Der Muscle Memory Effekt - Gibt es das Muskelgedächtnis? (Studien-Analyse)

Muscle Memory Effekt oder auch gerne Muskelgedächtnis genannt. Gibt es diesen wirklich? Neben unzähligen Mythen und Wunschvorstellungen im Fitness, Bodybuilding und allgemein im Muskelaufbau scheint dies doch sehr unwahrscheinlich. Was die Wissenschaft dazu sagt und ob der Muscle Memory Effekt real ist, das erfährst Du jetzt hier.

Muscle Memory Effekt und die neuromuskuläre Koordination




Die Rolle der Zellkerne in der Muskulatur


Die Rolle der Zellkerne und das Muskelgedächtnis


Kraftmatrix
419 AthletenmeinungenMilon Pro ist eine Kraft- & Performance-Matrix, damit Du das Beste aus dir und aus deinem Training herausholst.

Zusätzliche Präventionsmaßnahmen gegen den Muskelabbau
- Schraube deine Kalorienzufuhr auf Erhalt (Vermeide ein Kaloriendefizit)
- Iss ausreichend Protein (Minimum 2g je Kg / Körpergewicht)
- Bleibe möglichst aktiv in deiner Alltagsbewegung



Fazit: Muscle Memory Effekt und der Muskelaufbau
- Die neuromuskuläre Koordiantion
- Den Erhalt der Zellkerne
- Das epigenetische Gedächtnis
Lass es mich in den Kommentaren wissen!
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19903317/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8371654/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27358494/
- www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphys.2018.00744/full
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/3160908/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10099946/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10966148/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11252068/
- www.researchgate.net/publication/259958600_Resistance_training_ promotes_increase_in_intracellular_hydration_in_men_and_women
- www.researchgate.net/publication/311159797_Manipulation_of_Muscle_ Creatine_and_Glycogen_Changes_DXA_Estimates_of_Body_Composition
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26792335/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26792335/
- www.nature.com/articles/s41598-018-20287-3
Hier findest du Antworten:
-
Verliere ich bereits nach drei Wochen ohne Training Muskelmasse?Ja es ist durchaus möglich, dass deine Muskeln nach drei Wochen beginnen zu schrumpfen. Das liegt jedoch in erster Linie an den leeren Glykogen-Speichern, die für den Verlust von Wasser im Muskel verantwortlich sind und diesen kleiner wirken lassen. In der Regel bleibt das vorhandene Muskelprotein bestehen und deine Muskulatur wirkt nur optisch geringer.
-
Was kann ich gegen Muskelabbau in einer Trainingspause tun?Um dem Muskelabbau entgegenzuwirken, sollte ein Kaloriendefizit vermieden werden und eine ausreichende Proteinversorgung gewährleistet sein. Auch möglichst viel Aktivität im Alltag ist hilfreich, da durch jede noch so kleine Bewegung ein Hypertrophie-Reiz ausgelöst werden kann.
-
Wann kann ich nach einer Verletzung wieder ins Training?Bei einer schweren Verletzung solltest du vorerst den Fokus auf die Regeneration setzen. Dafür braucht der Körper Zeit, die du ihm auch geben solltest, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Startest du nach der Genesung wieder mit dem Krafttraining, profitierst du vom Muscle Memory Effekt und gelangst Stück für Stück zur alten Form.
-
Was bewirkt der Muscle Memory Effekt?Der Muscle Memory Effekt wirkt sich auf die neuromuskuläre Koordination, den Erhalt der Zellkerne und das epigenetische Gedächtnis aus. Durch diesen Effekt lassen sich die erreichten Fortschritte nach einer Trainingspause recht schnell wiedererlangen. Voraussetzung bei einer verletzungsbedingten Pause dafür ist es allerdings, dem Körper davor genügend Zeit zur Regeneration zu geben.
Deine Frage war nicht mit dabei? Unser Experten-Team hilft Dir gerne weiter: Klicke hier
Unsere Bestseller

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)

Die unglaublichen Vorteile des Krafttrainings (46 Studien)

