Intuitives Essen - ohne diäten zum Wohlfühlgewicht?

Auf seinen Körper hören und damit ganz einfach sein Wohlfühlgewicht erreichen. Das klingt nach dem Erfolgsrezept für Wohlbefinden und einen schlanken Körper. Was intuitives Essen wirklich bedeutet und ob es sich zum Abnehmen eignet, erfährst du hier.

Was ist intuitives Essen?

- Iss, wenn Du Hunger hast
- Höre auf zu essen, wenn Du satt bist
- Schränke Deine Nahrungsmittelauswahl nicht ein (ausgenommen aus medizinischen Gründen)

Gründe für die Ernährung nach dem “Bauchgefühl”.

Die Nachteile von intuitivem Essen




Wie man intuitives Essen lernen und langfristig erfolgreich für seine Fitnessziele arbeiten lassen kann
- Iss, wenn Du Hunger hast
- Höre auf zu essen, wenn Du satt bist
- Schränke Deine Nahrungsmittelauswahl nicht ein (ausgenommen aus medizinischen Gründen)
Tipp 1: Es ist gut, sich vorher ein Grundwissen über die Zusammensetzung von Lebensmitteln anzueignen


Tipp 2: Achte auf Deine Proteinzufuhr!

100% Whey Protein Isolat
1010 AthletenmeinungenErlebe die Kraft von 100% reinem Whey Protein Isolat aus deutscher Herstellung. Höchste Bioverfügbarkeit und extern Labor geprüft, damit Du nur das beste Protein bekommst.
Tipp 3: Achte auf Deine Nahrungsmittelqualität


