Ist Krafttraining schlecht für Gelenke und Knochen? (Studien-Analyse)

Krafttraining zerstört die Gelenke und ist schlecht für die Gesundheit unserer Sehnen sowie Knochen - das könnte man zumindest denken, wenn man regelmäßig schwer trainiert. Ob durch das viele Heben, Drücken und Beugen die gewisse ”natürliche Abnutzung” unserer Gelenke wirklich beschleunigt wird und was die Wissenschaft dazu sagt, das erfährst Du in diesem Artikel.

Verletzungen im Kraftsport


Ein extremes Beispiel als Argument für schwere Gewichte.

Obwohl bei 5 Gewichthebern (20%) signifikante degenerative Veränderungen festgestellt wurden ist diese Zahl nicht höher als die, die in der Allgemeinbevölkerung innerhalb der untersuchten Altersgruppe gefunden wurde. […] Die Gelenke der oberen Extremitäten waren fast vollständig frei von degenerativen Veränderungen.

Gehen wir noch weiter ins Extrem: Das Powerlifting.


Strukturelle Anpassungen der Gelenke
- Bandscheiben können sich den Belastungen anpassen und stärker werden 8
- Bandscheiben brauchen regelmäßige Belastungen für ihre normale Funktion und Gesundheit 9
- Bandscheibenvorwölbungen stehen in sehr geringer Korrelation zu Schmerzen generell 10

Unsere Knochen sind Teil eines aktiven und lebendigen Organismus - Keine Maschine, die mit der Zeit rostet und sich abnutzt.



Wie entstehen dann aber Schmerzen in den Gelenken?


Ergebnis neuester Gelenkforschung
721 AthletenmeinungenROCK SOLID ist ein innovativer Nährstoffkomplex mit hochdosierten Inhaltsstoffen, speziell entwickelt auf Basis neuster Studien aus der Gelenkforschung.

Trainingsplanung für gesunde Gelenke



Fazit: Ist Krafttraining schlecht für Gelenke?
- O’Sullivan, P. B., Caneiro, J. P., O’Keeffe, M., Smith, A., Dankaerts, W., Fersum, K., & O’Sullivan, K. (2018). Cognitive Functional Therapy: An Integrated Behavioral Approach for the Targeted Management of Disabling Low Back Pain. Physical Therapy, 98(5), 408–423.
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1858976/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24648385
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27328853/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27707741/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1858976/
- Faude O, Meyer T, Federspiel B, Kindermann. (2009) Verletzungen im deutschen Profifußball – eine Analyse auf Basis von Medieninformationen; Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, Jahrgang 60, Nr. 6
- www.nature.com/articles/srep45975
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3207351/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4464797/
- A. Gottlob (2001). Differenziertes Krafttraining: mit Schwerpunkt Wirbelsäule
- link.springer.com/article/10.1007/s40279-020-01309-5
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25603795/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26243363/
- link.springer.com/article/10.1007/s40279-020-01309-5
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2764342/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12837047/
- Belcaro G, Cesarone MR, Dugall M, Pellegrini L, Ledda A, Grossi MG, Togni S, Appendino G., ”Efficacy and safety of Meriva®, a curcumin-phosphatidylcholine complex, during extended administration in osteoarthritis patients.”, Altern Med Rev. 2010 Dec;15(4):337-44.
- Khajehdehi P, Pakfetrat M, Javidnia K, Azad F, Malekmakan L, Nasab MH, Dehghanzadeh G., ”Oral supplementation of turmeric attenuates proteinuria, transforming growth factor-β and interleukin-8 levels in patients with overt type 2 diabetic nephropathy: a randomized, double-blind and placebo-controlled study.”, Scand J Urol Nephrol. 2011 Nov;45(5):365-70. doi: 10.3109/00365599.2011.585622. Epub 2011 May 31.
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30175857/
- www.researchgate.net/publication/223425909
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25177188
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19657289
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27042999
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28834797
Unsere Bestseller

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

Die unglaublichen Vorteile des Krafttrainings (46 Studien)

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)

Leichtes Gewicht für Muskelwachstum oder schwere Gewichte?

Die unglaublichen Vorteile des Krafttrainings (46 Studien)
Krafttraining - eine Sportart, die noch immer primär für Kraft und Muskelaufbau steht und somit oftmals als eine…
12 Kommentare

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)
Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Ohne Frage der Heilige Gral der Fitness-Transformation. Ob es funktioniert, was die…
23 Kommentare

Leichtes Gewicht für Muskelwachstum oder schwere Gewichte?
Seit Jahren predigen Fitnessmagazine und Bodybuilder einen Wiederholungsbereich zwischen 12 bis 15 Wiederholungen für maximalen…
6 Kommentare

714,00 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

119,97 € / kg
119,97 € / kg
Tobias
Hey Sjard, vielen Dank für deine hilfreichen Artikel. Ich halte mich an deine Empfehlungen und erste Erfolge sind schon zu sehen. Ich habe aber ein Problem mit zwei Verbundübungen: Kreuzheben und Kniebeugen. Noch bevor ich das Krafttraining erweitert habe um gegen meine Kilos zu kämpfen habe ich diese beiden Übungen eingesetzt um meine Rückenschmerzen aufgrund eines (zum Glück nicht ganz so schlimmen) Bandscheibenvorfalls im LWS- Bereich) zu verbessern. Das hat auch gut funktioniert. Seitdem ich aber die Belastung angefangen habe zu steigern (progressive Überlastung) um intensiveren Muskelaufbau zu betreiben, gibts wieder öfter Rückenschmerzen. Hast du Vorschläge für Übungen, die man stattdessen machen kann mit wenigstens ähnlich gutem Effekt, aber ohne Rückenbeugung? Vielen Dank und Gruß

Sjard Roscher
Antwort an Tobias
Hey Tobias, generell solltest du mal deine Technik checken lassen, die Übungen sind schon sehr hilfreich in einem Trainingsplan und sollten auch in irgendeiner Form für dich langfristig ausführbar sein :) Viel Erfolg!
Patrik
Hallo ......Sehr interessanter Beitrag. Besten Dank !! Wie wäre es mal einen Beitrag zu veröffentlichen über ( Knacksende,Knirschende Knie ?' Sportliche Grüsse......
Adrian Bethke
Einfach toll Sjard, die richtigen Informationen in die richtige Beziehung zueinander getan! Das ist eine echte Kunst von Dir! Danke vielmals! LG, Adrian aus Berlin

Sjard
Antwort an Adrian Bethke
Danke für dein Feedback, Adrian - Das freut mich sehr zu lesen! Beste Grüße Sjard