Verarbeitete Lebensmittel - Wie schlimm sind sie wirklich? (53 Studien)

Verarbeitete Lebensmittel scheinen das wahre Gift des 21. Jahrhunderts zu sein … Dick, krank und lethargisch sollen sie machen. Doch stimmt das und wie schlimm sind die wirklich? Die wissenschaftliche Antwort erfährst du jetzt hier.

- Die traurige Realität vom Clean Eating
- Das reale Problem des 21. Jahrhunderts
- Nachteile einer ausschließlich gesunden Ernährung
- Verarbeitete Lebensmittel und das Pareto Prinzip
- Wenn verarbeitete Lebensmittel und Fast Food ein Problem sind
- Industriell verarbeitete Lebensmittel und die eigene Gesundheit
- Fazit – So schlimm sind verarbeitete Lebensmittel wirklich

Die traurige Realität vom Clean Eating

Schlechte vs gute Lebensmittel - Wie schlimm sind verarbeitete Lebensmittel wirklich?

Mist, Dreck, ungesund und sogar lebensgefährlich - Antworten meiner Umfrage auf Instagram
Die unmögliche Definition von Clean Eating


Je nach Ernährungsphilosophie sehen wir gesunde und gleichzeitge ungesunde Lebensmittel ...

Was übrig bleiben würde, wenn wir "alles" richtig machen wollten ...

90-Tage-Transformation meiner Leserin Manuela - ermöglicht durch tatsächlich relevante Strategien, so wie wir sie später noch besprechen werden.

Die simple Wissenschaft zum ewigen Fettverlust.
125 AthletenmeinungenErfahre die exakte wissenschaftlichen Strategien zum nachhaltigen Fettverlust, befreie Dich von sämtlichen Dogmen & Verboten und erreiche dauerhaft Deine Bestform - mit Spaß, Vielfalt und jeder Menge Wissenschaft.

Das reale Problem des 21. Jahrhunderts

Nun ... meinen Sixpack habe ich schlussendlich bekommen. Konventionelle Ratschläge waren jedoch nicht das "Geheimnis" ...

Ergebnisse vom Leser Sven nach 90 Tagen mit Strategien jenseits von ”guten oder schlechten Lebensmitteln”
- Die meisten Menschen machen genau null Krafttraining. 10
- Die meisten Menschen haben eine viel zu geringe Alltagsbewegung. 11
- Die meisten Menschen essen deutlich mehr, als sie selbst stets behaupten. 12
- Die meisten Menschen bewegen sich deutlich weniger, als sie es selbst denken. 13
- Die meisten Menschen schlafen dramatisch zu wenig. 14 15
Nachteile einer ausschließlich gesunden Ernährung

Einschnitte in das soziale Leben

Fehlende Adhärenz / mangelndes Durchhaltevermögen


Kann allein der Verzicht von Brot zum Abbruch einer Diät führen? Es scheint so ...
Fehlender Ansatzpunkt

”Ich ernähre mich doch schon gesund und lasse den ganzen Zucker weg. Ich verzichte doch schon auf Schokolade und Süßigkeiten und ernähre mich wirklich nur noch gesund - und trotzdem tut sich einfach nichts.”

Verarbeitete Lebensmittel und das Pareto Prinzip

Wenn mir jemand sagt, er will sich ab sofort nur noch gesund ernähren und deshalb Fett verlieren ...

Lieber bestimmte Nahrungsmittel bewusst essen, anstatt andere bewusst zu meiden.

- 80% der Kalorien sollten aus unverarbeiteten und vollwertigen Lebensmitteln stammen
- 20% der Kalorien können aus reinem Junk Food bestehen

Omega-3-Kapseln + Vitamin D3 & K2
323 AthletenmeinungenPoseidon: Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) inkl. Vitamin D3 und K2.

Wenn verarbeitete Lebensmittel und Fast Food zum Problem werden

Ja - verarbeitete Lebensmittel können ein Faktor vom Übergewicht sein - ohne Frage.

