Alkohol und Muskelaufbau - Negativ für Muskelaufbau und Fettverlust?

Alles was Spaß macht ist eine Sünde - Rauchen, Zucker und Alkohol … oder? Nun - Mich erreichen viele Frage aus dieser Richtung und so möchte ich heute auf die Wissenschaft zum Konsum von Alkohol eingehen, ganz besonders im Hinblick auf uns Kraftsportler - und Du wirst erstaunt sein!

Was passiert eigentlich wenn Alkohol im Körper ist?


Macht Alkohol wirklich fett?
- 1 g Kohlenhydrate = 4 kcal
- 1 g Protein = 4 kcal
- 1 g Fett = 9 kcal
- 1 g Alkohol = 7 kcal


Alkohol und Muskelaufbau - Funktioniert der Muskelaufbau trotz Alkohol?
Alkohol und der Testosteronspiegel - Die Dosis macht das Gift

- Ein Bier oder ein Glas Wein hin und wieder wird sich kaum merklich auf die eigenen Testosteronwerte auswirken und somit aus diesem Aspekt her auch nicht hinderlich beim Muskelaufbau sein.
- Zu viel Alkohol dagegen wird den Testosteronspiegel stark mindern und wird den Muskelaufbau somit deutlich erschweren.

Mineralstoffformel
411 AthletenmeinungenFUNDAMENTUM basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und enthält die klinisch korrekten und notwendigen Dosierungen, um die eigene Gesundheit effektiv zu optimieren und Mängel in der eigenen Ernährung zu eliminieren.

Alkohol und Training - Wenn dann bitte so
- Geringerer Testosteronspiegel
- Verminderte Wachstumshormonproduktion
- Niedrigere Muskelproteinsynthese 21
- Schlechtere Aktivierung des mTor-Enzyms (auch Muskelaufbau) 22
- Deutlich schlechterer Schlaf 23 24
„Der Alkoholkonsum nach dem Krafttraining scheint kein modulierender Faktor für Kreatinkinase, Herzfrequenz, Laktat, Blutzucker, Östradiol, Sexualhormon bindendes Globulin, Leukozyten und Zytokine, C-reaktives Protein und Kalzium zu sein. Stärke, Kraftentfaltung, Muskelausdauer, Ermüdung und die subjektive Rate der wahrgenommenen Anstrengung sind auch nach dem Alkoholkonsum während der Genesung unverändert.“
Wie man Alkohol nutzen sollte


- iss an diesen Tage weniger Kalorien: hauptsächlich Proteine, Gemüse und Obst (ganz ähnlich meiner Cheat-Day Strategie)
- verzichte auf gemixten Alkohol (Bier mit Softdrinks, Cocktails, etc.)
- setze eher auf trockenen Wein und Spirituosen (in Maßen!)
- verzichte auf fettiges Essen während des Trinkens

Fazit: Alkohol und Muskelaufbau
- www.ahajournals.org/doi/full/10.1161/CIRCULATIONAHA.117.032047
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20096714
- academic.oup.com/ajcn/article-abstract/42/2/289/4691806
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10539756
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3280601
- pubs.niaaa.nih.gov/publications/arh25-4/282-287.htm
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23470307
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23888432
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/389488
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1171045
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17193902
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2389244
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11163119
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15166654
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Responses+of+the+steroid+circadian+system+to+alcohol+in+humans%3A+ Importance+of+the+time+and+duration+of+intake.
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12711931
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8800389
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/894528
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21797891
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2128439
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3922864/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12944322
- pubs.niaaa.nih.gov/publications/arh25-2/110-125.htm
- www.medicalnewstoday.com/articles/286827.php
- www.mdpi.com/2411-5142/4/3/41/htm
- catherineobrown.weebly.com/essay.html
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1543078/
Hier findest du Antworten:
-
Macht Alkohol Fett?
Alkohol enthält keinerlei Mikronährstoffe. Alkohol besteht somit aus sogenannten, “leeren’’ Kalorien. Auf die Frage, ob Alkohol also dick macht: Es sind viel eher all die Dinge, die nach dem Konsum von Alkohol passieren und dem Schwinden der eigenen Willenskraft, die den Fettabbau fördern …
-
Kann man trotz Alkoholkonsum Muskeln aufbauen?
Alkohol wird im Körper als Gift wahrgenommen, sobald wir Alkohol im Körper haben werden alle anderen Vorgänge hinten angestellt bis der Alkohol abgebaut ist, dazu zählt auch unsere geliebte Muskelproteinsynthese. Dazu wirkt er sich negativ auf die Testosteronwerte aus und ist folglich auch langfristig schlecht für den Muskelaufbau.
-
Welche Nachteile hat Alkohol für meinen Muskelaufbau?
Geringerer Testosteronspiegel, verminderte Wachstumshormonproduktion, niedrigere Muskelproteinsynthese, schlechtere Aktivierung des mTor-Enzyms, deutlich schlechterer Schlaf
-
Wie schlimm ist Alkohol für meinen Muskelaufbau
Klar, es ist definitiv nicht optimal – aber ein Wein oder zwei Bier am Wochenende sind nicht das Ende der (Fitness-) Welt und werden den langfristigen Fortschritt nicht gefährden. Du solltest dennoch deinen Alkoholkonsum möglichst auf trainingsfreie Tage legen, um deine Regeneration nicht signifikant negativ zu beeinflussen.
Deine Frage war nicht mit dabei? Unser Experten-Team hilft Dir gerne weiter: Klicke hier
Unsere Bestseller

