Testosteron steigern - Testosteronspiegel erhöhen mit Wissenschaft (Studien-Analyse)

Auf natürliche Weise sein Testosteron steigern. Doch wie geht das wirklich und was sagt die Wissenschaft? Schließlich ranken sich um das Sexualhormon diverse Mythen, abstruse Strategien und eine ganze Industrie an fragwürdigen Supplementen. Wie man wirklich sicher und natürlich seine Testosteronwerte erhöht, das erfährst Du jetzt hier.
Testosteron.


Testosteron steigern - Was ist Testosteron?
Warum der Testosteronspiegel so wichtig?

Testosteron Muskelaufbau Auswirkungen



Testosteron steigern - Warum Testosteron so wichtig ist
- verminderter Sexualtrieb
- wenig Energie im Alltag
- ungewollte Gewichtszunahme
- Depressionsgefühle
- Launenhaftigkeit
- geringes Selbstwertgefühl
- weniger Körperbehaarung
- dünnere und schwächere Knochen



Meine 100% naturale und dopingfreie Transformation. Mit Geduld, Wissen und Fleiß sind Resultate wie diese keine Ausnahme ...

Testosteron natürlich steigern - 4 bewiesene Strategien
- Du musst tatsächlich etwas dafür tun und der Erfolg kommt nicht über Nacht.
Testosteron steigern - Strategie #1: Iss genügend Nahrungsfette

Testosteron steigern - Strategie #2: Habe einen geringen Körperfettanteil


Testosteron steigern - Strategie #3: Testosteronmangel beheben mit Zink



Mineralstoffformel
526 AthletenmeinungenFUNDAMENTUM basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und enthält die klinisch korrekten und notwendigen Dosierungen, um die eigene Gesundheit effektiv zu optimieren und Mängel in der eigenen Ernährung zu eliminieren.
Testosteron steigern - Strategie #4: Schlaf Testosteronspiegel - Habe ausreichend gesunden Schlaf