Coaching-Kunde Dirk nach 3 Monaten mit allen möglichen Lebensmitteln, die man sich nur vorstellen kann ...

Industriell verarbeitete Lebensmittel und die eigene Gesundheit

- Täglich zwischen 8-9h schlafen 30 31 32
- Einen niedrigen Körperfettanteil haben 33 34 35 36 37
- Regelmäßig im Krafttraining sein 38 39 40
- Mehr Muskelmasse zu haben 41
- Im Schnitt täglich mindestens 7.400 Schritte gehen 42
- Nicht über Jahrzehnte in einem starken Kalorienüberschuss zu sein 43 44 45 46
- Mehr Gemüse zu essen 47
- Nicht rauchen und nur sehr selten Alkohol zu trinken 48 49
Anomalien in der Matrix


- 14 kg und rundum bessere Gesundheitsmarker - und das täglich mit vielen Oreo-Keksen.

Fazit - So schlimm sind verarbeitete Lebensmittel wirklich
- Das aktive Hinzufügen von mikronährstoffreichen Lebensmittel
- Regelmäßiges Krafttraining
- Genügend Alltagsbewegung
- Mehr Schlaf
- Eine höhere tägliche Proteinzufuhr
Wie hat Dir der Artikel gefallen und gönnst Du dir hin und wieder Mal was?
Lass es mich in den Kommentaren wissen!
- de.statista.com/statistik/daten/studie/175483/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-zucker-in-deutschland/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32517342/
- onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1541-4337.2010.00127.x
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24760975/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11883916/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21677272
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12119984
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23859104
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22475574
- de.statista.com/statistik/daten/studie/272075/umfrage/fitnessstudio-nutzer-in-deutschland-nach-geschlecht/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31141585/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1454084
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1454084
- www.sleepfoundation.org/press-release/longer-work-days-leave-americans-nodding-job
- www.cdc.gov/sleep/index.html
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32517342/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10349584/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22209501/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25903250/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31998997/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10349584/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14647175/
- www.nhlbi.nih.gov/health/educational/wecan/%0Ahealthy-weight-basics/balance.htm
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26817506/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28554335/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32796919/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32796919/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5174153/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19710631/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22371848%0A
- www.biomedcentral.com/1471-244X/7/42%0A
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19968019%0A
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32518354/
- J%20P%20H%20Wilding,%20%E2%80%9DThe%20importance%20of%20weight%20management%20in%20type%202%20diabetes%20mellitus%E2%80%9D,%20Int%20J%20Clin%20Pract.%202014%20Jun;%2068(6):%20682%E2%80%93691.%20Published%20online%202014%20Feb%2018.%20doi:%2010.1111/ijcp.12384
- Juhua%20Luo,%20Michael%20Hendryx,%20and%20Rowan%20T.%20Chlebowski,%20%E2%80%9DIntentional%20weight%20loss%20and%20cancer%20risk%E2%80%9D,%20Oncotarget.%202017%20Oct%2010;%208(47):%2081719%E2%80%9381720.%20Published%20online%202017%20Sep%206.%20doi:%2010.18632/oncotarget.20671.
- Chenhan%20Ma,%20foundation%20year%201%20doctor,%20Alison%20Avenell,%20professor,%20Mark%20Bolland,%20associate%20professor,%20Jemma%20Hudson,%20statistician,%20Fiona%20Stewart,%20research%20fellow,%20Clare%20Robertson,%20research%20fellow,%20Pawana%20Sharma,%20research%20fellow,%20Cynthia%20Fraser,%20information%20officer,%20and%20Graeme%20MacLennan,%20professor,%20%E2%80%9DEffects%20of%20weight%20loss%20interventions%20for%20adults%20who%20are%20obese%20on%20mortality,%20cardiovascular%20disease,%20and%20cancer:%20systematic%20review%20and%20meta-%20analysis%E2%80%9D,%20BMJ.%202017;%20359:%20j4849.%20Published%20online%202017%20Nov%2015.%20doi:%2010.1136/bmj.j4849.