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

Dauerhaft abnehmen und Gewicht halten | Die bittere Wahrheit

Die besten Lebensmittel zum Abnehmen

Macht Insulin Dick - Das ist die Wahrheit

Dauerhaft abnehmen und Gewicht halten | Die bittere Wahrheit
Abnehmen Tipps gibt es viele, Diäten gibt es viele und Glaubenssätze und Vorstellungen, wie man denn erfolgreich dauerhaft…
7 Kommentare

Die besten Lebensmittel zum Abnehmen
Beiträge im Internet lieben Headlines wie: “Die 10 besten Fettkiller Lebensmittel“ oder “29 ungewöhnliche Lebensmittel…
2 Kommentare

Macht Insulin Dick - Das ist die Wahrheit
Low Carb Diäten sind seit vielen Jahren auf dem Vormarsch und viele Gurus sind sich einig: Zucker macht dick und krank und…
3 Kommentare

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

714,00 € / kg
Christine Wolter
Hey Sjard! Danke für diesen Bericht. Ich persönlich bin jetzt etwas beruhigter 😉 Im Moment befinde ich mich in der aktuellen Challenge und bin begeistert. Danke dafür. Am Wochenende trinke ich schon gerne mal mit meinem Partner oder mit Freunden ein Bier oder einen Weinschorle. Das Ganze natürlich im normalen Rahmen. Ich trinke mein Getränk langsamer und somit auch weniger als der Rest und genieße es. Natürlich wird es eingerechnet bei den Kalorien. Die Challenge läuft für mich persönlich gut und jetzt brauche ich auch nicht mehr so ein schlechtes Gewissen haben 😉 Lg Chris
Eva Maria Krüdewagen
Hallo Sjard Seitdem ich in der 90 Tage Challenge mit mache, habe ich 2x etwas Alkohol getrunken und festgestellt, dass ich ihn deutlich schlechter vertragen. Daher habe ich umgestellt auf ein alkoholfreies Bier, wenn es aus sozialen Gründen mir sinnvoll erscheint mittrinken zu wollen. Ansonsten lasse ich es , wie vorher, sein. Danke für all die tollen Artikel und Deinen Einsatz! Du hast mein Leben ziemlich positiv beeinflusst! Danke!
Katharina Übler
Hallo Sjard, ich habe mich durch die Female Fitnessfibel durch gearbeitet und bin jetzt im Home Fit-Buch... Den Beitrag zum Alkoholkonsum lese ich gerade zum zweiten Mal...1g=7kcal!!! das wirkt bei mir. Seit dem ganzen Lockdown (ich bin seit dem komplett zu Hause) haben wir uns angewöhnt jeden Abend eine Flasche trockenen Rotwein zu zweit zu trinken. Wie komme ich von diesem "Genuss" nur wieder weg? Es ist doch auch abendliche Lebensqualität. ? ! Der Verzicht fällt mir echt schwer. Ab und zu gelingt mal ein Abend mit Tee. Den muss ich aber sehr bewußt ansteuern. Mit dem Training komme ich gut voran. Warte noch auf die bestellte Bänder-Lieferung. Vermutlich käme ich schneller weiter, wenn ich weniger Alkohol trinken würde? Hast Du vielleicht noch einen Tipp? ...Trick? Womit ich bisher noch gar nicht klar komme ist die tatsächliche Kalorienberechnung pro Tag... Ich vermute, diese Fragen werden in der 90-Tage-Chellenge behandelt; da bin dabei. lieben Gruß Katharina