Mythen beim Testosteronspiegel erhöhen
Tribulus Testosteron Booster


Soja Isoflavone Wirkung - Auswirkung Soja auf Testosteronspiegel


Fazit: Testosteron steigern - Darauf kommt es an
- Wir schlafen so wenig, wie noch nie 42
- Wir essen so viel, wie noch nie (und das macht uns dicker) 43
- Wir bewegen uns so wenig, wie noch nie 44
Lass es mich in den Kommentaren wissen!
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/4040924
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15947721
- journals.physiology.org/doi/full/10.1152/ajpendo.2001.281.6.E1172
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5031462/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12573299
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7951641
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6043738/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1768197/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20020375
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2780436/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28258581
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8942407
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15741266
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/6538617
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9029197
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7593428
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29490578
- www.endocrine-abstracts.org/ea/0007/ea0007p60.htm
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23482592
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8875519
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8875519
- academic.oup.com/jn/article/146/6/1276/4584787
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7550259
- Nutrient Reference Values for Australia and New Zealand including Recommended Dietary Intakes, „Zinc“, ENDORSED BY THE NHMRC ON 9 SEPTEMBER 2005 © Commonwealth of Australia 2006
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23046906
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17520786
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19684340
- www.medscape.org/viewarticle/502825
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18282674
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10861339
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17530942
- Ingestion of whey hydrolysate, casein, or soy protein isolate: effects on mixed muscle protein synthesis at rest and following resistance exercise in young men. Jason E. Tang, Daniel R. Moore, Gregory W. Kujbida, Mark A. Tarnopolsky, Stuart M. Phillips J Appl Physiol (1985) 2009 Sep; 107(3): 987–992. Published online 2009 Jul 9. doi: 10.1152/japplphysiol. 00076.2009
- Hoffman JR, Falvo MJ. Protein - Which is Best?. J Sports Sci Med. 2004;3(3):118–130. Published 2004 Sep 1.
- Chavarro JE, Toth TL, Sadio SM, Hauser R., ”Soy food and isoflavone intake in relation to semen quality parameters among men from an infertility clinic.”, Hum Reprod. 2008 Nov; 23(11):2584-90. doi: 10.1093/humrep/den243. Epub 2008 Jul 23.
- Clinical studies show no effects of soy protein or isoflavones on reproductive hormones in men: results of a meta-analysis. Jill M. Hamilton-Reeves, Gabriela Vazquez, Sue J. Duval, William R. Phipps, Mindy S. Kurzer, Mark J. Messina Fertil Steril. 2010 Aug; 94(3): 997– 1007. Published online 2009 Jun 12. doi: 10.1016/j.fertnstert.2009.04.038
- A randomized isoflavone intervention among premenopausal women. Gertraud Maskarinec, Andrew E. Williams, Judith S. Inouye, Frank Z. Stanczyk, Adrian A. Franke Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 2002 Feb; 11(2): 195–201.
- Soybean isoflavone exposure does not have feminizing effects on men: a critical examination of the clinical evidence. Mark Messina Fertil Steril. 2010 May 1; 93(7): 2095–2104. Published online 2010 Apr 8. doi: 10.1016/j.fertnstert.2010.03.002
- Immunoassays of soy proteins. David L. Brandon, Mendel Friedman J Agric Food Chem. 2002 Oct 23; 50(22): 6635–6642.
- Soybean protein isolate and soybean lectin inhibit iron absorption in rats. S. Hisayasu, H. Orimo, S. Migita, Y. Ikeda, K. Satoh, S. Shinjo, Y. Hirai, Y. Yoshino J Nutr. 1992 May; 122(5): 1190–1196.
- Ziaei S, Halaby R. Dietary Isoflavones and Breast Cancer Risk. Medicines (Basel). 2017;4(2):18. Published 2017 Apr 7. doi:10.3390/medicines4020018
- Meta-analysis of the effects of soy protein intake on serum lipids. J. W. Anderson, B. M. Johnstone, M. E. Cook-Newell N Engl J Med. 1995 Aug 3; 333(5): 276–282. doi: 10.1056/ NEJM199508033330502
- www.medscape.org/viewarticle/502825
- ourworldindata.org/grapher/daily-per-capita-supply-of-calories
- journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0019657
Unsere Bestseller

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

BCAA sinnvoll oder überbewertet? Studien-Analyse

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)

Creatin Monohydrat für Muskelaufbau - Die komplette Anleitung

BCAA sinnvoll oder überbewertet? Studien-Analyse
BCAA sinnvoll zum Muskelaufbau oder sind sie komplett überbewertet? BCAA’s - oder auch Branched-chain amino acids genannt- …
7 Kommentare

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)
Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Ohne Frage der Heilige Gral der Fitness-Transformation. Ob es funktioniert, was die…
23 Kommentare

Creatin Monohydrat für Muskelaufbau - Die komplette Anleitung
Creatin Monohydrat im Muskelaufbau - das vermutlich bekanntesten Fitness-Supplemente und das nicht ohne Grund. Die Wirkung vom…
20 Kommentare

185,34 € / kg

285,64 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
Rudolf Hellmann
Hey Sjard, Danke für diesen klasse Beitrag zu diesem Thema, Hab mich auch schon länger mit diesem Thema beschäftigt, doch was mir immer noch fehlt ist welche Testokonzentration im Blut für Kraftsportler sinnvoll wäre...? Mochte mir demnächst ein großes Blutbild mit Testo und Vitamin D machen lassen um zu sehen, wo bei mir noch Bedarf besteht... Liebe Grüße