- Joshua%20D.%20Brown,%20Ph.D.,%20Joanna%20Buscemi,%20Ph.D.,%20Vanessa%20Milsom,%20Ph.D.,%20Robert%20Malcolm,%20M.D.,%20and%20Patrick%20M.%20O%E2%80%99Neil,%20Ph.D.,%20%E2%80%9DEffects%20on%20cardiovascular%20risk%20factors%20of%20weight%20losses%20limited%20to%205%E2%80%9310%20%%E2%80%9D,%20Transl%20Behav%20Med.%202016%20Sep;%206(3):%20339%E2%80%93346.%20Published%20online%202015%20Nov%204.%20doi:%2010.1007/s13142-015-0353-9
- Pedersen%20BK.%20The%20diseasome%20of%20physical%20inactivity%E2%80%94and%20the%20role%20of%20myokines%20in%20muscle%E2%80%93fat%20cross%20talk.%20J%20Physiol.%202009;587(Pt%2023):5559%E2%80%9368.
- McLeod%20JC,%20Stokes%20T,%20Phillips%20SM.%20Resistance%20exercise%20train-ing%20as%20a%20primary%20countermeasure%20to%20age-related%20chronic%20disease.%20Front%20Physiol.%202019;10:645.
- Pedersen%20BK,%20Febbraio%20MA.%20Muscles,%20exercise%20and%20obesity:%20skeletal%20muscle%20as%20a%20secretory%20organ.%20Nat%20Rev%20Endocrinol.%202012;8(8):457%E2%80%9365.
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32518354/
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31141585/
- Joshua%20D.%20Brown,%20Ph.D.,%20Joanna%20Buscemi,%20Ph.D.,%20Vanessa%20Milsom,%20Ph.D.,%20Robert%20Malcolm,%20M.D.,1and%20Patrick%20M.%20O%E2%80%99Neil,%20Ph.D.,%20%E2%80%9DEffects%20on%20cardiovascular%20risk%20factors%20of%20weight%20losses%20limited%20to%205%E2%80%9310%20%%E2%80%9D,%20Transl%20Behav%20Med.%202016%20Sep;%206(3):%20339%E2%80%93346.%20Published%20online%202015%20Nov%204.%20doi:%2010.1007/s13142-015-0353-9
- J%20P%20H%20Wilding,%20%E2%80%9DThe%20importance%20of%20weight%20management%20in%20type%202%20diabetes%20mellitus%E2%80%9D,%20Int%20J%20Clin%20Pract.%202014%20Jun;%2068(6):%20682%E2%80%93691.%20Published%20online%202014%20Feb%2018.%20doi:%2010.1111/ijcp.12384
- Juhua%20Luo,%20Michael%20Hendryx,%20and%20Rowan%20T.%20Chlebowski,%20%E2%80%9DIntentional%20weight%20loss%20and%20cancer%20risk%E2%80%9D,%20Oncotarget.%202017%20Oct%2010;%208(47):%2081719%E2%80%9381720.%20Published%20online%202017%20Sep%206.%20doi:%2010.18632/oncotarget.20671
- Chenhan%20Ma,%20foundation%20year%201%20doctor,%20Alison%20Avenell,%20professor,%20Mark%20Bolland,%20associate%20professor,%20Jemma%20Hudson,%20statistician,%20Fiona%20Stewart,%20research%20fellow,%20Clare%20Robertson,%20research%20fellow,%20Pawana%20Sharma,%20research%20fellow,%20Cynthia%20Fraser,%20information%20officer,1%20and%20Graeme%20MacLennan,%20professor,%20%E2%80%9DEffects%20of%20weight%20loss%20interventions%20for%20adults%20who%20are%20obese%20on%20mortality,%20cardiovascular%20disease,%20and%20cancer:%20systematic%20review%20and%20meta-%20analysis%E2%80%9D,%20BMJ.%202017;%20359:%20j4849.%20Published%20online%202017%20Nov%2015.%20doi:%2010.1136/bmj.j4849
- www.ahajournals.org/doi/full/10.1161/CIRCULATIONAHA.117.032047
- Cancer%20Research%20UK,%20%E2%80%9DHow%20does%20smoking%20cause%20cancer?%E2%80%9D,%20Last%20reviewed%2028%20December%202018
- Emily%20Banks,%20Grace%20Joshy,%20Marianne%20F%20Weber,%20Bette%20Liu,%20Robert%20Grenfell,%20Sam%20Egger,%20Ellie%20Paige,%20Alan%20D%20Lopez,%20Freddy%20Sitas,%20and%20Valerie%20Beral,%20%E2%80%9DTobacco%20smoking%20and%20all-cause%20mortality%20in%20a%20large%20Australian%20cohort%20study:%20findings%20from%20a%20mature%20epidemic%20with%20current%20low%20smoking%20prevalence.%E2%80%9D,%20BMC%20Med.%202015;%2013:%2038.%20Published%20online%202015%20Feb%2024.%20doi:%2010.1186/%20s12916-015-0281-z
- www.ahajournals.org/doi/full/10.1161/CIRCULATIONAHA.117.032047
- edition.cnn.com/2010/HEALTH/11/08/twinkie.diet.professor/%0A
- www.odditycentral.com/news/man-loses-32-pounds-eating-only-ice-cream-for-100-days.html
- pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24760975/
Unsere Bestseller