Sjard Roscher
Antwort an Katharina Übler
Hey Katharina, diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, dabei geht es viel um die psychische Komponente und Gewohnheiten, dazu findest du im Mitgliederbereich der 90 Tagechallenge ein extra Kapitel im Mindset-Teil, da solltest du unbedingt mal reinschauen. Weiteres besprechen wir dann in der Gruppe. Sportliche Grüße Team QL
Alexandra
Hallo Sjard, viele sehr klar rübergebrachte richtige Fakten. Zum Schmunzenl ist deine Betonung von "Acetal-dehyd", nicht schlimm, spricht man "Acet-aldehyd" quasi als Wortpuzzel aus zwei chemischen Bausteinen. Der Rest ist klasse. LG Alex

Sjard
Antwort an Alexandra
Ups hehe ^^ Danke dir !
Fabi
Hey Sjard, sehr nicer beitrag alles in allem und gut zu wissen was man sich da antut... jetzt drängt sich mir die Frage auf die sieht dass denn aus mit Cannabis und Muskelaufbau gibts denn dazu auch wissenschaften? :D natürlich ist des rauchen an sich unvorteilhaft aber rein vom wirkstoff her würde mich das schon interessieren. Lg fabi

Sjard
Antwort an Fabi
Gibts vielleicht mal in Zukunft was zu ;) LG! Sjard
casi
Hi Sjard, das ist ja mal ein spannender Bericht, da ich gerne das Wochenende mit ein paar Bierchen einleute. jetzt bin ich mit dem Tracken der Kalorien unsicher. wenn der Alkohol, wie Du schreibst, vom Körper gar nicht aufgenommen wird, kann ich dann von den Bierkalorien den Kalorienanteil aus dem reinen Alkoholgehalt abziehen? oder ist das schon Teil der Energiebilanz und es sind die Energie-Anteile aus den übrigen Makronährstoffen und Alkohol, die in die Kalorienbilanz eingehen? bisher habe ich immer die Gesamtkalorien der Biere getrackt und mit dem Ausufern darauf geachtet, das ich maximal meinen Kalorienbedarf zum Erhalt erreiche (ca. 3000 kcal statt Defizit 2500) Dann habe ich genug Energie für die Muckis und muss auf nichts groß verzichten, brauche dann aber halt etwas länger für die Resultate bzgl. Fettabnahme. Gefühlt geht es damit langsam aber sicher voran.

Sjard
Antwort an casi
Definitiv immer das gesamte Getränk tracken, sprich das ganze Bier :) LG! Sjard
martin.knoll1
Hey sjard, der bericht ist bombe. Ich trinke hin und wieder am wochenende mal bei meinen eltern ein zwei bier oder nach einem fussballspiel. Ab und zu dann auch mal wieder etwas mehr. Aber meine werte sinken progression ist im training vorhanden an der waage sieht man nur minimal was aber dafür beim Umfänge messen und im spiegelbild. Von 26%kfa auf 23 in nur 20tagen. Wow dein programm läuft und es geht noch weiter????