Fazit zum intuitiven Essen
- Intuitive Ernährung bedeutet, auf Deine Hunger- und Sättigungssignale zu achten und sich keine Lebensmittel zu verbieten, außer aus medizinischen Gründen
- Es geht darum hedonische Ursachen der Nahrungsaufnahme, wie Langeweile, Emotionen oder soziale Gründe zu hinterfragen und abzulehnen
- Dadurch soll sich der Körper auf einem natürlichen Wohlfühlgewicht einpendeln
- Langfristig gesehen sind höhere Fitnessziele dadurch jedoch nur schwer zu vereinbaren
- Zuvor eine gewisse Zeitlang die Nahrungsaufnahme zu planen und zu tracken, und dies phasenweise auch immer mal wieder zu wiederholen, kann dabei helfen die intuitive Ernährung mit seinen Zielen zu kombinieren
- Bewusstes Essen und die Achtung der Bedürfnisse des Körpers bei der Nahrungsauswahl kann langfristig das Wohlbefinden steigern und steht den Fitnesszielen nicht im Weg.
Hast Du bereits Erfahrungen mit intuitiver Ernährung gesammelt oder bist Du noch auf dem Weg dahin?
Lass es mich in den Kommentaren wissen!
- Watkins, Julia A. "Mindless Eating: Why We Eat More Than We Think, Brian Wansink, Ph. D." (2008): 235-236.
- Braden, Abby, et al. "Eating when depressed, anxious, bored, or happy: are emotional eating types associated with unique psychological and physical health correlates?." Appetite 125 (2018): 410-417.
- Smith, Natalie R., Paul N. Zivich, and Leah Frerichs. "Social influences on obesity: current knowledge, emerging methods, and directions for future research and practice." Current nutrition reports 9.1 (2020): 31-41.
- Van Dyke, Nina, and Eric J. Drinkwater. "Review article relationships between intuitive eating and health indicators: literature review." Public health nutrition 17.8 (2014): 1757-1766.
- Cadena-Schlam, Leslie, and Gemma López-Guimerà. "Intuitive eating: An emerging approach to eating behavior." Nutrición hospitalaria 31.3 (2015): 995-1002.
- Madden, Clara EL, et al. "Eating in response to hunger and satiety signals is related to BMI in a nationwide sample of 1601 mid-age New Zealand women." Public health nutrition 15.12 (2012): 2272-2279.
- Tylka, Tracy L., Rachel M. Calogero, and Sigrún Daníelsdóttir. "Is intuitive eating the same as flexible dietary control? Their links to each other and well-being could provide an answer." Appetite 95 (2015): 166-175.
- Schaefer, Julie T., and Amy B. Magnuson. "A review of interventions that promote eating by internal cues." Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics 114.5 (2014): 734-760.
- Wansink, Brian, Collin R. Payne, and Pierre Chandon. "Internal and external cues of meal cessation: the French paradox redux?." Obesity 15.12 (2007): 2920-2924.
- Ahtiainen, Juha P., et al. "Muscle hypertrophy, hormonal adaptations and strength development during strength training in strength-trained and untrained men." European journal of applied physiology 89.6 (2003): 555-563.
- HUBAL, MONICA J., et al. "Variability in muscle size and strength gain after unilateral resistance training." Medicine & Science in Sports & Exercise 37.6 (2005): 964-972.
- Iraki, Juma, et al. "Nutrition recommendations for bodybuilders in the off-season: A narrative review." Sports 7.7 (2019): 154.
- Anglin, Judith C., et al. "Diet quality of adults using intuitive eating for weight loss–pilot study." Nutrition and health 22.3-4 (2013): 255-264.
- Herman, C. Peter, Marion P. Olmsted, and Janet Polivy. "Obesity, externality, and susceptibility to social influence: An integrated analysis." Journal of Personality and Social Psychology 45.4 (1983): 926.
- Wansink, Brian. "From mindless eating to mindlessly eating better." Physiology & behavior 100.5 (2010): 454-463.
- De Castro, John M. "Eating behavior: lessons from the real world of humans." Nutrition 16.10 (2000): 800-813.
- Vartanian, Lenny R., C. Peter Herman, and Brian Wansink. "Are we aware of the external factors that influence our food intake?." Health Psychology 27.5 (2008): 533.
- Herman, C. Peter, and Janet Polivy. "A boundary model for the regulation of eating." (1983): 918-927.
- Wansink, Brian, James E. Painter, and Jill North. "Bottomless bowls: why visual cues of portion size may influence intake." Obesity research 13.1 (2005): 93-100.
- Jåbekk, Pål, et al. "A randomized controlled pilot trial of sleep health education on body composition changes following 10 weeks resistance exercise." The Journal of Sports Medicine and Physical Fitness (2020).
- Cooper, Chris E., et al. "Improving muscle mass: response of muscle metabolism to exercise, nutrition and anabolic agents." Essays in biochemistry 44 (2008): 85-98.
- Phillips, Stuart M., and Luc JC Van Loon. "Dietary protein for athletes: from requirements to optimum adaptation." Journal of sports sciences 29.sup1 (2011): S29-S38.
- Helms, Eric R., Alan A. Aragon, and Peter J. Fitschen. "Evidence-based recommendations for natural bodybuilding contest preparation: nutrition and supplementation." Journal of the International Society of Sports Nutrition 11.1 (2014): 1-20.
- Evans, Ellen M., et al. "Effects of protein intake and gender on body composition changes: a randomized clinical weight loss trial." Nutrition & metabolism 9.1 (2012): 1-9.
- Hansen, Thea Toft, Arne Astrup, and Anders Sjödin. "Are Dietary Proteins the Key to Successful Body Weight Management? A Systematic Review and Meta-Analysis of Studies Assessing Body Weight Outcomes after Interventions with Increased Dietary Protein." Nutrients 13.9 (2021): 3193.
Unsere Bestseller

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

Cheat Meals in der Diät ohne Reue - 3 bewiesene Strategien für die Praxis

IIFYM - If It fits your Macros wissenschaftlich erklärt (21 Studien)

Refeed Day - Die wissenschaftliche Geheimwaffe jeder Diät

Geschrieben von
Hallo Leute, ich bin's, Euer Simon. Vielen Dank, dass Du diesen Artikel gelesen hast. Als studierter Ökotrophologe, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei Quantum Leap Fitness mit nunmehr 12 Jahren eigener Trainingserfahrung, präsentiere ich Dir in meinen Blogbeiträgen alles, was Du auf Deiner Fitness-Reise wissen solltest. Über Feedback, Kritik und Anregungen in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Bleib anabol, Dein Simon.

Cheat Meals in der Diät ohne Reue - 3 bewiesene Strategien für die Praxis
Wir alle kennen es nur zu gut … Wir haben uns einen Ernährungsplan erstellt, erzielen die ersten kleinen Erfolge – doch dann…
5 Kommentare

IIFYM - If It fits your Macros wissenschaftlich erklärt (21 Studien)
IIFYM bzw. If it fits your Macros (zu deutsch: Wenn es deiner Makronährstoffverteilung entspricht) ist der neuartige Weg des…
4 Kommentare

Refeed Day - Die wissenschaftliche Geheimwaffe jeder Diät
Wenn Du auf der Suche nach einer effektiven und bewiesenen Methode bist, um deine Diät leichter und auf Dauer erfolgreicher zu…
1 Kommentar

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

185,34 € / kg