst.

- Alter: Der Kalorienbedarf nimmt mit zunehmendem Alter ab.
- Geschlecht: Männer haben in der Regel einen höheren Kalorienbedarf als Frauen.
- Gewicht: Je schwerer man ist, desto höher ist auch der Kalorienbedarf.
- Größe: Größere Menschen haben einen höheren Kalorienbedarf als kleinere Menschen.
- Aktivitätsgrad: Je aktiver man ist, desto höher ist auch der Kalorienbedarf.
Welchen Nutzen hat ein Kalorienrechner?
Ein Kalorienrechner kann dabei helfen, eine bessere Kontrolle über die eigene Ernährung zu erlangen. Indem man den täglichen Kalorienbedarf berechnet, kann man besser einschätzen, wie viel man essen sollte, um das eigene Gewicht zu halten oder abzunehmen.
Ein Kalorienrechner kann auch dabei helfen, die Nährstoffzufuhr im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass man genug Vitamine, Mineralien und Proteine zu sich nimmt.

Warum den Kalorienrechner von Quantum Leap Fitness nutzen?
Der Kalorienrechner von Quantum Leap Fitness verbindet nicht nur alle Faktoren miteinander, die bei der Planung deiner Ernährung im Hinblick auf dein körperliches Ziel wichtig sind, sondern nutz auch die durchdachteste Gleichung zur Errechnung deines Kalorienbedarfes.
Denn wir nutzen zur Berechnung die Harris-Benedict-Gleichung und im zweiten Schritt berechnen wir die Kalorien nochmal mit der überarbeiteten Harris-Benedict-Gleichung und ziehen aus beiden Ergebnissen den Mittelwert. Richtig gelesen – es gibt verschiedene Versionen der Harris-Benedict- Gleichung, und diese zweite Formel stellt eine leicht überarbeitete Version der ersten Gleichung dar, die besonders für übergewichtige Menschen ein akkurateres Ergebnis liefern soll.
Unser Kalorienrechner übernimmt für dich vollständig die Kalkulation – also kannst du deinen Taschenrechner stecken lassen.
Was ist der Grundumsatz?
Unser Körper benötigt Energie für wichtige Körperfunktionen wie Atmung, Herzschlag und Verdauung. Der Grundumsatz ist die Menge an Energie, die unser Körper benötigt, um diese Funktionen in Ruhe aufrechtzuerhalten. Selbst wenn wir uns nicht bewegen oder schlafen, benötigt unser Körper Energie. Unser Grundumsatz macht dabei ca. 60-70% unseres täglichen Energiebedarfs aus.
Wie kann man den Grundumsatz berechnen?
Es gibt verschiedene Formeln, um den Grundumsatz zu berechnen. Die bekannteste Formel ist die Harris-Benedict-Formel. Diese Formel berücksichtigt das Alter, Geschlecht, Gewicht und die Größe einer Person.
Unser Kalorienrechner von Quantum Leap Fitness rechnet deinen Grundumsatz wie folgt aus - Männer = (10 × Gewicht in kg) + (6,25 × Größe in cm) – (5 × Alter in Jahren) +5 und im zweiten Schritt berechnen wir den Grundumsatz nochmal mit der überarbeiteten Formel - Männer = 88,362 + (13,397 × Gewicht in kg) + (4,799 × Größe in cm) – (5,677 × Alter in Jahren) - Im Anschluss ziehen wir den Mittelwert aus beiden Ergebnissen.
Frauen berechnen = (10 × Gewicht in kg) + (6,25 × Größe in cm) – (5 × Alter in Jahren) – 161 und nochmal mit - Frauen = 447,593 + (9,247 × Gewicht in kg) + (3,098 × Größe in cm) – (4,330 × Alter in Jahren) und ziehen von beiden Ergebnissen den Durchschnitt.

Kalorienrechner für Muskelaufbau
Muskelaufbau ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Egal, ob sie ein erfahrener Athlet sind oder gerade erst anfangen, sich mit Fitness zu beschäftigen. Hier findest du einige Grundlagen, die du beim Muskelaufbau beachten solltest. Weiter ausführlichere Information findest du kostenfrei auf unseren Blog.
Ernährung für Muskelaufbau
Eine ideale Kalorienzufuhr und proteinreiche Ernährung ist unerlässlich für den Muskelaufbau. Proteine sind die Bausteine der Muskulatur und sollten daher in ausreichender Menge zugeführt werden. Auch Kohlenhydrate und Fette sind wichtig, um den Körper mit ausreichend Energie zu versorgen.
Training für Muskelaufbau
Progressive Überlastung ist eine der wichtigsten Grundlagen des Muskelaufbaus. Hierbei geht es darum, den Körper regelmäßig neuen und steigenden Belastungen auszusetzen, um die Muskulatur zu stimulieren und Wachstumsreize zu setzen. Dies kann durch Steigerung des Gewichts, der Wiederholungszahl oder der Trainingsintensität erreicht werden.