Sjard
Antwort an martin.knoll1
Hey Martin, freut mich sehr zu lesen! Wenn man weis wie dann geht auch das mal ;) Viel Erfolg dir weiterhin! Sjard
Catharina
Hallo zusammen, Ich bin im unteren Extrem des Alkoholkonsums. Wenn ich 3-5x im Jahr trinke ist es viel bei mir. Das ist dann Weihnachten und zum Essen gehen. Dann gibt es entweder ein Cola-Weizen oder einmal am Likör nippen. Richtig betrunken war ich noch nie. Da waren Zucker-/Kalorien-Getränke ein größeres Problem. Die habe ich seit Februar auch gestrichen. Auch alle Tees bleiben ungesüßt. Grüßle Überzeugte FFF Leserin
Jacqueline Irmer
Ein Tanz auf Messers Schneide aber eine sichere Sache wenn man die Tanzschritte beherrscht. Die Schönheit liegt im Detail, bitte korrigiere mich einfach nicht wenn eine meiner Annahmen falsch sind. Ich finde es sehr gut wie du sehr sachlich bleibst und einfach nur die Aussagen der Wissenschaft wiedergibst und das auch deutlich machst. Die Wahrheit ist was sie ist und manchmal ist es notwendig darüber zu reden. Viel besser finde ich es natürlich, dass du immer wieder einbringst, dass es dennoch ungesund ist. Was deine Aufgabe als Coach angeht... in einem Fall wie bei Kay zB musst du halt psychologische Strategien anwenden. Man kann Menschen nicht dazu zwingen etwas zu unterlassen dass ihnen wichtig ist. Man kann sie aber in eine bestimmt Richtung lenken, mit der Absicht und dem Wissen dass das neue Leben dieses Problem von allein beseitigen wird. Grundsätzlich finde ich deine bewusste Ausdrucksweise sehr beeindruckend, dass ist mir schon oft aufgefallen und eine sehr wichtige Eigenschaft. Es gibt tatsächlich nur ein einziges Wort dass ich nicht „befürworten“ kann aber ich gehe davon aus dass dir das gar nicht bewusst gewesen ist. Flüchtigkeitsfehler passieren jedem. You are so wonderful
Marc Benninger
Hallo Sjard Gestern beim Grillen zwei Glas Rotwein getrunken. Tagsüber gut und gesund gegessen und war alles im Rahmen meiner Kalorienbilanz. Heute Morgen 600 Gramm weniger gewogen als gestern. Über die Woche -900 Gramm verloren. Mein Alkoholkonsum beschränkt sich aber auf ein absolutes Minimum und nur selten mal am Wochenende. Unter der Woche 100% clean. Das funktioniert und der Genuss kommt doch nicht zu kurz. Toller Beitrag! Gruss Marc

Sjard
Antwort an Marc Benninger
Hey Marc! Danke für dein Feedback und weiterhin viel Erfolg dir :) Viele Grüße Sjard
Christian
Hallo Sjard! Bin 37 Jahre und habe seit ca. 3 Jahren eine 7 Tage Trainingswoche. Das Training besteht aus Ausdauer und Bodyweight und bewegt sich in einem 1,5h Rahmen. Ich wechsle zwischen moderatem und harten Training um die Balance zu halten. Dazu ergänze ich mein Bodyforming mit Protein und Ballaststoffreicher Nahrung. Bin 1,81m groß, bei 68kg. Aber... Ich trinke mindestens 4x pro Woche 2 Bier und ggf noch einen guten Whisky, oder auch mal ne halbe Flasche Wein. Das ist für mich Lebensqualität, trotz des Wissens, dass Alkohol Zellgift ist und neuronal eine erhöhte Suchtverknüpfung besteht. Hmm... Ich spar mir das anderweitig ab und schau trotzdem recht athletisch aus (Disziplin in allen anderen Bereichen). Unterwäsche Model werd ich wohl keins mehr... Beste Grüße und danke für Deinen gut recherchierten Artikel. Gruß Christian
Chrissa
Ich trinke am Wochenende, meist freitags gemeinsam mit meinem Partner Bier. Leider hat man dann Spaß und trinkt öfter auch mal das ein oder andere Zuviel. Es bleibt aber immer bei einem Tag in der Woche. Ich esse auch während ich trinke nichts. Habe dann häkelnden Appetit. In der Woche mache ich normal meinen Sport.
Oliver K.
Hey Sjard, Erneuter guter Blogbeitrag. Sehr Neutral gehalten, meine Frage: Ich bin so wie du eigentlich kein Alkohol Befürworter, trinke aber gerne 1 - 2 mal in der Woche einen Vodka Redbull, wegen des Geschmackes, nicht wegen dem Alkohol. Da Vodka ja ein ticken stärker ist, wie sieht es da für mich in dem Zusammenhang aus? Würde mich freuen, wenn du meine Frage beantworten könntest und wünsche dir je nachdem wann du das hier ließt, einen schönen Tag/Abend. Mit Nicht Alkoholischen Grüßen Oliver