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

Die besten Lebensmittel zum Abnehmen

Intermittierendes Fasten - Die wahre Wissenschaft hinter dem Intervallfasten (50 Studien)

Zucker - Die bittersüße Wissenschaft zum Zucker (27 Studien)

Die besten Lebensmittel zum Abnehmen
Beiträge im Internet lieben Headlines wie: “Die 10 besten Fettkiller Lebensmittel“ oder “29 ungewöhnliche Lebensmittel…
2 Kommentare

Intermittierendes Fasten - Die wahre Wissenschaft hinter dem Intervallfasten (50 Studien)
Intermittierendes Fasten - Weniger Fett, mehr Energie und eine höhere Lebenserwartung und das nur, weil man nicht mehr…
26 Kommentare

Zucker - Die bittersüße Wissenschaft zum Zucker (27 Studien)
Zucker ist das Übel aller Krankheiten und der Dickmacher #1 in der Ernährung - Zumindest könnte man dies schnell glauben, wenn…
11 Kommentare

185,34 € / kg


31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

714,00 € / kg
Patricia
Hallo Sjard, ich verfolge deine Artikel seit einiger Zeit mit großer Neugier. Da ich vor einem halben Jahr mal einen Ernährungsplan eines Supplementanbieters ausprobiert habe und sich anfangs zwar gute Ergebnisse eingestellt haben,aber der Bumerang recht bald zurück kam. Strickte Verbote und zeitlich durchgetaktete Mahlzeiten führten zu massiven Heißhunger-Attacken. Es ging mir nicht gut und zeitweise litt auch mein Sport darunter,hungrig trainieren ist kein Spaß! Ich habe mir dann die Fettverlust-Fibel geholt,als ich über deine Artikel „gestolpert“ bin. Was soll ich sagen,Fett bzw. Gewicht geht langsam wieder runter,nach wochenlanger Stagnation und das obwohl ich immer wieder auch mal verarbeitete oder „ungesunde“ 😉 Lebensmittel wähle und sogar ins Restaurant essen gehe. Vielen Dank,dass du mir mit deinen anschaulichen Artikeln,belegt durch Studien ganz viel Druck genommen hast. Mach weiter so,ich freue mich auf weitere deiner Artikel zum Thema Training und Fettverlust-weil sie funktionieren!
Jessica Schön
Das erste Mal in 5 Jahren habe ich 1.5 kg abgenommen ohne zu hungern durch Dein Buch. Du glaubst nicht wie dankbar ich Dir bin!
thesufitrader
Awesome content
Daniel
Meine Freundin ist strikt der Meinung, Weizenmehl sei ungesund und abends dürfe sie keine Kohlenhydrate essen, um nicht zuzunehmen. Natürlich nascht sie hier und da Gummi Tiere und Schokolade und Knabberkram verschwindet nicht nur durch meine Hand aus der Tüte. Und trotzdem bleibt sie schlank. Und trotzdem ist oben genanntes böse. ;-) Ich stimme dir voll und ganz zu. Allein die Lebensmittelauswahl ist fürs Körpergewicht nicht entscheiden. Es ist immer die Menge und die Art der Essensaufnahme. Stichwort sättigende Lebensmittel. Mach weiter so. Deine Artikel sind immer wieder interessant.
Alexander Lohr
Du schaffst es immer wieder meine Denkweisen umzukehren! Und das nicht mit Meinungen, sondern gut recherchierten Fakten und Wissen über Statistiken / Zusammensetzungen von Zahlen. Besonders gefällt mir dabei, dass die Lösung / das Grundproblem oft ganz einfacher Natur ist. Du wirst deinem Ziel dabei 100% gerecht: Verständliche Aufklärung g u d weg vom "Fitness-Industrie-Gelaber". 👌

