Ist 3x1 das gleiche Ergebnis wie 1x3?
Spielt es eine Rolle, ob wir unser gesamtes Trainingsvolumen an einem, zwei oder gar drei Tagen in der Woche abtrainieren - oder sind all dies unnütze Gedanken, die alles nur verkomplizieren?
Viele Jahre schien die Antwort - auch wissenschaftlicher Sicht - klar zu sein: All das spielt eben keine Rolle und 3x1 wird dasselbe sein, wie 1x3 …
Warum dies aber nicht sein kann, warum es hier massive Unterschiede beim Muskelaufbau geben wird und auch, was brandaktuelle Studien dazu sagen - All das, und vieles mehr, erfährst Du in dieser sehr spannende Podcast-Episode.
Viel Spaß Dir beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung!
Hi Sjard,
sehr interessant – aber die Umsetzung in die Praxis habe ich nicht ganz kapiert.
Ich MACHE 3 x Woche 3 verschiedene Ganzkörper-Programme, aber i.d.R. mit 4 Sätzen pro Übung, Isolationsübungen mit 3 Sätzen pro Übung.
Also 3 × 2 verschiedene Übungen pro Woche für Brust, Rücken, Beine, jeweils x 4 Sätze:
Z.B. Tag 1 Bankdrücken, Tag 2 Schrägbankdrücken, Tag 3 negatives Schrägbankdrücken plus 1 Isolationsübung
Tag 1 Latziehen vertikal eng, Tag 2 Latziehen horizontal breit, Tag 3 Klimmzüge etc.
Tag 1 Pendelum-Squat, Tag 2 Hackenschmidt, Tag 3 Kreuzheben plus 1 Isolationsübung
Wenn ich Deine Ausführungen richtig verstehe, wäre es für den Muskelaufbau effektiver, wenn ich jede Übung nur mit 1 Satz trainieren würde?
… Dann wäre ich nach 30 Minuten mit dem Training durch, müsste aber von Station zu Station rotieren. Ein Zirkeltraining quasi.
Oder mache ich mehr Übungen aus den 3 unterschiedlichen Programmen – aber eben nur 1 Mal pro Tag?
Danke für eine kurze Aufklärung.
Sportliche Grüße
KK
Vielen Dank!!
Tolle Folge, sehr interessant und motivierend. Man merkt, wie Du für das Thema brennst. Ich habe schon sehr viel von Dir gelernt. Eine kleine Anmerkung aber habe ich: Du hast am Anfang der Folge Kritiker erwähnt und salopp von “Hass” gesprochen. Ich finde, man sollte mit diesem Wort in der heutigen Zeit sehr sorgsam umgehen. Nicht jede Kritik ist Hate oder hate speech. Und nicht jede Meinung, die man nicht teilt, gehört gleich in eine Ecke. Es ist doch gerade Zeichen einer vitalen Diskussion, wenn auch konträre Meinungen zu Wort kommen dürfen.
Ansonsten kann ich mir sagen, tolle Arbeit. Schade, dass es den Tasty “Birthday Cake” nicht mehr gibt, er hat eine Fangemeinde. Alles Gute. Vg
Danke dir für die Motivation und die interessanten Infos!
Lieber Sjard, liebes Team
Vielen Dank für den interessanten Podcast.
Ich werde es mal für eine Zeit lang versuchen und dann die Ergebnisse vergleichen👊