Sjard
Antwort an Oliver K.
Hey Oli, Alkohol hat wie du ja weist Kalorien, die solltest du mit einplanen, bezüglich der Alkoholmenge würde ich raten diese so gering wie möglich zu halten und greife bitte zu einem zuckerfreien Energie Drink ;) LG Dein Sjard
Malte
Antwort an Sjard
Hi Sjard, Ich trinke gerne mal am Wochenende mit Freunden Alkohol in Verbindung mit Feiern gehen... Und dann halt auch schon etwas mehr sodass man ziemlich angeheitert oder auch betrunken ist um es mal direkt zu sagen :D Das schlechte Gewissen mir selbst gegenüber ist danach meistens groß. Allerdings liegen dazwischen meistens 3 oder 4 Wochen, so dass es nicht allzu oft vorkommt. Und in dieser Zwischenzeit greife ich so gut wie gar nicht zum Alkohol. Was denkst du darüber? Meine persönliche Erfahrung damit hat mir bis jetzt gezeigt das ich die nächsten ein bis zwei Trainingseinheiten nach so einem Tag benötige um wieder auf den Stand von vor dem Tag zu kommen. Lieben Gruß

Sjard
Antwort an Malte
Hey Malte! Ich sehe das nicht ganz so kritisch, wenn es wirklich nur so alle 4 Wochen ist und dazwischen gar nichts. Dann einfach darauf achten, dass du genügend Proteine ist und nicht unnötig viele Kalorien links und rechts zusätzlich zum Alkohol zu dir nimmst. Viel Spaß und Erfolg dir weiterhin Viele Grüße Sjard
Marc
Antwort an Malte
Hey Sjard, danke, dass du diese Erkenntnisse mit uns geteilt hast. Ich habe dank deiner Fitness Fibel 2.0 auch schon Gewicht reduziert und bin recht konsequent bei der Sache. Ich habe früher immer wieder mal ein Bier oder ein Glas Wein getrunken aber selbst vor meinen sportlichen Aktivitäten hat sich der Alkoholkonsum in Grenzen gehalten. Daher ist es nunmehr ein ziemlicher Motivationsschub zu wissen, dass das obligatorische "Wiedersehensbier", wenn ich alte Freunde treffe welche mittlerweile 150 km entfernt wohnen, kein Problem für mich darstellt. Ich bin begeistert von allem, was du da die letzten paar Jahre auf die Beine gestellt hast, bin stolzer Leser der FF 2.0 und deinem Kochbuch. Das Fett soll weiter schwinden und die Muskeln stetig wachsen. Ich bin mit deiner Hilfe und dem Mitwirken der Community auf einem guten Weg. Dir und uns allen weiterhin viel Erfolg Marc

Sjard
Antwort an Marc
Yes - So soll es sein :D Danke dir für dein Feedback und auch dir weiterhin viel Erfolg Beste Grüße Sjard
Christoph
Hallo Sjard! Super Artikel :-) Bin ein leidenschaftlicher Biertrinker und hab auch immer ein schlechtes Gewissen. Hab den Bierkonsum jetzt auch auf das Wochenende eingeschränkt und es funktioniert super. Danke für diesen Artikel :-) LG Christoph

Sjard
Antwort an Christoph
Hey Christoph, Vielen Dank für dein Feedback! Das klingt auf jeden Fall schon mal vernünftig - Viel Erfolg dir weiterhin auf deiner Fitnessreise. Beste Grüße Sjard
Marc Dagga
Antwort an Sjard
Hey Sjard, danke, dass du diese Erkenntnisse mit uns geteilt hast. Ich habe dank deiner Fitness Fibel 2.0 auch schon Gewicht reduziert und bin recht konsequent bei der Sache. Ich habe früher immer wieder mal ein Bier oder ein Glas Wein getrunken aber selbst vor meinen sportlichen Aktivitäten hat sich der Alkoholkonsum in Grenzen gehalten. Daher ist es nunmehr ein ziemlicher Motivationsschub zu wissen, dass das obligatorische "Wiedersehensbier", wenn ich alte Freunde treffe welche mittlerweile 150 km entfernt wohnen, kein Problem für mich darstellt. Ich bin begeistert von allem, was du da die letzten paar Jahre auf die Beine gestellt hast, bin stolzer Leser der FF 2.0 und deinem Kochbuch. Das Fett soll weiter schwinden und die Muskeln stetig wachsen. Ich bin mit deiner Hilfe und dem Mitwirken der Community auf einem guten Weg. Dir und uns allen weiterhin viel Erfolg Marc