Sjard
Antwort an Alexander Lohr
Danke für dieses Feedback - da bin ich doch glatt motiviert, weiter zu schreiben! Beste Grüße Sjard
Christoph steinkellner
Antwort an Sjard
👌👌👌 Deine Artikel sind echt klasse.... Weiter so... Gefällt mir echt gut was man da alles so raus lest... Mfg chris
Chris
Hey Sjard, sehr guter Artikel! Es ist erschreckend wie viele Leute in diesem Thema so festgefahren sind und andere Leute für ihre Nahrungsmittelauswahl verteufeln. Ich bin aktuell bei der Challenge dabei und fahre für mich persönlich schon länger das Verhältnis 80/20, überwiegend unverarbeitete mikronährstoffreiche Lebensmittel und hin und wieder mal etwas "ungesundes"... Mittlerweile stresse ich mich nicht mehr damit, früher immer nur Verbote, Verzicht etc... Heute sehe ich das ganz entspannt und plane einfach mal einen junk food snack ein, natürlich so das alles in meine kcal passt. :) Ich bin happy mit meinen EP, freue mich auf jede einzelne Mahlzeit und kann somit ohne Probleme durchhalten.

Sjard
Antwort an Chris
Mega gut - so soll es sein! :) Bin gespannt auf deine Ergebnisse in den nächsten Wochen und Monaten Beste Grüße Sjard
Argeme Mainusch
Danke für den Beitrag, Sjard. Ich bin in der aktuellen Challenge und mache es so wie beschrieben. Möglichst viele gesunde unverarbeitete Lebensmittel und manchmal etwas „ungesundes“gönnen, wenn mir danach ist und ich kcal dafür übrig habe. Damit fahre ich sehr gut und nun auch mit gutem Gewissen, dank dir😊

Sjard
Antwort an Argeme Mainusch
Super - genau so soll es sein :D LG Sjard
Christiane Moege
Guter Artikel, den ich gleich mal in der Challenge-Gruppe verlinkt habe, als es dort HEUTE um die Frage nach gutem oder schlechtem Brot ging 😉 Den Bezug auf die Studien finde ich plausibel dargestellt. Ich dachte allerdings sofort an den Umstand, dass verschiedene Lebensmittel auch verschieden verstoffwechselt und vertragen werden (in Abhängigkeit von der individuellen Darmflora) und würde mir als nächsten Step noch einen Quellenverweis für die Bilder wünschen!
dreadlock-rasta
Hey Sjard Danke für den Beitrag, aber ich denke ich hab da einen formulierungsfehler gefunden. "....und es ist im Grunde fast unmöglich, hier und da verarbeiteten Lebensmitteln zu begegnen. " Ich glaube du meintest "nicht zu begegnen" oder?
Mandy Sievers
Antwort an dreadlock-rasta
Hey Sjard, Danke für den tollen Blog Beitrag! Bislang war ich eher in deinen Podcasts unterwegs und habe sie alle durchgehört-manche auch mehrmals! Ich liebe deine Art! Mach weiter so!! Ganz liebe Grüße, Mandy