Regeneration
Eine ausreichende Regeneration ist ebenso wichtig wie das Training selbst. Nur während der Regenerationsphasen können sich die Muskelfasern erholen und wachsen. Es ist daher wichtig, dem Körper genügend Zeit zur Erholung zu geben und ausreichend zu schlafen.
Kalorienrechner für Diät bzw. Kaloriendefizit
Eine Diät kann helfen, Gewicht zu verlieren und die Gesundheit zu verbessern. Eine effektive Diät sollte jedoch nicht nur auf Kalorienreduktion basieren, sondern auch eine ausgewogene und gesunde Ernährung beinhalten sowie dem regelmäßigen sportlichen Einsatz. Hier findest du einige Grundlagen, die du im Kaloriendefizit beachten solltest. Weiter ausführlichere Information findest du kostenfrei auf unseren Blog.
Kalorienreduktion
Eine Kalorienreduktion ist notwendig, um Gewicht zu verlieren. Dabei sollten jedoch nicht zu viele Kalorien eingespart werden, um den Körper ausreichend mit Energie zu versorgen und den Stoffwechsel nicht zu verlangsamen. Empfehlung zum Lesen für dich.
Ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O einer gesunden Diät. Dabei sollten alle Nährstoffe in ausgewogener Menge zugeführt werden, um den Körper optimal zu versorgen. Dazu gehören Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.

Die optimale Makronährstoffverteilung
Als Makronährstoffe bezeichnen wir die Nährstoffe, aus die unsere Nahrungsmittel zu großen Teilen bestehen und die uns Energie liefern. Dazu gehören Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Während Proteine und gewisse Fettsäuren essenziell sind, müssen Kohlenhydrate nicht zwingend aufgenommen werden. Allerdings ergibt es Sinn, einen großen Teil der Kalorien aus Kohlenhydraten zu beziehen, wenn man in Kombination mit entsprechendem Training Muskelmasse aufbauen und erhalten möchte. Die genaue Makronährstoffverteilung ist abhängig vom Ziel und der zugeführten Kalorienmenge. Mehr zu dem Thema findest du hier.
Hier findest du Antworten:
-
Wie genau sind Kalorienrechner?Kalorienrechner können eine gute Schätzung des Kalorienverbrauchs bieten, sind aber nicht immer 100% genau.
-
Was ist der Unterschied zwischen Kalorien und Kilokalorien?Eine Kilokalorie ist nicht das Gleiche wie eine Kalorie. Eine Kilokalorie (kcal) ist tausendmal größer als eine Kalorie (cal). Es ist die Einheit, die normalerweise verwendet wird, um den Energiegehalt von Lebensmitteln zu messen. Kilokalorien werden oft auch als „Kalorien“ bezeichnet, obwohl dies nicht korrekt ist. Wenn du also siehst, dass ein Lebensmittel 100 Kalorien enthält, bedeutet das eigentlich 100 Kilokalorien.
-
Wie viele Kalorien am Tag braucht man?Der tägliche Kalorienbedarf hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht und Aktivitätslevel. Grundsätzlich gilt, dass Frauen im Durchschnitt einen geringeren Kalorienbedarf als Männer haben. Auch im Alter sinkt der Kalorienbedarf aufgrund des geringeren Energieverbrauchs im Ruhezustand.
-
Wie kann man seinen täglichen Kalorienbedarf berechnen?Es gibt verschiedene Methoden, um den täglichen Kalorienbedarf zu berechnen. Eine einfache Möglichkeit ist die Harris-Benedict-Formel, die den Grundumsatz und den Gesamtumsatz berechnet. Der Grundumsatz gibt an, wie viele Kalorien unser Körper im Ruhezustand benötigt, um die lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerhalten. Der Gesamtumsatz berücksichtigt zusätzlich den Energieverbrauch durch körperliche Aktivität. Am besten nutzt du hierfür unseren Online Kalorienrechner.
-
Was ist der Grundumsatz?Der Grundumsatz (auch Basalmetabolismus genannt) ist die Menge an Energie, die unser Körper im Ruhezustand benötigt, um die lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerhalten. Dazu gehört z.B. die Atmung, die Herzfrequenz, die Körpertemperatur und der Stoffwechsel. Der Grundumsatz macht etwa 60-75% des täglichen Energieverbrauchs aus.
-
Was ist der Unterschied zwischen Grundumsatz und Gesamtumsatz?Der Grundumsatz gibt an, wie viel Energie der Körper im Ruhezustand benötigt, während der Gesamtumsatz den Gesamtenergieverbrauch einschließlich körperlicher Aktivität berücksichtigt.
Deine Frage war nicht mit dabei? Unser Experten-Team hilft Dir gerne weiter: Klicke hier