Sjard
Antwort an Marc Dagga
Ich danke dir für deine lieben Worte und dein Feedback! Wünsche dir weiterhin maximale Erfolge auf deinem Weg und bin froh dich auf diesem begleiten zu dürfen :) LG Sjard
Jörg Bremer
Antwort an Christoph
Hi Sjard, habe selber letztes Jahr den Fitnesstrainer gemacht, aber eher mehr als Hobby und eher für den Fußball. Bin eigentlich sehr ehrgeizig und für meine 51 Jahre sehr sportlich. Eckdaten 2018 von 82 KG auf 72 KG ( 1.67cm) nur durchs Laufen. Ab Oktober hatte ich einen Rückschlag durch einen Fersensporn, somit habe ich mit Kraftsport angefangen. Über Weihnachtstage und Stress/Beruf/Familie hatte ich irgendwie immer ein kontinuierliches Gewicht von 78 KG. Über das Ganze Jahr. Ernährungsumstellung war leider kein Thema. Auch der Alkohol war mein Begleiter. Vor eine Woche genau am 20.4, packte mich mein Ehrgeiz wieder und habe jetzt auch ein Ziel. Fahre jeden Morgen vor der Arbeit 60 Minuten mit einem Ergometer (Fahrrad) und habe langsam aber sicher auch die Ernährung im Griff. Habe in dieser Woche von 82,1auf 79,1 mein Gewicht reduziert. Gehöre sicherlich jetzt zum Gelgentheitstrinker und das in Maßen. Ich glaube das es auch nur mit einer Umstellung der Ernährung klappen würde, aber dauert ein bisschen länger. Ich habe auch die App FDDP als Unterstützung, finde ich genial. Ich bin auch deiner Meinung, das die Fitnessbranche mit dem ganzen Eiweißverkauf usw. Übertrieben ist. Wollte ich mal loswerden und in dem Sinne. Mit einem Sportlichen Gruß Jörg

Sjard
Antwort an Jörg Bremer
Viel Erfolg auf deinem Weg Jörg!! Ich hoffe meine Inhalte helfen dir auf diesem :) LG Sjard
marcusschuster
Hallo Sjard, ich trinke nur bei Besuch von Sportveranstaltungen 3 bis 4 sauer gespritzte Apfelwein und ab und zu 1 bis 2 Feierabend-Biere.

Sjard
Antwort an marcusschuster
Hey Marcus, sei dir der Kalorien bewusst, ernähre dich nährstoffreich und benutze meine im Beitrag genannten Angaben wie du den Alkohol in dein Leben integrieren kannst, dann ist das okay :) LG Dein Sjard
Brina
Hey Sjard, Aufbauender Artikel - im Buch verteufelst du den Alkoholkonsum mehr ;) Wie sieht es denn mit einem Bier direkt nach dem Training oder am Tag danach eigentlich aus? Das ist mir im Artikel nicht so klar geworden.. Theoretisch würde ich vermuten, dass das für den Muskelaufbau doch "hinderlich" wäre, oder? Gibt es da Zeitfenster, wo man sein Bierchen am besten genießen dürfte? Momentan trinke ich nach dem Training, wenn, dann eher ein Alkoholfreies Bier. Aber prinzipiell würde mich mal interessieren, ob direkt nach dem Training Alkohol zu konsumieren schädlicher für den Muskelaufbau wäre als außerhalb des Trainings.. Danke :)

Sjard
Antwort an Brina
Hey Brina, ich persönlich trinke auch sehr selten Alkohol, aber jedem seins :) Ich würde dir empfehlen wenn eher ein paar Stunden nach dem Training dein Bier zu trinken, nach dem Training braucht dein Körper Nährstoffe :) LG dein Sjard
Aline
Antwort an Sjard
Danke für den ausführlichen Bericht. Ich halte es wie du, seit Jahren kaum noch Alkohol. Als Sportler passt das einfach besser für mich und ich bei mir wirkt sich Alkohol tatsächlich als Fressattacke aus. Mal abgesehen davon dass es mir am nächsten Tag einfach nicht gut geht.