Sjard Roscher
Antwort an Rudolf Hellmann
Ein Blutbild gibt dir da Gewissheit ! :)
Werner
Hallo Sjard, Testosteron steigern? Das geht super einfach mit Tyrosin. Das ist eine Aminosäure, die in vielen tierischen Nahrungsmitteln enthalten ist, aber auch in Schokolade oder Erdnüssen. Klar, das es dies auch in Supplementen gibt. Tyrosin steigert den Neurotransmitter Dopamin und dieser wiederum steigert das Testosteron. Ich nehme laufend Tyrosin, da es auch positive Wirkungen auf die Gehirnfunktionen hat. Kompliment für deine hoch informative Zusammenfassung über das Testosteron. Viele Grüße
Oliver K.
Hey Sjard, Das man sein T-Wert natürlich steigern kann und man es nicht grundlos über Nacht geschenkt bekommt, wissen denke ich mal alle da es das gleiche mit dem Traum Körper ist. Von nichts kommt nichts, alles was du aufgezählt hast ist wichtig und vor allem im Zusammenhang noch mehr denn je. Ich habe seit meiner Geburt an das "Klinefelter Syndrom" was daraus resultierend dafür ist das ich ebenfalls einen angeborenen Testosteronmangel habe. Erst vor ein paar Jahren spürte ich das und ging zu meinem Hausarzt und ließ mich testen, der widerrum war sehr erstaunt das ich das ohne zu Wissen das ich einen Mangel habe, fast alle Beispiele eines Testosteronmangels auflisten konnte. Dieser schickte mich zum Endokrinologen (Hormon Arzt) dem ich dasselbe erzählte und er war anfangs auch erstaunt das ich fast alles genaustens beschrieben hatte. Dieser machte ebenfalls den Test und es kam raus das ich durch meine Hoden nur 10% Testosteron produziere und insgesamt auch nur 10% im Körper hatte... Ich hatte mehr Weibliche Hormone (was ich ihm auch so beschrieb und er es faszinierend fande, ich jedoch nicht so wirklich, da es echt belastend war :D) Und so bekomme ich seit knapp 3 Jahren jede 3 Monate eine Testosteron Spritze verabreicht, meine Produktion wird zwar angekurbelt, aber bei weitem nicht wie die Produktion von einem normalem gesunden Mann. Weshalb die Frage an dich, ob ich jetzt Steroide bzw. mir Testo spritzen lasse und Natural bin oder eher nicht? :D Ich tendiere ja immer noch zu Natural da ich keine andere Wahl hatte, lieber eine Hormon Therapie als nichts. LG Oliver
Adrian Bethke
Lieber Sjard, Dein Artikel war sehr sehr sehr gut. Hat sehr viel für mich beantwortet und konnte alles gut verstehen. Toll aufgebaut und einfach erklärt und besonders die Daten der Wichtigkeit ausgewertet! In diesem Ozean von Daten hattest Du den Durchblick die Sachen zu finden auf die es ankommt und Du willst das andere es wirklich schaffen und das zeugt von einem wahren guten Herzen. Liebe Grüße, Adrian

Sjard
Antwort an Adrian Bethke
Vielen lieben Dank für dein Feedback, Adrian! Das freut mich sehr zu lesen ... Beste Grüße Sjard
Andreas Kuhn
Hi Sjard, hast Du dich schon mal mit Ashwangha und Forskolin beschäftigt? Ich bin 100% bei dir und ich glaube auch nicht, dass es irgendwelche „legalen“ Mittel zur Steigerung des T-Wertes gibt. Laut meines Urologen sollen diese beiden Wirkstoffe jedoch, eine Steigerung bis zu 30% haben. Dies ist natürlich nicht mit einer Injektion zu vergleichen, könnte jedoch den natürlichen Rückgang ( mit höherem Alter ) entgegenwirken. Habe es jetzt einige Zeit ausprobiert und konnte einen stärkeren Bartwuchs feststellen. Ob dies zusammenhängt, weiß ich selbstverständlich nicht.