Ist Krafttraining schlecht für Gelenke und Knochen? (Studien-Analyse)

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)
Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Ohne Frage der Heilige Gral der Fitness-Transformation. Ob es funktioniert, was die…
23 Kommentare

Die unglaublichen Vorteile des Krafttrainings (46 Studien)
Krafttraining - eine Sportart, die noch immer primär für Kraft und Muskelaufbau steht und somit oftmals als eine…
12 Kommentare

Ist Krafttraining schlecht für Gelenke und Knochen? (Studien-Analyse)
Krafttraining zerstört die Gelenke und ist schlecht für die Gesundheit unserer Sehnen sowie Knochen - das könnte man zumindest…
3 Kommentare

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

185,34 € / kg

285,64 € / kg
Alpha Barry
Habe fast vier Jahre nicht traininert, und nehme seit 1. September an der Fitness Challenge teil. Resultat: Nach 3 Wochen bin ich bei den Langhantel-Übungen wieder auf dem Niveau, auf dem ich damals war, bevor ich aufgehört habe. Die Muskulatur ist auch wieder ähnlich ausgeprägt wie damals (ist zwar jetzt mehr Speck drum als früher, aber das kommt noch weg. ;-). Aus meiner Sicht stimmt das mit dem Muscle Memory Effect - auch nach Jahren faul rumlungern kommt man schnell wieder auf Touren.

Sjard
Antwort an Alpha Barry
Das macht doch mal Mut! :D Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg dir! Sjard
Adrian Bethke
Toll Sjard! Die Fakten aus dem Meer der Information und Daten mal wieder toll herauskristallisiert! Trainieren lohnt sich einfach! Es lohnt sich immer und Du hast gerade wieder mehr Motivation verursacht! Danke! LG, Dein treuer Supporter Adrian

Sjard
Antwort an Adrian Bethke
So ist es, Danke für dein Feedback Adrian! LG Sjard
Tobiad Kufahl
Hi,ich kann das nach ca.25jahren Training mit natürlich längeren Zwangspausen nur bestätigen? Und ich kann auch bestätigen das nicht die Pause das Problem ist sondern eher unser Verstand. Wir sportler neigen neigen dadurch immer früher wieder zu trainieren als es evt gut für uns wäre? Ich finde es aber immer noch erstaunlich wie gut man nach nur 2Wochen Workout nach einer längeren Pause wieder ausschaut und deswegen mach ich so oder so immer mal wieder 2-3Wochen Pause und schon mein Gelenke ? Mach weiter so...
Reinhard Günther
Hallo Fitnesssportler, ich heiße Reinhard und kann nachempfinden was Sjard so von sich gibt.Einst war ich auch fit und stark durch verschiedene beruflich wie privat ausgeführte Anstrengungen. Diese waren unter anderem Jugendringen,Gewichtheben,Boxen mit dem entsprechenden Schnellkrafttraining und der Zufuhr von Unmengen an Weider Produkten und Aminosäuren sowie anabole Substanzen wie Dianabol und andere. Erfolg war daß ich vor der Arbeit noch kurz Kohlenaustragen war. Also,was ich sagen möchte ist das jeder der in seiner körperlichen Aufbauzeit zu Kräften gekommen ist mit Recht stolz drauf sein kann. Wie habe ich auf Nebenwirkungen geachtet, nur indem ich Pausen zwischendurch einlegte um die Leber sich regenerieren zu lassen unter ärztlicher Kontrolle damals. Was habe ich heute, extrem zu hohen Hämatokritwert der den Eiweisgehalt des Blutes aufzeigt.Und meine Leberwerte sind an der oberen Grenze. Und was das schlimmste ist meine Muskeln gehen weg weil ich nicht mehr angeregt durch Leistungswillen faul geworden bin. Also paßt auf was ihr zu euch nehmt denn später zeigt euch euer Körper die rote Karte wenn ihn die falschen Produkte zu euch genommen habt. Ich glaube das Sjard euch da hinführen will damit ihr keine FehIer macht. Nachtrag,ich bin jetzt 71 Jahre alt und noch gut beisammen.