Sjard
Antwort an Aline
Sehe ich genauso :) LG Sjard
Reiner Leopold
Antwort an Brina
Zwar ist es eine freie Willensentscheidung Alkohol zu trinken. Jedoch frage ich mich, "warum Alkohol nicht längst aus der legitimierten Produktpallette gestrichen wurde, wo doch auch unser Gesetzgeber über die negativen Folgen des Konsums in Kenntnis sein sollte, sein müste, oder ist ? Jedenfalls ganz herzlichen Dank für Deinen Beitrag und die Aufklärung, die jede Wahrnung unserer Bundesregierung beiweitem in den Schatten stellt und übertrifft.
max.goebel91
Hi Sjard :) Dank der Fitness Fibel habe ich meinen Alkoholkonsum vor knapp 2 Jahren sehr zurückgeschraubt. Trinke vermutlich mittlerweile nicht mehr Alkohol wie du. Dank deiner Recherchen kann mich jetzt noch etwas mehr entspannen, wenn es bei Geburtstagen oder an Weihnachten mal einen Sekt oder Glühwein gibt und ich diesen aus Höflichkeit nicht abschlagen kann. Dennoch werde ich auch nach den neue. Erkenntnissen nicht wieder zurück zum Feierabendbier gehen :P Danke wie immer für Alles und bitte immer weitermachen ???

Sjard
Antwort an max.goebel91
Hey Max, danke für deine Rückmeldung und dein Feedback! Super, dass du deinen Alkoholkonsum auch so im Griff hast. :) Weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg und maximale Gainz! LG
Doreen
Antwort an Sjard
Hallo Sjard, ich trinke nur auf Festlichkeiten. Alltags gar nicht. Dafür natürlich auf einem Fest gern mal ein Glas mehr. Ich kann es im Jahr auch auf eine kleine Anzahl an Tagen abzählen wann das mal war. Ich habe mit der Fitness Fibel gerade erst begonnen und arbeite mich Stück für Stück vor. Schlaf und Training klappt gut. Jetzt kommt es auf die Feinheiten in der Erährung an. Nach diesem Artikel bin ich allerdings froh mir ab und zu ein wenig Alkohol gönnen zu können. Liebe Grüße Doreen
Thorsten Durban
Hallo Sjard.. Konnte bis jetzt noch nicht mit dem Training beginnen.. Da ich irgendwie immer noch mit einer leichten Erkältung Kämpfe.. Sie will einfach nicht weggehen.. Sobald ich z. B. Fahrrad fahre wirft es mich wieder zurück.. Kann aber auch am Bierkonsum liegen.. Leider bin ich leidenschaftlicher Biertrinker.. Und trinke eigentlich täglich mein Bierchen.. Durch deinen Artikel weiß ich nun wenn ich trainieren möchte muss ich das abstellen.. Allerdings die Ernährung klappt hervorragend.. Habe jetzt in 3 Wochen 2kg verloren und das ohne Training.. Vielen Dank für die Unterstützung.. Gruß Thorsten

Sjard
Antwort an Thorsten Durban
Hey Thorsten! Jeden Tag ist vermutlich zunächst zu viel - ich würde den Konsum mal leicht auf das Wochenende beschränken und primär weiter an deiner Transformation arbeiten für 2 bis 3 Monate ... danach kannst du immer noch schauen, mit wie viel Alkohol du wirklich "davonkommst". Wobei klar - desto weniger umso besser! Viel Erfolg dir weiterhin LG Sjard
Tanja Trundt
Moin Dein Bericht war wieder sagenhaft gut. Riesenkompliment. Ich bin sozusagen ein Genussmensch. Trotz hartem Training und gesundem Essen gönne ich mir bei schönem Kochen trockener Wein oder Sekt. Manchmal hatte ich hinterher schlechtes Gewissen. Aber Dank deiner Nachricht muss ich es nicht haben. Und ja, mein Fettanteil schmilzt weiter (von 29,6 auf 13,3%). Weiterhin viel Erfolg für dich. Ich freue mich immer wieder von dir zu lesen.

Sjard
Antwort an Tanja Trundt
Hey Tanja! Danke für dein Feedback - und du wirst es nicht glauben ... bei Frauen sind die Auswirkungen sogar noch geringer :O Also geht das vollkommen klar und ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg auf der Fitnessreise! Viele Grüße Sjard