Sjard
Antwort an Andreas Kuhn
Am besten du fragst deinen Arzt mal ob er dafür Nachweise hat in Form von validen Studien, wenn ja dann würde ich mich freuen diese zu sehen :) Bis jetzt hab ich keine expliziten Hinweise darauf gefunden bin jedoch natürlich immer offen dafür! LG Sjard
Christian Schneider
Hey Sjard, mal wieder ein super Blogbeitrag. Ich habe ein Buch über Testosteron gelesen, dort steht auch drin das Leinsamen den Testosteronwert auch senken können. So richtig glauben wollte ich dem nicht schenken. Aber vermutlich ist es dasselbe Thema wie mit dem Soja. Naja wie dem auch sei. Auf jeden Fall kann ich den natürlichen Strategien für einen Testosteron Anstieg nur zustimmen! Sportliche Grüße und weiterhin maximale Gainz! Chris

Sjard
Antwort an Christian Schneider
Hey Chris! Mhh ... also Leinsamen sind mir bei meinen ganzen Recherchen nicht über den Weg gestolpert und ich es allerschlimmstenfalls mit Soja auf eine ”Ebene” stellen ... eher aber weit darunter! In diesem Sinne - Sportfrei und dir ebenso beste Gainz! :) Beste Grüße Sjard
Marc
Hi Sjard, welche Auswirkungen hätte eigentlich ein täglicher Marihunna-Konsum abends zur Entspannung auf..: a) den Muskelaufbau, b) den Testosteronspiegel, c) die Fettverbrennung & d) die Regeneration/die Schlafqualtät? Danke im Voraus für deine Antwort bzw. Hilfe. Beste Grüsse Marc

Sjard
Antwort an Marc
Das wäre ein Thema für einen extra Blog Beitrag, das lässt sich hier nicht so schnell beantworten :) Liebe Grüße! Sjard
Annika
Hey Sjard, deine Infos gelten ja genauso für Frauen, oder? Warum schreibst du hier nur von Männern? Mein t-wert war aufgrund hormoneller Probleme absolut im Keller und ich arbeite daran, ihn langsam nach oben zu Schrauben. Die Symptome des mangels, die du beschreibst, hatte ich als Frau auch alle. LG, Annika

Sjard
Antwort an Annika
Dies gilt genauso für Frauen natürlich! Gerade als Frau ist es wichtig seinen Hormonspiegel im Gleichgewicht zu halten, die Auswirkungen können fatal sein, gut das du daran arbeitest !! Liebe Grüße und viel Erfolg! Sjard
Mark Jurda
Hey Sjard! Cooler Artikel! Unter Fakt ist hast du aber beim 2. Punkt ein Wort vergessen. Soll vermutlich heißen „wie essen so viel wie noch nie“. Lg Mark

Sjard
Antwort an Mark Jurda
Hey Mark! Danke für dein Feedback und dein Hinweis :) LG Sjard
Annika
Antwort an Sjard
Hey Sjard, deine Infos gelten ja genauso für Frauen, oder? Warum schreibst du hier nur von Männern? Mein t-wert war aufgrund hormoneller Probleme absolut im Keller und ich arbeite daran, ihn langsam nach oben zu Schrauben. Die Symptome des mangels, die du beschreibst, hatte ich als Frau auch alle. LG, Annika

Sjard
Antwort an Annika
Na klaro :) Liebe Grüße Sjard
Annika
Antwort an Sjard
Juti :) Ich hatte mich nur etwas gewundert, weil von "Männern" die Rede ist. LG!

Sjard
Antwort an Annika
Das liegt an der ”Natur der Sache”, dass dieses Thema häufiger eher für den Mann interessanter ist ... aber die Tipps und Strategien sind so in dieser Form natürlich auch für jede Frau gleichermaßen gut und wirkungsvoll :) LG
Nico
Hey Sjard, ich habe mich schon viel für das Thema Testosteron interessiert und deswegen habe ich zwei Meinungen in deinem Text vermisst und zwar die natürlichen Produkte Maca und Tongkat Ali sollen die Produktion von Testosteron im Körper unterstützen, dies hat mir elauch mein Urologe empfohlen da ich einen niedrigen Testowert habe. Was sagst du dazu? Liebe Grüße

Sjard
Antwort an Nico
Hey Nico, es gibt einen Grund warum ich diese ,,Wirkstoffe'' nicht mit aufgezählt habe, bin jedoch immer offen wenn du mir valides Material lieferst (in Form von wissenschaftlich fundiertem Research) Liebe Grüße und viel Erfolg! Sjard